Lewis Hamilton entschuldigt sich bei Mercedes, nachdem er beim GP von Monaco eine goldene Chance verpasst hat | F1 | Sport

Lewis Hamilton entschuldigte sich bei seinem Team, nachdem er beim Großen Preis von Monaco nur den siebten Startplatz belegt hatte. Der Star der Silberpfeile zeigte das ganze Wochenende über viel Tempo, konnte seinen W15 aber nur in die vierte Startreihe bringen.

Der siebenfache Weltmeister landete in jedem Training vor dem Qualifying unter den ersten Drei und war sowohl in Q1 als auch in Q2 nicht weit von der Spitze entfernt.

Als es jedoch in den letzten Läufen von Q3 hart auf hart kam, konnte Hamilton kaum noch etwas bewirken. Nur Alex Albon, Yuki Tsunoda und Pierre Gasly qualifizierten sich in der letzten Session des Tages hinter dem Mercedes-Fahrer.

Nachdem er sein Auto an die Ziellinie gebracht und sich für den siebten Platz qualifiziert hatte, sagte Hamilton über Funk: „Es tut mir leid, Jungs.“ Dieses Ergebnis bedeutet, dass er nun in allen bis auf einem der acht Rennen im Jahr 2024 von seinem Teamkollegen George Russell überholt wurde.

Hamilton sprach vor diesem Wochenende über seine Schwierigkeiten im Qualifying im Vergleich zu Russell. Der legendäre Brite ist beim Grand Prix fast immer der schnellere Fahrer, wurde aber am Samstag häufig durch schlechte Leistungen behindert.

„Ich würde nicht sagen, dass es keine Priorität war, aber das ganze Wochenende über ging es darum, sich überall zu verbessern“, sagte er. „Aber insbesondere seit Ende letzten Jahres und dann das ganze Jahr über war es an einem Samstag ziemlich schlimm, aber es ist, wie es ist.“

„Ich werde weiter daran arbeiten und bisher bin ich noch nicht in eine starke Position gekommen, aber es stehen noch viele Rennen an, um das zu ändern. Es bleibt noch viel Zeit, um alle Schwächen in meiner Leistung und der des Autos auszubügeln. Ich mache mir nicht zu viele Gedanken darüber, meine Rennleistung ist ziemlich gut, also kann ich zum Glück darauf zurückgreifen.“

Hamilton startet hinter seinem ehemaligen Erzrivalen und aktuellen Meisterschaftsführenden Max Verstappen. Der Niederländer hatte das ganze Wochenende über Probleme und konnte trotz verbesserter Geschwindigkeit im Qualifying Charles Leclerc nicht um die Pole Position herausfordern.

Verstappen hatte gute Chancen, sich einen Platz unter den ersten Drei zu sichern, prallte jedoch in seiner letzten fliegenden Runde in der ersten Kurve gegen die Mauer, sodass er seinen Versuch abbrechen musste und ihm Startplatz P6 zufiel.

source site

Leave a Reply