Lehren aus der Ukraine veranlassen ein führendes taiwanesisches Museum, Übungen zur „Kriegsreaktion“ durchzuführen

Geschrieben von Wayne Chang, CNNTaipei, Taiwan

Im März, inmitten wachsender Ängste vor einem russischen Angriff auf die ukrainische Kulturhauptstadt Lemberg, packten Mitarbeiter des Nationalmuseums der Stadt hektisch zusammen und versteckten Tausende seiner Schätze.

Jetzt, mehr als 5.000 Meilen entfernt, bereitet sich auch eine andere weltweit anerkannte Institution auf die Bedrohung durch eine mögliche Invasion vor.

Taiwans Nationales Palastmuseum, das eine der weltbesten Sammlungen chinesischer Kaiserreliquien besitzt, erwägt aktiv, wie es seine Schätze schützen würde, falls Peking einen Angriff starten sollte. Da China den militärischen Druck auf die selbstverwaltete Insel verstärkte, führte die Institution letzte Woche ihre erste „Kriegsreaktionsübung“ durch, die sich auf die Evakuierung ihrer Artefakte konzentrierte.

„Das wichtigste Ziel dieser Übung ist es, unsere Mitarbeiter wissen zu lassen, wer was tut, wenn der Krieg ausbricht, und wie sie reagieren sollen“, sagte Museumsdirektor Wu Mi-cha vor der Schulungssitzung gegenüber CNN und fügte hinzu, dass die Institution mit ihnen zusammenarbeite Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden, um ihre Pläne zu verfeinern.

Die Mitarbeiter wurden während der Übung durch verschiedene Szenarien und Protokolle geführt. Anerkennung: National Palace Museum

Der Umzug erfolgt, nachdem Wu dem Gesetzgeber mitgeteilt hatte, dass er sich keinen idealen Ort vorstellen konnte, um die historischen Relikte des Museums im Kriegsfall aufzubewahren. Während einer parlamentarischen Sitzung Mitte März, nur wenige Wochen nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, auf seine Pläne gedrängt, versprach der Direktor, eine Evakuierungsstrategie auszuarbeiten und im Juli eine Übung abzuhalten.
Die regierende Kommunistische Partei Chinas beansprucht Taiwan seit langem als ihr eigenes Territorium und hat, obwohl sie die Insel nie kontrolliert hat, nicht ausgeschlossen, sie gewaltsam einzunehmen. In den letzten Monaten sah sich die selbstverwaltete Demokratie mit 24 Millionen Einwohnern wachsendem Militärgehabe aus China ausgesetzt, das häufig Kampfflugzeuge in die Nähe der Insel geschickt hat. Ende Juni flog die Luftwaffe der Volksbefreiungsarmee (PLA) 29 Flugzeuge in die Luftverteidigungsidentifikationszone (ADIZ) des Territoriums, die dritthöchste tägliche Anzahl von Jets in diesem Jahr, so das taiwanesische Verteidigungsministerium.
Chinas stillschweigende Unterstützung für Russlands Krieg gegen die Ukraine hat Spekulationen über seine Absichten mit Taiwan angeheizt und Fragen darüber aufgeworfen, wie die Welt reagieren könnte, sollte es einen Angriff starten. Bedenken hinsichtlich einer möglichen Invasion haben die taiwanesische Regierung dazu veranlasst, ihre Kampfbereitschaft und Kriegsvorbereitung zu verstärken. Drei weitere Institutionen in Taiwan – das National Taiwan Museum, das National Museum of Taiwan History und das National Taiwan Museum of Fine Arts – bestätigten gegenüber CNN, dass sie ebenfalls Evakuierungsstrategien für ihre Sammlungen entwickeln.

Während der Übung in der vergangenen Woche wurde etwa 180 Mitarbeitern beigebracht, wie sie auf verschiedene Szenarien reagieren sollen, einschließlich der Frage, wie sie Hilfe von der Polizei oder dem Militär anfordern können, wenn Sicherheitseinrichtungen beschädigt und Artefakte von feindlichen Streitkräften beschlagnahmt werden. Das spezielle Training wird zu bestehenden Sicherheitsübungen hinzugefügt (die derzeit auf Terroranschläge und Naturkatastrophen in der erdbebengefährdeten Hauptstadt Taipei ausgerichtet sind), um die Gesamtfähigkeit der Mitarbeiter zum Schutz der Sammlung zu verbessern, so das Museum.

Das spezielle Training wird zu bestehenden Sicherheitsübungen hinzugefügt.

Das spezielle Training wird zu bestehenden Sicherheitsübungen hinzugefügt. Anerkennung: National Palace Museum

Im Falle einer Evakuierung sagte das Museum, es werde sich darauf konzentrieren, rund 90.000 Relikte aus seiner 700.000-köpfigen Sammlung zu retten, wobei Artefakte von höherem Wert und solche, die weniger Platz beanspruchen, Vorrang haben.

„Ob wir die Artefakte evakuieren müssen, obliegt im Kriegsfall dem Oberbefehlshaber. Allerdings muss sich das Museum jetzt vorbereiten, damit wir sofort handeln können, wenn wir solche Befehle erhalten“, sagten Museumsbeamte .

Das Museum wollte nicht offenlegen, wo die evakuierten Gegenstände gelagert oder wie sie dorthin transportiert werden würden.

