Liverpool-Fans übertönten God Save the King am Krönungstag

Liverpool-Fußballfans haben God Save the King am Tag der Krönung mit einem riesigen Chor von Buhrufen übertönt.

Die Nationalhymne wurde am Samstagnachmittag vor dem Spiel der Premier League zwischen Liverpool und Brentford in Anfield gespielt, um die Krönung von König Karl III. Und der Queen Consort zu markieren.

Aber die Fans im Stadion respektierten die Hymne nicht, als sich die beiden Mannschaften um den Mittelkreis aufstellten.

Das Johlen fing sofort an, nachdem der Ansager der PA bestätigt hatte, dass die Nationalhymne gespielt werden würde.

Als sich die Spieler unbequem Schulter an Schulter auf den Mittelkreis zubewegten, lösten laute „Liverpool, Liverpool“-Gesänge die Buhrufe ab.

Dann waren fast überall auf dem Boden Buhrufe zu hören, wobei die Hymne nur schwach zu hören war, als Reds-Skipper Jordan Henderson als Ersatz die Hymne von der Seitenlinie mitsang.

In der Zwischenzeit entschieden sich die Reds-Spieler aus mehreren Nationalitäten zu schweigen, während sie das Protokoll einhielten, wobei bald wieder „Liverpool“-Gesänge einsetzten.

Sobald die Hymne zu Ende war, wurde das traditionelle Lied „You’ll Never Walk Alone“, das vor dem Anpfiff an der Anfield Road gespielt wurde, durch das Stadion geblasen.

Liverpool spielte es nur widerwillig vor dem Fernsehspiel, nachdem die Premier League-Clubs, die an diesem Wochenende Spiele ausrichten, die Krönung „dringend empfohlen“ hatten.

Ihre Fans haben die Hymne in den letzten Jahren ausgebuht und einige skandierten beim Spiel letzte Woche gegen Fulham: „Du kannst deine Krönung in deinen Arsch stecken“.

Liverpool-Anhänger übertönten God Save the King, als es am Tag der Krönung vor ihrem Spiel gegen Brentford in Anfield gespielt wurde

Die Nationalhymne wurde gespielt, nachdem die Premier League „dringend vorgeschlagen“ hatte, dass ihre Vereine an diesem Wochenende Spiele ausrichteten, die die Krönung markierten

Die Nationalhymne wurde gespielt, nachdem die Premier League „dringend vorgeschlagen“ hatte, dass ihre Vereine an diesem Wochenende Spiele ausrichteten, die die Krönung markierten

Die Spieler von Liverpool und Brentford stellten sich vor dem Anpfiff um den Mittelkreis auf

Die Spieler von Liverpool und Brentford stellten sich vor dem Anpfiff um den Mittelkreis auf

Der Verein war sich bewusst, dass ein Verzicht auf God Save the King eine landesweite Gegenreaktion auslösen würde, und kündigte daher am Freitag an, dass er dem Vorschlag der Liga zustimmen würde, der nicht obligatorisch war.

Liverpool-Anhänger respektierten eine Schweigeminute für Königin Elizabeth II. Nach ihrem Tod im vergangenen September.

Aber die Nationalhymne war von einigen ihrer Fans vor dem FA-Cup-Finale der letzten Saison in Wembley verhöhnt worden.

Privat gab es Ärger bei Liverpool, von der Premier League auf diese Position gebracht zu werden.

Liverpool hatte geplant, das Brentford-Spiel als Gelegenheit zu nutzen, um den Beginn der Eurovisionswoche in der Stadt zu feiern und das Ereignis zu präsentieren.

Sie wollten auch ihren Gründungstag einläuten, der 20 Jahre gemeinnützige Arbeit in der Stadt markiert.

Aber die Aktionen ihrer Fans und die breitere Gegenreaktion darauf werden jetzt die Tagesordnung dominieren.

Liverpools Trainer Jürgen Klopp sagte am Freitag, er stimme der Entscheidung des Vereins zu, die Hymne zu spielen.

