Liverpool sieht Angebot von Romeo Lavia in Höhe von 37 Millionen Pfund abgelehnt, während Southampton Gegenangebot unterbreitet | Fußball | Sport

Berichten zufolge hat Southampton ein Eröffnungsangebot im Wert von rund 37 Millionen Pfund für Romeo Lavia abgelehnt. Es heißt, dass der belgische defensive Mittelfeldspieler an einem Wechsel nach Anfield interessiert ist und geduldig darauf wartet, dass vor der Saison 2023/24 eine Einigung zwischen den beiden Vereinen erzielt wird, da er eine sofortige Rückkehr in die höchste Spielklasse anstrebt.

Lavia war in der letzten Saison einer der wenigen Stars der Saints, als sie in der Premier League den letzten Platz belegten, und er hat diesen Sommer auch bei Chelsea und Arsenal Bewunderer auf sich gezogen.

Doch nach positiven Gesprächen mit seinen Vertretern hat Liverpool nun beschlossen, ein formelles Angebot abzugeben, während es sich darauf vorbereitet, Kapitän Jordan Henderson und Fabinho zum Abschied zu winken.

Laut The Athletic haben die Reds ein Angebot im Wert von 37 Millionen Pfund vorgelegt, das von den Verantwortlichen des St. Mary’s Stadium abgelehnt wurde.

Stattdessen fordert Southampton 50 Millionen Pfund und hat Liverpool mitgeteilt, dass dies der Betrag ist, der erreicht werden muss, um eine Einigung zu erzielen.

Liverpool muss seinem Mittelfeld noch mehr Stärke und Mut verleihen, da sowohl Henderson als auch Fabinho nach Saudi-Arabien reisen.

Al Ettifaq wird die Übernahme von Henderson in Kürze bekannt geben, während Fabinhos Transfer zu Al Ittihad offenbar auf ein kleines Problem stößt.

Trotzdem ist Liverpool weiterhin fest entschlossen, den Transfer abzuschließen, und arbeitet nun aktiv daran, den Ersatz für den Brasilianer zu gewinnen.

Lavia glänzte letzte Saison bei den Saints, nachdem er nach seinem Wechsel von Manchester City in der Mitte des Parks eine hervorragende technische Qualität gezeigt hatte.

Pep Guardiola gab zuvor bekannt, dass er den belgischen Nationalspieler unbedingt behalten wollte, City konnte Lavia jedoch nicht die gewünschte Spielzeit versprechen.

City verfügt zwar über eine Rückkaufklausel, die jedoch erst im Sommer 2024 in Kraft tritt, was bedeutet, dass Liverpool technisch gesehen freie Hand bei Lavia hat.

Bei Chelsea wurde im vergangenen August ein mündlicher Vorschlag in Höhe von 50 Millionen Pfund für den Spieler abgelehnt, nur wenige Tage nachdem er beim 2:1-Sieg in St. Mary’s sein erstes Tor in Southampton gegen die Blues erzielt hatte.

Im Podcast „We Are Liverpool“ machte Jürgen Klopp kürzlich deutlich, dass nach der Ankunft von Alexis Mac Allister und Dominik Szoboszlai in diesem Sommer weitere Neuverpflichtungen an der Anfield Road erwartet werden.

Er sagte: „Es gibt so viel zu tun. Das Transferfenster ist offen. Wenn mein Tag im Moment 28 Stunden hätte, wäre das kein Problem – ich könnte sie problemlos füllen!“

„Bei all den Dingen, die man links und rechts tun muss, muss mein Hauptaugenmerk und meine Energie auf die Trainingseinheiten fließen, und das ist es, was ich tue. Dann kann ich auf beiden Seiten der Sitzungen versuchen, bei anderen Dingen zu helfen.“

„Noch dreieinhalb Wochen bis zum ersten Spiel der Saison. Bis dahin müssen noch einige Dinge passieren, auf jeden Fall auch auf dem Transfermarkt.“

„Das ist jetzt klar. Und es wird passieren. Es müssen neue Spieler reinkommen. Wir werden eine gute Mannschaft haben.“

source site

Leave a Reply