Lewis Hamilton will Roboter-F1-Stewards, nachdem Max Verstappen „mit einer klaren Strafe davongekommen ist“ | F1 | Sport

Lewis Hamilton hat die FIA ​​aufgefordert, den Einsatz künstlicher Intelligenz im Zimmer der Stewards zu untersuchen, nachdem es in Singapur zu einer Kontroverse um die Strafe gekommen war, an der auch der Rivale Max Verstappen beteiligt war.

Diese Kommentare kommen, nachdem Verstappen aufgrund von drei verschiedenen Untersuchungen seiner Fahrqualitäten während des Qualifyings für den Großen Preis von Singapur am vergangenen Wochenende nur zwei Verweise erhalten hat.

Der niederländische Fahrer behinderte Logan Sargeant in Q1 und ruinierte noch eklatanter die Runde von Yuki Tsunoda, während er im ersten Teil des Qualifyings in einem gesonderten Verstoß die Fahrer daran hinderte, die Boxengasse zu verlassen.

Trotz dieser Vorfälle, die viele Formel-1-Experten als Strafen für einen Volltreffer betrachteten, kam Verstappen praktisch ungeschoren davon, allerdings mit der Enttäuschung, den Grand Prix von außerhalb der Top Ten starten zu müssen.

Klicken Sie hier, um unserer WhatsApp-Community beizutreten und als Erster aktuelle und exklusive F1-Nachrichten zu erhalten.

Im Gespräch mit Motorsport.com über mögliche Änderungen sagte Hamilton: „Wie viele Jahre haben wir schon … Diese Regel gilt schon seit Ewigkeiten, wissen Sie? Ich denke, wir müssen anfangen, uns für solche Dinge mit KI zu befassen, also verstehen wir.“ gute Entscheidungen.“

Anschließend wurde der siebenfache Weltmeister gefragt, ob eine feste Gruppe von Sportkommissaren Abhilfe schaffen könne, und er wiederholte: „Ich würde gerne sehen, ob KI einen besseren Job machen könnte oder nicht.“

Diese Kommentare wurden von Hamiltons Mercedes-Teamkollegen George Russell bestätigt und fügten hinzu: „Es war auf jeden Fall ein bisschen seltsam, letzte Woche sogar Max mit diesen Zurechtweisungen davonkommen zu sehen.“

„Natürlich achten wir immer auf Konstanz. Wir sind uns darüber im Klaren, dass es in den besten Zeiten nicht einfach ist, aber letzte Woche war es offensichtlich ein ziemlicher Knaller. Deshalb war es seltsam, warum das nicht passiert ist.“

Unglücklicherweise für den Rest des Feldes beschränkten sich Verstappens Qualifikationsprobleme auf sein miserables GP-Wochenende in Singapur. Der niederländische Star erholte sich am Samstag in Suzuka mit Stil und sicherte sich mit gewaltigen sechs Zehntelsekunden Vorsprung die Pole-Position.

Verstappen war das ganze Wochenende über der schnellste Mann auf der Strecke. Er führte alle drei Trainingseinheiten vor dem Qualifying am Samstag an und sendete damit einen Warnschuss an seine Rivalen, da er das nächste Mal in Katar den Titel holen will.

source site

Leave a Reply