Zwei Kriege überlebt

Taiwans Nationales Palastmuseum ist bekannt für seine riesige Sammlung von Artefakten, die einst im Palastmuseum in Pekings Verbotener Stadt untergebracht waren – Schätze, die bereits zwei Kriege überstanden haben.

In den frühen 1930er Jahren, inmitten der Aussicht auf eine japanische Invasion in Peking, verlegte die chinesische Regierung Teile der kaiserlichen Sammlung nach Süden nach Shanghai und Nanjing. Später in diesem Jahrzehnt wurden viele der Artefakte weiter landeinwärts an verschiedene Orte in der Provinz Sichuan transportiert.

Teile der kaiserlichen Sammlung wurden vor dem Tor der Höchsten Harmonie der Verbotenen Stadt in Peking gezeigt, bevor sie nach Süden nach Shanghai und Nanjing verlegt wurden.

Teile der kaiserlichen Sammlung wurden vor dem Tor der Höchsten Harmonie der Verbotenen Stadt in Peking gezeigt, bevor sie nach Süden nach Shanghai und Nanjing verlegt wurden. Anerkennung: National Palace Museum

Begleitet von einer Gruppe engagierter Eskorten, die ständigen Bombendrohungen ausgesetzt waren, wurden die Schätze mit Zügen, Lastwagen, Pferdekarren und Booten durch das Land gebracht und unterwegs in Tempeln und Höhlen versteckt. 1947, zwei Jahre nach der Kapitulation Japans an die Alliierten, wurde die Sammlung in Nanjing wieder aufgebaut.

Die Schätze wurden auf ihrer Reise durch China von Eskorten begleitet.

Die Schätze wurden auf ihrer Reise durch China von Eskorten begleitet. Anerkennung: Chuang Ling/Nationales Palastmuseum

Aber zu diesem Zeitpunkt war der blutige Bürgerkrieg zwischen der damals regierenden Kuomintang (KMT) und der aufständischen Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) wieder aufgenommen worden. Als sich die besiegten KMT-Streitkräfte 1949 nach Taiwan zurückzogen, nahmen sie über 600.000 Gegenstände aus dem Palastmuseum und anderen akademischen Institutionen mit – Artefakte, Kunstwerke, Bücher, Karten und Regierungsunterlagen, die das Rückgrat der Sammlung des Taipeh-Museums bilden sollten.

Nachdem die Gegenstände in einer ehemaligen Zuckermühle und einer Höhle außerhalb der taiwanesischen Stadt Taichung gelagert wurden, baggerte die KMT Tunnel tief in einen Hügel am Stadtrand von Taipeh, um die Artefakte sicher aufzubewahren. Das National Palace Museum wurde schließlich am Fuße des Hügels errichtet und begann nach der Eröffnung im Jahr 1965, die Sammlung der Öffentlichkeit auszustellen.

Museumsmitarbeiter bei der Arbeit, da Teile der kaiserlichen Sammlung vorübergehend in einer Höhle außerhalb von Taichung gelagert wurden.

Museumsmitarbeiter bei der Arbeit, da Teile der kaiserlichen Sammlung vorübergehend in einer Höhle außerhalb von Taichung gelagert wurden. Anerkennung: Chuang Ling/Nationales Palastmuseum

Die politische Bedeutung des Museums

Seit Jahrzehnten sind das Museum und seine Schätze von politischer und nationaler Symbolik durchdrungen.

Als sich die KMT nach Taiwan zurückzog, nahm sie die ihrer Ansicht nach wertvollsten Teile der Sammlung des Palastmuseums mit. Der Besitz dieser Objekte positionierte die Partei als Hüterin der chinesischen Kultur und stärkte ihren Anspruch, Chinas legitime Regierung zu sein, so Hsu Ya-hwei, Professor für Kunstgeschichte an der National Taiwan University.

Eines der berühmtesten Artefakte von Taiwans National Palace Museum ist der Jadeitkohl.

Eines der berühmtesten Artefakte von Taiwans National Palace Museum ist der Jadeitkohl. Anerkennung: Koji Sasahara/AP

Hsu fügte hinzu, dass diese Position während der Kulturrevolution der 1960er und 1970er Jahre an Bedeutung gewann, als große Teile des chinesischen Erbes in Mao Zedongs Kampagne gegen die „Vier Alten“ zerstört wurden: alte Bräuche, Kultur, Gewohnheiten und Ideen.

„Während dieser Zeit wurde die Sammlung des Museums sehr wichtig, weil sie die Verkörperung der chinesischen Kultur war“, sagte Hsu.

In den letzten Jahrzehnten hat das National Palace Museum seinen Geltungsbereich über China hinaus ausgeweitet, indem es verschiedene Arten von Ausstellungen veranstaltete und eine neue südliche Filiale im ländlichen Chiayi County eröffnete, die die Interkonnektivität asiatischer Kulturen zeigt. Aber seine Sammlung von Schätzen vom Festland hat “Taiwan auf die Landkarte gebracht”, sagte Museumsdirektor Wu.

„Der Krieg hat diese Artefakte nach Taiwan gebracht“, fügte er hinzu. “Es liegt an uns, diese Hinterlassenschaften zu schützen, die für die menschliche Zivilisation von unschätzbarem Wert sind.”

source site

Leave a Reply