Lewis Hamilton und Michael Schumacher brüskierten die Debatte über die beiden besten Fahrer aller Zeiten | F1 | Sport

Gerhard Berger, ein zehnfacher Grand-Prix-Sieger, glaubt, dass sein ehemaliger McLaren-Teamkollege Ayrton Senna und der amtierende Weltmeister Max Verstappen die beiden besten Fahrer sind, die er während seiner Zeit als F1-Fans gesehen hat. Der 64-Jährige ordnete das Paar vor dem legendären Duo Michael Schumacher und Lewis Hamilton ein.

Im Jahr 2023 legte Verstappen die wohl beeindruckendste Einzelsaison in der Geschichte der Formel 1 hin und gewann 19 von 22 möglichen Grands Prix, womit er sich mit einem beispiellosen Vorsprung von 290 Punkten zum dritten Mal in Folge den Weltmeistertitel sicherte.

Seine unglaubliche Siegesbilanz bedeutet, dass Verstappen, obwohl er erst 26 Jahre alt ist, mit insgesamt 54 auf dem dritten Platz der ewigen Liste der meisten Grand-Prix-Siege liegt und damit knapp vor Sebastian Vettel und Alain Prost liegt. Nur Schumacher (91) und Hamilton (103) verzeichneten im Laufe ihrer Karriere mehr Rekorde.

Senna wiederum gewann innerhalb von vier Jahren zwischen 1988 und 1991 drei Fahrer-Meisterschaftstitel und wurde 1989 und 1993 ebenfalls Zweiter. Tragischerweise wurde der legendäre Brasilianer im Alter von nur 34 Jahren und in den verbleibenden Jahren seiner besten Karriere getötet nach einem Sturz beim Großen Preis von San Marino 1994.

Klicken Sie hier, um unserer WhatsApp-Community beizutreten und als Erster aktuelle und exklusive F1-Nachrichten zu erhalten.

Im Gespräch mit der österreichischen Kronen Zeitung erklärte Berger: „Verstappen und Senna sind einzigartig in der Branche. Es sind die zwei besten, die ich in den letzten 50 Jahren gesehen habe. Auch Schumacher und Hamilton sind Ausnahmefahrer. Man sollte sich natürlich immer die Statistiken anschauen, beide sind fantastisch. Aber Senna ist früh gestorben, und Verstappen ist noch jung.“

Verstappen hat vielleicht noch einen langen Weg vor sich, um die Statistiken der beiden siebenmaligen Weltmeister Hamilton und Schumacher zu erreichen, aber wenn Red Bull seine Dominanz an der Spitze des Feldes nach der Produktion des sensationellen RB19 festigen kann, wird er wahrscheinlich weitere Fortschritte machen im Jahr 2024.

Der Niederländer war im Jahr 2023 zeitweise unantastbar und da sein Teamkollege Sergio Perez nach der vierten Runde der Saison in Aserbaidschan kein einziges Rennen gewinnen konnte, ist es unwahrscheinlich, dass er auf Konkurrenz aus dem Red-Bull-Team stoßen wird.

Hamilton hofft, seine Bilanz von 103 Grand-Prix-Siegen noch weiter ausbauen zu können, bevor er in den Ruhestand geht. Der 38-jährige Brite versucht derzeit, eine zweijährige Siegesserie zu beenden und hat es nun bei seinen letzten 16 Besuchen auf dem Podium nicht geschafft, die oberste Stufe zu erreichen.

source site

Leave a Reply