Lewis Hamilton P1 für Sao Paulo Grand Prix Sprint, Max Verstappen P2

Lewis Hamilton startet beim Sprint-Qualifying beim Großen Preis von Sao Paulo als Erster, hat aber wieder Max Verstappen an seiner Seite.

Der Mercedes-Pilot zeigte sich in starker Form und beendete das Rennen mehr als vier Zehntel schneller als der führende Red Bull von Verstappen. Valtteri Bottas und Sergio Perez würden sich hinter ihnen in der zweiten Reihe aufstellen, und Pierre Gasly komplettierte die Top Fünf.

Mercedes schien während des gesamten Qualifyings die Oberhand zu haben, aber das Sprint-Qualifying wird die offizielle Startaufstellung für den Grand Prix am Sonntag bestimmen.

Kühle, wolkige Bedingungen waren die Bedingungen für die Fahrer in Interlagos, und Hamilton ging in die Session mit dem Wissen, dass ihm eine Startplatzstrafe von fünf Plätzen bevorsteht – die nach dem Sprint-Qualifying am Samstag in Kraft tritt, also seinen Startplatz ab Freitag wird dort sein, wo er den Sprint beginnt.

Die ersten Minuten des Q1 verliefen relativ gedämpft, doch die Fahrer schlichen sich langsam aus der Boxengasse, um ihre ersten fliegenden Runden zu drehen.

Nachdem Hamilton die schnellste Runde des FP1 gefahren war, setzte Hamilton bei seinem ersten vollständigen Qualifying in Interlagos einen beeindruckenden Marker. Mit seinen 1:08.824 lag er 0,505 Sekunden vor Verstappen zurück.

Charles Leclerc und Carlos Sainz überholten beide das Red Bull-Paar und wurden Zweiter und Dritter, aber Leclerc wurde seine Rundenzeit gestrichen, nachdem er in Kurve 4 zu weit gelaufen war, sodass der Monegasse einen zusätzlichen Lauf brauchte, um ins Q2 zu kommen – und holte sein Auto schließlich auf Platz drei der Gesamtwertung zurück, um jede Gefahr zu vermeiden.

Der erste Schock der Session kam, als Nicholas Latifi George Russell zum ersten Mal offiziell als Williams-Teamkollegen in einem traditionellen Qualifying outqualifizierte, ohne den Einfluss von Startplatzstrafen oder Sprintergebnissen.

Keine Runde reichte jedoch aus, um die Williams-Autos durchzubringen, da sie zusammen in der neunten Reihe auflaufen werden , in einer enttäuschenden Wendung der Ereignisse für den Kanadier.

Dann ging es weiter ins Q2, und die Autos brauchten wieder ein paar Minuten, um auf die Strecke zu kommen, wobei beide Mercedes-Piloten zuerst herauskamen. Hamilton fuhr eine starke Zeit, aber er verstieß in Kurve 4 selbst gegen die Streckenbegrenzungen, was bedeutete, dass der Weltmeister einen weiteren Stocher machen musste, um wieder in die Top 10 zu kommen.

Er tat dies mit einer 1:08.386, fast zwei Zehntel schneller als Verstappen und belegte den ersten Platz in der Bestenliste.

Das Mittelfeld war dicht gedrängt, als sie vor den letzten Läufen um die Position kämpften. Nur 0,348 Sekunden trennten Pierre Gasly auf P4 und Esteban Ocon auf P11 in den letzten Runden des Q2.

Lando Norris fiel kurz in die Drop-Zone zurück, konnte aber wieder herausklettern und letztendlich würde Ocon derjenige sein, der das verpasste und auf P11 zurückfiel, nur 0,052 Sekunden hinter Teamkollege Fernando Alonso.

Yuki Tsunoda, Sebastian Vettel und die Alfa Romeos von Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi wurden ebenfalls in der Session ausgeschieden, bevor eine Q3-Session das scharfe Ende der Startaufstellung für das Sprint-Qualifying am Samstag entscheiden würde.

Red-Bull-Teamchef Christian Horner äußerte sich im Gespräch mit Sky F1 angesichts Hamiltons Vorsprung in den ersten beiden Sessions in Bezug auf die Chancen seines Teams während der Session ernüchtert, aber es gab immer noch eine Chance für den WM-Spitzenreiter, seinen Titelrivalen zu überholen.

Doch der Mercedes-Pilot war nach seinen ersten Fliegern am schnellsten, mit einer Zeit von 1:08,107 war die schnellste Runde des Wochenendes vor Verstappen, der 0,265 Sekunden zurücklag und sich gegen Ende der Runde über eine Überhitzung seiner Reifen beklagte.

Verstappen schien auch bei seinem letzten Lauf leicht zu kämpfen, bekam in mehreren Kurven Übersteuern und brauchte ein paar Versuche zum Einlenken, und er war nicht in der Lage, seine vorherigen Bemühungen zu verbessern.

Hamilton wurde unterdessen noch schneller – und schaffte es, den ersten Platz für den Sprint am Samstag zu erreichen, wobei er mehr als vier Zehntel schneller war als sein WM-Konkurrent.

Qualifizierende Klassifizierung

1 Lewis Hamilton-Mercedes 1:07.934
2 Max. Verstappen Red Bull +0,438s
3 Valtteri Bottas Mercedes +0.535s
4 Sergio Perez Red Bull +0.549s
5 Pierre Gasly AlphaTauri +0.843s
6 Carlos Sainz Ferrari +0,892s
7 Charles Leclerc Ferrari +1.026s
8 Lando Norris McLaren +1.046s
9 Daniel Ricciardo McLaren +1,105s
10 Fernando Alonso Alpin +1,179s
11 Esteban Ocon Alpine 1:09.189
12 Sebastian Vettel Aston Martin +0,210s
13 Yuki Tsunoda AlphaTauri +0.294s
14 Kimi Räikkönen Alfa Romeo Racing +0.314s
15 Antonio Giovinazzi Alfa Romeo Racing +1.038s
16 Lance Stroll Aston Martin 1:09.663
17 Nicholas Latifi Williams +0.234s
18 George Russell Williams +0,290s
19 Mick Schumacher Haas +0,666s
20 Nikita Mazepin Haas +0.926s

.
source site

Leave a Reply