Ein Banner in einem Fenster feiert die Krönung von Charles III und Camilla, während Liverpool-Fans zum Aufeinandertreffen ihrer Mannschaft gegen Brentford in Anfield aufbrechen

Ein Banner in einem Fenster feiert die Krönung von Charles III und Camilla, während Liverpool-Fans zum Aufeinandertreffen ihrer Mannschaft gegen Brentford in Anfield aufbrechen

Reds-Boss Jürgen Klopp hatte am Freitag die Haltung der Vereine zum Abspielen der Nationalhymne unterstützt

Reds-Boss Jürgen Klopp hatte am Freitag die Haltung der Vereine zum Abspielen der Nationalhymne unterstützt

King Charles und Camilla, Queen Consort besuchten Liverpool letzten Monat, um die Bühnenbeleuchtung in der M&S Bank Arena einzuschalten, in der Eurovision stattfinden wird

King Charles und Camilla, Queen Consort besuchten Liverpool letzten Monat, um die Bühnenbeleuchtung in der M&S Bank Arena einzuschalten, in der Eurovision stattfinden wird

Mitglieder der Öffentlichkeit verfolgen die Krönung von König Karl III. und Königin Camilla auf einer großen Leinwand im Eurovision Village, Liverpool

Mitglieder der Öffentlichkeit verfolgen die Krönung von König Karl III. und Königin Camilla auf einer großen Leinwand im Eurovision Village, Liverpool

In der ersten Frage der Pressekonferenz nach der Krönung gefragt, antwortete er: „Die Position des Vereins ist meine Position. Das ist klar.

„Außerdem ist das definitiv ein Thema, zu dem ich keine richtige Meinung haben kann. Ich komme aus Deutschland, wir haben keinen König oder keine Königin, ich bin 55 Jahre alt und habe damit keine Erfahrung.

„Von außen betrachtet ist es eine schöne Sache zuzusehen, wenn all die Hochzeiten in Deutschland riesige Dinge sind, aber niemand wirklich weiß, wie es ist. Es ist, als würde man sich einen Film ansehen. Das spüren wir nicht.

„Das ist es so ziemlich. Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele Menschen in diesem Land die Krönung genießen werden, einige werden nicht interessiert sein und einige werden es nicht mögen. Das ist es und das ist im ganzen Land. Das ist alles, was ich dazu sagen kann. Die Position des Vereins ist meine Position.“

Der DJ des Anfield-Stadions, George Sephton, 77, twitterte, er würde „glücklich“ die Nationalhymne spielen, bevor er den Beitrag löschte.

Als Antwort auf eine Nachricht, in der vorgeschlagen wurde, dass Sephton stattdessen „God Save the Queen“ von der Punkband Sex Pistols spielt, schrieb er: „Ich werde gerne die Nationalhymne spielen. Es ist Krönungstag.“

Als Antwort sagten ihm Liverpool-Fans, dass es “der am schlechtesten aufgenommene Song sein würde, den Sie jemals spielen werden”.

Weitere folgen…

Der Stadionsprecher von Liverpool, George Sephton, twitterte, er werde vor dem Spiel am Samstag gegen Brentford “glücklich” in Anfield “God Save the King” spielen, nachdem der Verein zugestimmt hatte

Der Stadionsprecher von Liverpool, George Sephton, twitterte, er werde vor dem Spiel am Samstag gegen Brentford “glücklich” in Anfield “God Save the King” spielen, nachdem der Verein zugestimmt hatte

Sephton, die Stimme von Anfield, antwortete auf einen Tweet, in dem er ihn aufforderte, stattdessen den Sex Pistols-Klassiker „God Save the Queen“ zu spielen

Sephton, die Stimme von Anfield, antwortete auf einen Tweet, in dem er ihn aufforderte, stattdessen den Sex Pistols-Klassiker „God Save the Queen“ zu spielen

source site

Leave a Reply