Lionel Messi „flehte Guardiola an, ihn bei Man City zu verpflichten“ in durchgesickerten WhatsApp-Nachrichten | Fußball | Sport

Lionel Messi hat Pep Guardiola gebeten, ihn im Sommer 2020 für Manchester City zu verpflichten. Dies geht aus durchgesickerten Nachrichten hervor, die in einem Buch veröffentlicht wurden, das Guardiolas Zeit als Trainer des Premier-League-Klubs dokumentiert. Ein Austausch zeigt angeblich, wie Messi eine Trennung vom Vorstand von Barcelona ankündigt und fragt, ob er nach Manchester wechseln kann.

Messi erlebte eine schwierige Saison bei Barca, das die Belastung durch finanzielle Probleme zu spüren begann. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Argentinier noch eine Laufzeit von einem Jahr, aber der La Liga-Gigant war durch eine Ausstiegsklausel in Höhe von 649 Millionen Pfund (750 Millionen Euro) geschützt.

Barca wurde in der Champions League gedemütigt, die aufgrund der Pandemie im August in Lissabon als K.-o.-Turnier verschoben worden war. Messi und Co. musste eine 2:8-Niederlage gegen Bayern München hinnehmen und erlebte eine enttäuschende nationale Saison, in der er fünf Punkte hinter Meister Real Madrid landete.

Berichten zufolge war Guardiola gerade aus Lissabon zurückgekehrt, wo City ebenfalls eine bittere Europapokalniederlage gegen Lyon erlitten hatte, als er eine Nachricht von Stürmer Sergio Agüero erhielt. „Vorsicht, zwei Dinge können passieren. „Leo hat mich gefragt, wie lange sein Pep-Vertrag bei City läuft“, heißt es in Agüeros Nachricht.

Laut dem Journalisten Martí Perarnau in seinem Buch Gott schütze PepGuardiola erhielt daraufhin eine Nachricht von Messi. Der legendäre Stürmer habe angeblich „die Entscheidung getroffen“ und den Spanier gefragt, ob sie bei City wieder zusammenkommen könnten.

Das Buch legt nahe, dass Guardiola Messi am nächsten Tag in sein Haus in Barcelona einlud. Der Stürmer machte seinen Wunsch deutlich, sich von den spanischen Giganten zu lösen, und brachte seinen Wunsch zum Ausdruck, wieder unter dem ehemaligen Barca-Trainer Guardiola zu spielen.

Amüsant soll Guardiola geantwortet haben: „In Manchester regnet es viel.“

Es wird behauptet, dass Guardiola City mitgeteilt habe, dass er bereit sei, seinen Vertrag zu verlängern, wenn sie die Verpflichtung von Messi abschließen würden. Allerdings scheinen einige Auszüge aus dem Gespräch darauf hinzudeuten, dass er der möglichen Versetzung skeptisch gegenüberstand.

„In Manchester trainieren wir sehr hart…“, sagte Guardiola. Darauf antwortete Messi: „Ich werde hart trainieren, ich mache mir keine Sorgen.“

Aber Guardiola bestand darauf: „Und ich führte weiterhin lange taktische Gespräche. Vielleicht wird es dir langweilig…“

„Ich werde durchhalten. „Ich werde alles ertragen, was du tust“, flehte Messi.

„Leo, wir sind älter geworden“, fuhr Guardiola fort. „Vielleicht können wir uns nicht mehr ausstehen.“

Guardiola hat zuvor darauf bestanden, dass er nie versucht hat, Messi für City oder den ehemaligen Verein Bayern München zu verpflichten. Im Jahr 2020 blieb Messi letztlich bei Barca, konnte seinen Vertrag jedoch aufgrund finanzieller Restriktionen für den Verein nicht verlängern.

Der 36-Jährige wechselte im Sommer 2021 zu Paris Saint-Germain, wobei City und Guardiola die Gelegenheit verpassten, ihn ablösefrei zu verpflichten. Er spielt jetzt für David Beckhams MLS-Franchise Inter Miami.

source site

Leave a Reply