Liverpool fordert Antworten von Howard Webb, während die Reds wegen zwei VAR-Entscheidungen an PGMOL schreiben | Fußball | Sport

Liverpool hat der PGMOL wegen zwei Entscheidungen geschrieben, die während des 1:1-Unentschiedens gegen Aston Villa am Samstag getroffen wurden. Die Reds bitten den Chefschiedsrichter des Gremiums, Howard Webb, um Antworten auf die Entscheidung, Cody Gakpos Treffer wegen Abseits auszuschließen und Tyrone Mings nur eine Gelbe Karte für ein hohes Foul an demselben Spieler zu geben, obwohl beide Vorfälle vom VAR untersucht wurden.

Liverpool musste am Samstag realistischerweise gewinnen, um seine schwachen Hoffnungen auf einen Platz unter den ersten Vier aufrechtzuerhalten, doch die Reds konnten Villa an der Anfield Road nicht besiegen und trennten sich mit 1:1. Das Spiel verlief jedoch nicht ohne Kontroversen, da im Laufe der 90 Minuten zwei umstrittene Entscheidungen getroffen wurden.

Der Verein hat nun PGMOL angeschrieben und um eine Erklärung der Entscheidungen gebeten. Der erste bezieht sich auf einen Anruf in der 55. Minute, nachdem Gakpo den Ball beim Stand von 1:0 für die Gäste ins Netz geschossen hatte.

John Brooks und sein Assistent hatten den Treffer zugelassen, aber nach mehreren Minuten der Prüfung durch VAR Nick Greenhalgh wurde Brooks gebeten, die Entscheidung auf dem Monitor am Spielfeldrand zu überprüfen, und er hob seine ursprüngliche Entscheidung auf und gab das Tor nicht an.

Die Erklärung im Nachhinein war, dass Villa-Verteidiger Ezri Konsa den Ball nicht absichtlich zu Vigil van Dijk spielte, der im Abseits stand. Seitdem gibt es jedoch eine breite Debatte darüber, ob Konsa beim Berühren des Balls absichtlich gehandelt hat oder nicht.

TV-Wiedergaben deuten darauf hin, dass der Innenverteidiger seinen Fuß in Richtung des Balls schnippte, offensichtlich in dem Versuch, ihn zu spielen. Der Kontakt leitete den Ball ursprünglich von Gakpo weg und hin zu Van Dijk, der dann nach einem Gerangel vor dem Tor seinen Nationalmannschaftskameraden zum Schuss ins Tor brachte.

Die andere fragliche Entscheidung stellte eine große Herausforderung für Mings dar, da er Gakpo mit seinen Stollen an der Spitze seines Brustkorbs erwischte und dem Stürmer schwere Schnittwunden zufügte, die später sichtbar wurden, als der Niederländer sein Tor feierte, bevor es ausgeschlossen wurde. Er hob sein Hemd hoch, woraufhin die Abdrücke an seiner Taille zu sehen waren.

Liverpool hofft auf eine Erklärung, warum VAR Greenhalgh Brooks nicht gebeten hat, wegen des Fouls an den Monitor zu gehen, als er es wegen des nicht anerkannten Tores tat, obwohl Beweise vorliegen, die seiner Meinung nach die ursprüngliche Entscheidung des Schiedsrichters, das Tor zuzulassen, stützen.

Jürgen Klopp gab nach dem Spiel eine erste Einschätzung zu beiden Vorfällen ab. Der Deutsche gab zu, dass ihn die Abseitsentscheidung verwirrt hatte, musste Mings‘ Herausforderung aber noch sehen, um einen genaueren Blick darauf werfen zu können.

„Ich habe den Schiedsrichter gefragt, warum das Abseitstor ein Abseitstor war, weil Abseitssituationen meiner Meinung nach klar sein sollten“, erklärte Klopp. „Der Schiedsrichter hat mir erklärt, dass es eine subjektive Entscheidung war. Er denkt, es sei eine unabsichtliche Aktion des Verteidigers. Ich denke, das ist so.“

Später fügte er zum Foul von Mings hinzu: „Ich habe es nicht gesehen, also weiß ich nicht, ob es eine Rote Karte war. Ich war wahrscheinlich zu weit weg und habe Cody erst danach gesehen.“ [the stud marks on his chest]. Aber das geht nicht, ohne ein richtiges Foul zu begehen.“

Liverpool holte schließlich einen Punkt aus dem Spiel, als Roberto Firmino bei seinem Abschied von der Anfield Road spät traf, aber die Reds müssen sich in der nächsten Saison wahrscheinlich mit einem Platz in der Europa League begnügen. Newcastle und Manchester United benötigen jeweils nur einen Punkt aus den beiden verbleibenden Spielen, um sich einen Platz unter den ersten vier zu sichern.


source site

Leave a Reply