Liverpool hat immer noch fünf Top-Ziele, da die Chancen auf einen Angriff von Levi Colwill auf Chelsea zunichte gemacht werden | Fußball | Sport

Liverpool wurde diese Woche ein schwerer Schlag versetzt, nachdem sich die ohnehin schon schwierige Verfolgung von Chelsea-Wunderkind Levi Colwill als unmöglich erwies. Chelsea, das bereits fest davon überzeugt war, dass Colwill nicht an einen Premier-League-Rivalen verkauft werden würde, verlor am Dienstagabend Wesley Fofana aufgrund einer schweren Kreuzbandverletzung.

Der 75-Millionen-Pfund-Verteidiger wird nun voraussichtlich für den Großteil, wenn nicht sogar die ganze kommende Saison ausfallen, und Chelsea rückt infolgedessen gegenüber seinen Verteidigern auf. Obwohl Colwill einen Wechsel nach Anfield sehr zu befürworten schien, wird er nun mit ziemlicher Sicherheit weiterhin seinem Beruf im Westen Londons nachgehen.

Aber wo bleiben Liverpool und Trainer Jürgen Klopp, der unbedingt seine Defensive verstärken will, nachdem Joel Matip in 12 Monaten ablösefrei abreisen wird? Das Innenverteidigerpaar Virgil van Dijk und Ibrahima Konate steht für die kommende Saison fest, obwohl die Reds nun eine Abschussliste mit Kandidaten haben, die sie rekrutieren und in den Kader aufnehmen können.

Express Sport wirft einen Blick auf die Spitzenkandidaten.

Micky van de Ven

Der fliegende junge Niederländer hat nach einer bemerkenswerten Saison 2022–23 mit Wolfsburg viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

Man geht davon aus, dass der 22-Jährige auf Liverpools Radar steht und hat bereits zuvor zugegeben, dass seine Familie eine Zuneigung zum Verein hegt. Als die ersten Gerüchte über ein mögliches Interesse der Reds aufkamen, dauerte es nicht lange, bis ein historisches Foto auftauchte, auf dem Van de Ven und sein Vater in der Anfield Road ein Spiel verfolgten, während sie Vereinsschals trugen.

Der Youngster wird auch von Tottenham beobachtet, die der Meinung sind, dass sie ihm zahlreichere Möglichkeiten für die erste Mannschaft bieten können.

Piero Hincapie

Der 21-jährige Hincapie passt genau in das Profil des Spielers, den Liverpool gerne verpflichtet.

Nach seinem Wechsel vom südamerikanischen Fußball kam der ecuadorianische Nationalspieler Hincapie wie eine Ente ins Wasser in die Bundesliga. Sein Tempo, seine Kraft und sein räumliches Vorstellungsvermögen machten ihn den besten Stürmern der Liga mehr als gewachsen, und Bayer Leverkusem reagierte schnell darauf, ihn an einen neuen Vertrag zu binden.

Die deutsche Mannschaft ist jedoch ein sehr verkaufsstarker Klub und soll gegen eine Ablösesumme von etwa 40 Millionen Euro (34 Millionen Pfund) bereit sein, sich vom Innenverteidiger zu trennen, der im Februar einen neuen Vertrag zur Verlängerung seines Verbleibs bis 2027 unterzeichnet hat. Tottenham wurde erneut mit seiner Verpflichtung in Verbindung gebracht, ebenso wie das zahlungskräftige Newcastle United.

Castello Lukeba

Klopp muss schnell handeln, wenn Lukeba in der nächsten Saison ernsthaft in Betracht gezogen werden soll, da RB Leipzig wie Haie umherschwirrt und kurz vor einem Transfer zu stehen scheint.

Es wird vermutet, dass Liverpool den Lyon-Star in den letzten Tagen in Aktion gesehen hat Sky Deutschland Es wurde berichtet, dass eine Einigung mit Leipzig über etwa 25 Millionen Pfund (30 Millionen Euro) einschließlich Boni unmittelbar bevorstehe.

Der 20-Jährige wird wahrscheinlich der Ersatz für Josko Gvardiol sein – einen Spieler, den Liverpool sehr bewundert, für den er aber nicht mit der Kaufkraft von Manchester City mithalten kann. Es scheint, dass der Kroate in den kommenden Wochen zum Etihad wechseln wird.

Nico Schlotterbeck

Der spannende Verteidiger Schlotterbeck wechselte erst letztes Jahr zu Borussia Dortmund, doch die Dinge liefen nicht ganz nach Plan.

Aufgrund einer verletzungsbedingten Saison verpasste der deutsche Nationalspieler viele Spielzeiten, und nun steht seine Zukunft erneut in Frage.

Die Chancen auf einen Verkauf scheinen gering, aber ein panisches Angebot spät im Transferfenster könnte höchstwahrscheinlich ein gewisses Maß an Überlegung hervorrufen.

Goncalo Inacio

Neben Liverpool haben auch die Erzrivalen Manchester United und Newcastle ein Auge auf den Star von Sporting Lissabon geworfen.

Inacio gilt in Portugal als das Beste der Defensivtalente und es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis der 21-Jährige in der Premier League erfolgreich sein wird.

Der Youngster hat die Vertragsverhandlungen mit Sporting aufgrund des großen Interesses, das er jetzt auf sich zieht, auf Eis gelegt.

Berichten aus Portugal zufolge hat Inacio in seinem aktuellen Vertrag 38,5 Millionen Pfund, obwohl die jüngsten Entwicklungen schlechte Nachrichten für Klopp und sein Team bedeuten.

Der Evening Standard berichtet, dass Inacio lieber zu United wechselt und nach Old Trafford wechselt, um sich mit seinen Landsleuten Bruno Fernandes und Diogo Dalot zusammenzutun.

Das heißt, wenn es einem Manager gelungen ist, einen Spieler zu einer Kehrtwende zu bewegen, dann ist dieser Manager ein gewisser Herr Klopp.

source site

Leave a Reply