Letztes verbleibendes ‘Band Of Brothers’-Mitglied des Zweiten Weltkriegs stirbt im Alter von 99 Jahren

Col. Edward Shames, das letzte überlebende Mitglied der Militäreinheit des Zweiten Weltkriegs, das in HBOs „Band of Brothers“ porträtiert wurde, starb am Freitag im Alter von 99 Jahren.

Shames war Teil der Easy Company der US-Armee, 506. Fallschirmjäger-Regiment, 101. Luftlandedivision, einer hoch angesehenen Einheit von Fallschirmjägern, die in vielen der berühmtesten Schlachten des Konflikts kämpften.

Laut einem Nachruf von Hollomon-Brown Funeral Home & Crematory in Norfolk, Virginia, ist er “friedlich zu Hause gestorben”.

In „Band of Brothers“, einer zehnteiligen Miniserie über die Firma, die 2001 debütierte, wurde Shames von dem Schauspieler Joseph May in einer gutgeschriebenen Episode, „The Breaking Point“, dargestellt, in der sich die Firma im eiskalten Wald der Ardennen versteckt inmitten eines fast konstanten Beschusses. Damian Lewis spielte als Major Richard Winters neben einer Besetzung, zu der Tom Hardy, Michael Fassbender, Ron Livingston, David Schwimmer und kurz Jimmy Fallon gehörten.

Die Serie wurde 2002 mit einem Emmy für die herausragende limitierte Serie ausgezeichnet.

Col. Edward D. Shames sitzt 2015 mit Paula Abdul zum Jahrestag des D-Day im Nationals Park in Washington, DC

Icon Sports Wire über Getty Images

Der echte Shames, gebürtig aus Virginia, wurde 1942 im Alter von 20 Jahren zum Militär eingezogen.

Sein erster Kampfeinsatz beinhaltete einen Fallschirmsprung in die Normandie am D-Day im Rahmen der Operation Overload, und später kämpfte er mit Easy Company in der Operation Market Garden in den Niederlanden und in der Ardennenoffensive in Bastogne, Frankreich, laut seinem Nachruf. Er meldete sich auch freiwillig für die Operation Pegasus, die in den Niederlanden durchgeführt wurde.

„Ed hat sich einen Ruf als sturer und sehr freimütiger Soldat erworben, der von sich und seinen Kameraden höchste Ansprüche stellte“, heißt es in der Todesanzeige. 1944 wurde er zum Leutnant befördert.

Laut dem Nachruf war Shames das erste Mitglied seiner Einheit, das nur wenige Tage nach seiner Befreiung das Konzentrationslager Dachau in Deutschland betrat.

Als Deutschland kapitulierte, machte sich Easy Company auf den Weg zum Adlerhorst von Adolf Hitler, „wo Ed es schaffte, ein paar Flaschen Cognac zu erwerben, ein Etikett, das darauf hinweist, dass sie nur für den Führer bestimmt waren“, so der Nachruf.

„Später benutzte er den Cognac, um die Bar Mizwa seines ältesten Sohnes anzustoßen“, hieß es darin.

Scham ging „seine hingebungsvolle und geliebte Frau Ida“ voraus, mit der er 73 Jahre lang verheiratet war.

.
source site

Leave a Reply