Lese-, Hör- und Sehempfehlungen – POLITICO



Wir haben alle Empfehlungen zum Lesen, Hören und Anschauen, um das Beste aus Ihrem Sommerurlaub zu machen – mit freundlicher Genehmigung der POLITICO Podcast-Crew, besonderen Gästen und unseren Hörern.

Diese erweiterte Folge von EU Confidential enthält sowohl unterhaltsame als auch aufschlussreiche Empfehlungen von Andrew Gray, Rym Momtaz und Matthew Karnitschnig von POLITICO. Unsere ausführende Produzentin Cristina Gonzalez bringt uns Hörerempfehlungen und wir hören in den letzten Monaten auch von einigen unserer besonderen Gäste.

Hier ist die vollständige Liste der Tipps:

Lektüre

„Going Dark: The Secret Social Lives of Extremists“ von Julia Ebner (wie von Rym empfohlen)

(Bonustrack: Julia Ebner war 2018 zu Gast bei EU Confidential. Hören Sie sich die Folge mit dem ehemaligen Moderator Ryan Heath hier an.)

„Dark Towers: Deutsche Bank, Donald Trump, and an Epic Trail of Destruction“ von David Enrich (wie von Matt empfohlen)

„Summer Before the Dark: Stefan Zweig und Joseph Roth, Ostende 1936“ von Volker Weidermann (nach Empfehlung von Andrew)

„Disenchanted Night: The Industrialization of Light in the Nineteenth Century“ von Wolfgang Schivelbusch (nach Empfehlung von EU Confidential Hörer Jed)

„The Code Breaker: Jennifer Doudna, Gene Editing, and the Future of the Human Race“ von Walter Isaacson (wie von Javier Solana und einem Zuhörer empfohlen)

„The Lonely Century: A Call to Reconnect“ von Noreena Hertz (wie von einem Hörer empfohlen)

„Was wir einander schulden: Ein neuer Gesellschaftsvertrag für eine bessere Gesellschaft“ von Minouche Shafik (wie von einem Hörer empfohlen)

„Trans-Europe Express: Tours of a Lost Continent“ von Owen Hatherley (wie von Hörer Aisling empfohlen)

„Soul Tourists“ von Bernardine Evaristo (wie von Hörer Andrea empfohlen)

„La grande illusion“ von Michel Barnier (wie von Hörer Wolfgang empfohlen)

„Alarums and Excursions“ von Luuk Van Middelaar (wie von Hörer Murray empfohlen)

„Hello World: How to be Human in the Age of the Machine“ von Hannah Fry (wie von Hörer Agathi empfohlen)

„Die Meritokratie-Falle: Wie Amerikas Gründungsmythos Ungleichheit nährt, die Mittelschicht demontiert und die Elite verschlingt“ von Daniel Markovits (wie von Special Guest Hans Vijlbrief empfohlen)

„Machiavelli: His Life and Times“ von Alexander Lee (auf Empfehlung von Special Guest Carl Bildt)

„Twilight of Democracy: The Seductive Lure of Authoritarianism“ von Anne Applebaum (auf Empfehlung von Special Guest Robert Cooper)

„Der Graf von Monte Christo“ von Alexandre Dumas (wie auch von Special Guest Robert Cooper empfohlen)

Ansehen

„Gomorrha“ (wie von Matt empfohlen)

„Nachfolge“ (wie von Rym empfohlen)

„Lupin“ (wie von Andrew empfohlen)

Hören

„Grande Traversée: François Mitterrand, un mythe français“ (wie von Rym empfohlen)

„Der Rest ist Geschichte“ (wie von Matt empfohlen)

„In Our Time“ (wie von Andrew empfohlen)

„Zweite Kapitäne“ (wie auch von Andrew empfohlen)

„The Intelligence“ (wie von einem Hörer empfohlen)

„WorkLife with Adam Grant“ (wie von einem Hörer empfohlen)

„Weil Menschen zählen“ (wie empfohlen und moderiert von Hörer Andrea)

„How To Fail With Elizabeth Day“ (wie von Hörer Agathi empfohlen)

„Mothers of Invention“ (wie empfohlen und moderiert von Mary Robinson, zusammen mit Maeve Higgins und Thimali Kodikara)

Programmnotiz: EU Confidential wird für zwei Wochen eine Sommerpause einlegen. Wir werden am 19. August wieder in Ihrem Feed sein. Bis dann!

.



Source link

Leave a Reply