Live-Updates – China-Daten übertrafen die Erwartungen

vor 3 Stunden

Indien sei bei Bell Flight „immer an vorderster Front“ gewesen, sagt der Geschäftsführer

„Indien stand für uns immer an vorderster Front“, sagte Sameer Rehman, Geschäftsführer des US-Luft- und Raumfahrtherstellers Bell Flight, gegenüber „Squawk Box Asia“ von CNBC.

„Als die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft und die größte Bevölkerung der Welt werden wir Indien weiterhin als einen der Märkte betrachten, auf denen wir sein müssen“, sagte er.

Bell Flight sagte, China sei weiterhin ein aktiver Markt für sie und das Unternehmen habe in den letzten fünf Jahren 150 Flugzeuge in das Land geliefert.

Nun möchte Bell Flight sein Geschäft auf den indischen Markt ausweiten.

Quek Jie Ann

vor 4 Stunden

Die Ölpreise steigen nach besser als erwarteten China-Daten auf ein 10-Monats-Hoch

5 Stunden zuvor

YG-Aktien fallen um 9 %, nachdem Lisa von Blackpink Berichten zufolge das Angebot zur Vertragsverlängerung ablehnt

Die Aktien der K-Pop-Agentur YG Entertainment brachen um fast 9 % ein, nachdem südkoreanische Medien berichteten, dass Blackpink-Mitglied Lisa ein Vertragsverlängerungsangebot der Agentur abgelehnt hat.

Der Aktiensturz ist YGs größter eintägiger Rückgang seit dem 28. September 2022.

Einem Bericht der südkoreanischen Nachrichtenagentur Star News zufolge hat das in Thailand geborene Mitglied der vierköpfigen Girlband zwei Angebote von YG abgelehnt. Berichten zufolge hatte der Vertrag einen Wert von 50 Milliarden südkoreanischen Won (37,6 Millionen US-Dollar).

Lesen Sie hier die ganze Geschichte.

— Lim Hui Jie

vor 6 Stunden

Die Einzelhandelsumsätze und die Fabrikproduktion in China übertrafen im August die Erwartungen, aber die Anlageinvestitionen blieben zurück

Laut den am Freitag veröffentlichten Daten des National Bureau of Statistics haben Chinas Einzelhandelsumsätze und die Industrieproduktion im August zugenommen, mit einem Wachstum, das besser als erwartet ausfiel.

Die Einzelhandelsumsätze stiegen im August gegenüber dem Vorjahr um 4,6 % und übertrafen damit die in einer Reuters-Umfrage prognostizierten 3 % Wachstum. Der Anstieg war auch schneller als der Vorjahreswert von 2,5 % im Juli.

Auch die Industrieproduktion stieg im August gegenüber dem Vorjahr um 4,5 %, besser als die Prognose von 3,9 % und schneller als der für Juli gemeldete Anstieg von 3,7 %.

Allerdings stiegen die Anlageinvestitionen im August im bisherigen Jahresvergleich um 3,2 %. Dies verfehlte die Erwartungen eines Anstiegs von 3,3 % und war langsamer als die im Juli gemeldeten 3,4 %.

Lesen Sie hier die ganze Geschichte.

— Evelyn Cheng

Di, 12. September 2023, 20:48 Uhr EDT

CNBC Pro: Alibaba und mehr: CLSA nennt drei der „günstigsten KI-Spiele“ weltweit – zwei mit einem Plus von über 50 %

Analysten der Kapitalmarkt- und Investmentgruppe CLSA haben drei globale Aktien ausgewählt, von denen sie erwarten, dass sie vom „lukrativen Potenzial“ der künstlichen Intelligenz profitieren werden.

„Wir schätzen, dass der globale KI-Markt bis 2026 eine Billion US-Dollar erreichen könnte, wobei generative KI, der nächste große Treiber für Produktivität und Innovation, 100 Milliarden US-Dollar ausmachen wird“, heißt es in einer Mitteilung der Analysten.

CNBC Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.

— Amala Balakrishner

vor 14 Stunden

Große Finanznamen legen am Donnerstag aufgrund der Rückkehr großer Börsengänge zu

Die Finanzgiganten Goldman Sachs, JPMorgan Chase und Morgan Stanley verzeichneten am Donnerstag einen Anstieg ihrer Aktien, was das Wiederaufleben großer Börsengänge im Technologiebereich bedeuten könnte.

Goldman Sachs und JPMorgan legten um mehr als 2 % zu, während Morgan Stanley um 1,7 % zulegte.

Der Chiphersteller Arm feierte am Donnerstag sein Börsendebüt und markierte damit den größten Börsengang im Jahr 2023. Instacart und Klaviyo werden voraussichtlich ebenfalls bereits nächste Woche gelistet.

Der Anstieg der Börsengänge ist für Goldman besonders bedeutsam, da das Unternehmen stärker im Investment Banking engagiert ist als seine Konkurrenten.

