Liverpool: Mo Salah glänzt, als Jürgen Klopp mit großem Sieg für Aufregung sorgt | Fußball | Sport

Liverpool zog nach einer 1:6-Heimniederlage gegen Sparta Prag mit insgesamt 11:2 ins Viertelfinale der Europa League ein. Cody Gakpo, Darwin Nunez, Mohammed Salah, Bobby Clark und Dominik Szoboszlai waren alle mit von der Partie, als die Männer von Jürgen Klopp an der Anfield Road die Oberhand gewannen.

Tödliche Krisensitzung der Streitkräfte von Liverpool

Liverpool eröffnete das Spiel mit vier Toren in den ersten 13 Minuten – eines von Darwin Nunez, eines von Bobby Clark, eines von Mohamed Salah und eines von Cody Gakpo. Nachdem das Tor des Niederländers gefallen war, drängten sich die Spieler von Sparta Prag zusammen, um sich wieder zu sammeln.

Für den Rest der ersten Halbzeit sah die Gastmannschaft weitaus respektabler aus. Während Liverpool den Löwenanteil des Ballbesitzes behielt, wirkte die tschechische Mannschaft deutlich weniger offen und holte in der 41. Minute durch Birmancevic sogar den Ausgleich. Die gerettete Form hielt jedoch nicht für den Rest des Spiels an, da Liverpool in der zweiten Halbzeit zwei weitere Tore erzielte.

Der brutzelnde Salah bricht den 37 Jahre alten Rekord

Mit seinem Tor in der neunten Minute war Mohamed Salah der erste Liverpool-Spieler, der in sieben aufeinanderfolgenden Saisons für den Verein wettbewerbsübergreifend 20 oder mehr Tore erzielte. Ian Rush schaffte es von der Saison 81/82 bis 86/87 sechs Mal in Folge, während Roger Hunt und Gordon Hodgson fünf Saisons in Folge schafften.

Der Meilenstein ist die erste Startelf des Ägypters seit dem Neujahrstag, wobei die meisten seiner Auftritte in diesem Jahr Cameo-Auftritte als Ersatzspieler waren.

Darwin Nunez ist immer noch Darwin Nunez

Auch wenn Darwin Nunez schon früh den ersten Treffer erzielte und in seinen letzten elf Spielen insgesamt neun Tore erzielte, wird sich Darwin Nunez vielleicht nie verändern. Der Uruguayer verfehlte in der 34. Minute einen absoluten Torwart, als er den Ball nach Salahs Flanke vor das weit offene Tor lenkte.

Mit einem Vorsprung von insgesamt acht Toren war es für Nunez leicht, die verpasste Chance mit einem Lachen zu vertuschen, doch für Liverpools Nummer neun setzt sich die besorgniserregende Tendenz verpasster Chancen fort.

Die Chance von Joe Gomez auf das erste Tor wird von Klopp vereitelt

Innenverteidiger Joe Gomez wurde zur Halbzeit vom Platz gerufen und durch Kostas Tsimikas ersetzt, was dem frisch berufenen englischen Nationalspieler die Chance verwehrte, sein erstes Tor für die A-Nationalmannschaft zu erzielen.

Die Entscheidung von Klopp sorgte bei den Fans für Empörung, und viele riefen in der Halbzeitpause zu X auf und forderten den Manager auf, Gomez an die Spitze zu versetzen. Ein Fan postete: „Warum schalten wir Joe Gomez in einer Prügelstrafe aus? Lass den Mann Jürgen punkten, ich flehe dich an“, und ein anderer postete: „Wie hast du Joe Gomez Klopp ausgeschaltet? Ich bin wütend.“ Es schien, als hätte es für Gomez jemals eine Nacht gegeben, in der er sich austoben konnte, dann wäre es diese gewesen. Leider geht das Warten weiter.

Liverpools Zukunft nach Klopp in guten Händen

Bobby Clarks Tor in der siebten Minute fügt dem 19-Jährigen eine lange Liste junger Spieler hinzu, die in den letzten Spielen für Liverpool getroffen haben. Jayden Danns, Lewis Koumas und Conor Bradley wurden in dieser Saison alle in die erste Mannschaft aufgenommen und haben alle ihre Namen in die Torschützenliste eingetragen.

Wer auch immer nach Klopps Abschied einsteigt, wird eine Fülle starker Optionen für die Zukunft haben.

source site

Leave a Reply