Liverpool nutzt alten Transferplan wieder und gibt Klopp, was er braucht | Fußball | Sport

Liverpool war im jüngsten Transferfenster nicht sehr aktiv, aber sie könnten versuchen, in Zukunft eine alte Transferstrategie zu wiederholen, da sich ein klares Ziel herauskristallisiert hat.

Liverpool könnte versuchen, seinen Transferangriff auf ehemalige Spieler von RB Salzburg zum vierten Mal zu wiederholen, da Karim Adeyemi in dieser Saison weiterhin für den österreichischen Meister beeindruckt.

Jürgen Klopp hat während des jüngsten Transferfensters nur eine Unterzeichnung gemacht, als Ibrahima Konate von seinem mit Red Bull verbundenen Klub RB Leipzig zu einem Deal im Wert von 36 Millionen Pfund kam, und der Deutsche könnte nach Salzburg schauen, einem Team, mit dem Liverpool in der Vergangenheit viele Geschäfte gemacht hat. Januar wieder einmal.

Anstatt in diesem Sommer Unterzeichnungen vorzunehmen, konzentrierte sich Liverpool darauf, bestehende Stars für langfristige Verträge zu verpflichten, da Alisson, Trent Alexander-Arnold, Virgil van Dijk, Andy Robertson, Fabinho, Jordan Henderson und Harvey Elliott alle neue Verträge unterzeichneten.

Daher wurde das Transferbudget von Liverpool im Vergleich zum Titelrivalen in der Premier League kaum angetastet, und Klopp konnte für Adeyemi alles geben.

JUST IN: Ian Wright schlägt das Arsenal-Trio zu und erklärt den Fehler von Arteta gegen Brighton

Nach den Abgängen von Erling Haaland und Patson Daka hat Adeyemi bei Salzburg eine wichtigere Rolle übernommen, und dieser Übergang hat in dieser Saison bisher Wunder gewirkt.

Der Deutsche hat in dieser Saison bereits sein Debüt gegeben und für seine Nationalmannschaft getroffen. Mit 11 Toren in 16 Spielen scheint Adeyemi das neueste Talent aus Salzburg zu sein, das aufsteigen wird.

Liverpool hat bereits drei Stars verpflichtet, die über die Salzburger Aufstellung gekommen sind, da Sadio Mane und Naby Keita dort einige Zeit verbrachten, bevor sie selbst weiterzogen, und Takumi Minamino wurde von den Roten aus Österreich direkt nach seinem Auftritt gegen Klopps Mannschaft in der Champions League verpflichtet.

Viele Bundesligisten sind angeblich daran interessiert, ihre Dienste anzubieten, um Adeyemi zu verpflichten, aber auch Liverpool hat sich laut Sky-Transferexperte Marc Behrenbeck nach dem 19-Jährigen erkundigt.

NICHT VERPASSEN:
Newcastle-Besitzer Mike Ashley weigert sich, Steve Bruce wegen der Zahlung zu entlassen
Die beste Formation von Man Utd ist nach dem Unentschieden von Everton unmöglich zu nutzen
Martin Odegaard hörte, wie Bukayo Saka . wütend eine Zwei-Wort-Botschaft rief

Unabhängig davon, wohin Adeyemi in der nächsten Saison wechselt, bestätigt Behrenbeck, dass seine Zukunft nicht in Salzburg liegen wird: “Er wird Salzburg im nächsten Sommer definitiv verlassen. 30 bis 40 Millionen Euro sollen erwirtschaftet werden.”

Anschließend sprach der Transferexperte genauer über seine möglichen Ziele, wie er verriet: „Wir wissen, dass alle drei Top-Klubs aus Deutschland – Bayern, Dortmund und Leipzig – mit Adeyemi gesprochen haben.

“Es gab konkrete Gespräche, in denen Zahlen ausgetauscht wurden.”

Allerdings verriet Behrenbeck auch, dass auch Liverpool starkes Interesse habe: “Es gibt auch Anfragen aus England. Liverpool hat kürzlich nochmal nachgefragt.”

Trotz des Interesses von Liverpool glaubt Behrenbeck, dass Adeyemi einen ähnlichen Karriereweg wie Spieler wie Haaland und sogar Keita einschlagen und zuerst in die Bundesliga wechseln könnte, bevor er einen noch größeren Verein sucht.

Der Transferexperte sagte: Poker ist offen. Klar ist auch, dass Adeyemis Karriereplan den nächsten Schritt in die Bundesliga vorsieht. bevor er wieder ins Ausland gehen könnte.”

Keita wechselte von Salzburg nach Leipzig, bevor er mit viel Geld nach Liverpool wechselte, und Haaland wird wahrscheinlich den Deal seines Lebens bekommen, nachdem er auch seine Karriere in der Bundesliga aufgebaut hat.

Der Norweger könnte aufgrund einer Ausstiegsklausel, die im nächsten Sommer in seinem Vertrag aktiv wird, für 68 Millionen Pfund abreisen Stern.


source site

Leave a Reply