— Hakyung Kim, Hugh Son

vor 8 Stunden

CNBC Pro: Barclays enthüllt Top-Picks und „Namen, die schlecht bewertet werden“ im globalen Technologiebereich

Analysten von Barclays haben ihre „potenziellen“ Gewinner und Verlierer unter den Verbrauchertechnologieunternehmen ausgewählt und Aktien benannt, die sich gut – oder schlecht – entwickeln werden, wenn Faktoren wie die einfache Reproduzierbarkeit der Auswahl, die logistische Intensität und der Wert des Gutes berücksichtigt werden.

„Wir glauben, dass es noch zu früh ist, die KI (künstliche Intelligenz) zu „Gewinnern“ und „Verlierern“ im Verbraucher-Internetbereich zu erklären. Stattdessen sind wir der Meinung, dass es für Anleger in entscheidenden Zeiten wie heute das Richtige ist, sich auf frühere große Unternehmen zu konzentrieren Veränderungen in der Technologie“, schrieben die Analysten in einer Notiz vom 12. September mit dem Titel „Ein Rahmen für den Erfolg generativer KI im Verbraucherinternet“.

Auf welche Aktien sollte man achten?

CNBC Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.

— Amala Balakrishner

vor 20 Stunden

Die Großhandelsinflationsdaten für August fallen heißer aus als erwartet

Die Großhandelsinflationsdaten für August fielen heißer aus als erwartet und stiegen im Monatsverlauf um 0,7 %. Das lag über dem Anstieg von 0,4 %, den die von Dow Jones befragten Ökonomen erwartet hatten.

Ohne Nahrungsmittel und Energie stieg die Zahl im Monatsverlauf um 0,2 % und entsprach den Schätzungen.

Auch die Einzelhandelsumsätze lagen über den Erwartungen und stiegen im August gegenüber Juli um 0,6 %. Das lag über dem von Ökonomen erwarteten Anstieg von 0,1 %. Ohne Autos stiegen die Einzelhandelsumsätze im August um 0,6 % gegenüber dem erwarteten Anstieg von 0,4 %.

— Samantha Subin

vor 8 Stunden

CNBC Pro: Bargeld vs. Aktien: Die Profis äußern sich dazu, ob es immer noch eine gute Idee ist, in Bargeld zu bleiben

Viele Anleger haben sich entschieden, eine Zeit lang in Bargeld zu bleiben, da die Renditen in diesem Jahr immer höher werden.

Die Renditen sind seit 2022 stark gestiegen, als die US-Notenbank begann, die Zinssätze aggressiv anzuheben, um die Inflation zu bekämpfen. Im Mai stieg die Rendite der 30-Tage-US-Staatsanleihe auf über 5 % und ist seitdem dort geblieben, wie das Wells Fargo Investment Institute in einer Mitteilung vom 28. August erklärte.

Die Profis überlegen, ob es eine gute Idee ist, für den Rest des Jahres bargeldlos zu bleiben.

CNBC Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.

– Weizhen Tan

vor 14 Stunden

Energieaktien steigen aufgrund der höheren Ölpreise

Der Energiesektor führte am Donnerstag aufgrund der hohen Ölpreise zu den Marktgewinnen. Der Sektor stieg um 1,3 % und wurde zu einer der S&P-Gruppen mit der besten Wertentwicklung. Hess Corp., ONEOK und Marathon Oil stiegen alle um mindestens 2 %.

West Texas Intermediate-Rohöl (WTI) stieg um 1,8 % auf 90,12 $ pro Barrel und überschritt damit zum ersten Mal seit November 2022 die 90-$-Schwelle. Brent-Rohöl stieg um 1,9 % auf 93,62 $ und erreichte ein 10-Monats-Hoch. Die Ölpreise stiegen sprunghaft an, da die Erwartungen eines knapperen Angebots wuchsen.

— Yun Li

Vor 18 Stunden

Energie ist ein breiter Anstieg im S&P 500 und schneidet besser ab

Der Anstieg des S&P 500 war breit abgestützt: 409 Namen notierten im Mittagshandel am Donnerstag im positiven Bereich. Alle 11 Sektoren im Hauptdurchschnitt lagen im grünen Bereich. Der breitere Index lag zuletzt um etwa 0,5 % höher.

Der Energiesektor war der führende Sektor im S&P 500 und stieg nach einem Anstieg der Ölpreise um mehr als 1,2 %. Tatsächlich erreichten die WTI-Rohölpreise ihren höchsten Stand seit November 2022, nachdem sie die 90-Dollar-Marke pro Barrel überschritten hatten. Die Aktien von Marathon Oil und EOG Resources stiegen jeweils um mehr als 2 %.

Der Immobilien- und der Materialsektor waren mit einem Plus von 1,2 % bzw. 1 % der Sektor mit der zweit- bzw. drittbesten Performance.

Gesundheitswerte, Basiskonsumgüter und Finanzwerte waren die Schlusslichter.

— Sarah Min

source site

Leave a Reply