Lex Kerssemakers, Chef des globalen Einzelhandels von Volvo, tritt zurück

Der 62-jährige Kerssemakers sagte den Händlern, er wolle sie über seine Absichten informieren, um Spekulationen über die bevorstehende Änderung zu vermeiden, und sagte ihnen: „Ich werde bis nach dem Sommer voll einsatzfähig bleiben. Der Prozess zur Suche nach meinem Nachfolger wurde eingeleitet und weitere Details werden folgen folgen zu gegebener Zeit.”

Er sagte, er plane, „eine gute Übergabe zu unterstützen und sicherzustellen, dass wir bei unserer Transformation nicht an Geschwindigkeit verlieren, und auch [serve] in beratender Funktion an Jim Rowan, unseren neuen CEO ab dem 21. März.”

Rowan wird Hakan Samuelsson ersetzen, der nach fast einem Jahrzehnt als Chief Executive von Volvo zurücktreten wird.

Die Transformation, auf die sich Kerssemakers bezog, beinhaltet das Ziel von Volvo, bis 2030 eine reine Elektromarke zu sein und all diese Elektrofahrzeuge nur im Flaggschiff-Onlineshop des Autoherstellers, volvocars.com, zu kaufen, wie der Autohersteller im vergangenen März bekannt gab. Volvo will außerdem, dass bis 2025 die Hälfte seines weltweiten Umsatzes online abgewickelt wird.

Auf die Frage im vergangenen März, was die Änderungen für das globale Volvo-Händlernetz bedeuten würden, sagte Kerssemakers: „Wir haben 2.400 Handelspartner, die in den letzten 10 Jahren mit uns investiert haben – in die Marke, in Menschen, in Einrichtungen. Wir glauben, dass wir das tun werden Sie haben ein starkes Online-System aufgebaut, sie haben ein starkes Offline-System aufgebaut und müssen reibungslos zusammenarbeiten.”

In seinem Brief an die Händler in dieser Woche betonte er dieses Ziel noch einmal, als er sagte: „Wir haben begonnen, neue Wege zur Vermarktung zu implementieren, und gemeinsam das Geschäftsmodell entwickelt, bei dem sich Online- und Offline-Kanäle treffen und ergänzen.“

Einschließlich Rowan wird Kerssemakers während seiner Zeit bei Volvo für 10 CEOs gearbeitet haben. Laut der Website des Unternehmens war er von 2004 bis 2008 und von 2010 bis jetzt Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens.

Kerssemakers, ein niederländischer Staatsbürger, der für seine Geradlinigkeit und Freundlichkeit bekannt ist, schloss seinen Brief, indem er den Händlern sagte, dass er bis zu seiner Abreise – und noch lange danach – so sei: „Ich bleibe dieselbe Person, die Sie von mir kennen. Also, business as usual! “

source site

Leave a Reply