Liverpool-News: Jürgen Klopp bietet besorgniserregendes Update zur Verletzung von Mohamed Salah | Fußball | Sport

Liverpools Trainer Jürgen Klopp gab ein negatives Update zum Verletzungsstatus von Mohamed Salah, nachdem dieser am Donnerstag beim Afrikanischen Nationen-Pokal (AFCON) ausgewechselt wurde. Der ägyptische Flügelspieler hat bereits mit dem Chef der Reds gesprochen, der glaubt, dass „definitiv etwas“ nicht stimmt, da er nervös auf weitere Informationen wartet.

Für Klopp war es schon schlimm genug, Salah mitten im Titelrennen der Premier League zu verlieren. Der 31-Jährige ist in dieser Saison mit Abstand Liverpools bester Torschütze und wird vier weitere Ligaspiele verpassen, wenn Ägypten das AFCON-Halbfinale erreicht.

Die Aussichten für die Reds sehen nun jedoch noch düsterer aus, nachdem Salah am Donnerstagabend beim 2:2-Unentschieden Ägyptens gegen Ghana ausgewechselt werden musste. Der fliegende Stürmer deutete dem medizinischen Personal an, dass er am Ende der ersten Halbzeit nicht weitermachen könne.

Als Salah nach dem Spiel mit einem Lächeln im Gesicht dabei gefilmt wurde, wie er relativ frei durch die Mixed-Media-Zone ging, gab es für die Liverpool-Fans einen Anflug von Hoffnung, doch nachdem er mit dem Spieler gesprochen hatte, ist Klopp nicht besonders optimistisch.

„Wir wissen nichts“, gab er während seiner Liverpool-Pressekonferenz am Freitagmorgen zu. „Wir haben gestern Abend gesprochen und es gab eine Bewertung, sie werden das tun und wir werden mehr wissen.“

„In diesem Moment war er schockiert und konnte nicht verstehen, warum ihn etwas so Heftiges getroffen hat. Er hat es gespürt und wir wissen, wie selten Mo ausgeht, also ist es definitiv etwas, aber mehr habe ich nicht.“ [information]. Es wird einen Ultraschall und ein MRT geben und dann werden wir sehen.“

Klopp glaubt, dass der jüngste Erfolg der Cherries teilweise auf den effektiven Einsatz des ehemaligen Liverpool-Stürmers Dominic Solanke zurückzuführen ist. „Ich bewundere, was Bournemouth tut“, fuhr er fort.

„Sie hatten einen schwierigen Start mit dem Trainerwechsel und den Ergebnissen, aber sie haben es geschafft, und das ist richtiges Coaching. Eine wirklich gute Mischung, sie spielen Fußball und sie setzen Solanke saisonübergreifend ein.“

source site

Leave a Reply