Legion von FX ist immer noch die ehrgeizigste Marvel-TV-Show

Fernsehen ist im Guten wie im Schlechten zu einem größeren Fokus des Superhelden-Genres geworden, seit der Streaming-Markt durch die Hinzufügung von Disney+ und HBO Max noch überfüllter wurde. Vor allem Ersteres ist zu einem Hotspot für das Genre geworden, da das äußerst lukrative Marvel Cinematic Universe das Medium als Schlüsselelement in seine „Phasen“ aufgenommen hat.

Aber während die jüngsten MCU-Shows wie WandaVision und Loki wurden teilweise gut aufgenommen, weil sie – zumindest irgendwann – etwas erzählerisch Neues und Aufregendes gemacht haben, die X-Men-Spin-off-Serie Legion for FX ist wohl das einzigartigste TV-Projekt für die gesamte Marke Marvel. Sowohl optisch als auch thematisch Legion erzählt eine wunderbar bizarre, mutige, erschreckende und echte Superhelden-Themengeschichte über seinen Drei-Staffel-Lauf, die es verdient, im selben Gespräch wie andere Shows zu sein Draufgänger als einige der besten, die aus dem Live-Action-Comic-TV hervorgegangen sind.

Eine faszinierende Mischung aus 60er-Jahre-Ästhetik und psychologischem Horror

Die Gegenüberstellung der lebendigen Ästhetik der 60er Jahre mit ominösen Elementen des absoluten psychologischen Horrors ist einer der größten Aspekte von Showrunner Noah Hawley Legion. Von der Garderobe der Charaktere über das Set-Design bis hin zur akribischen Kinematografie schafft es die Show, die visuellen Elemente dieses Jahrzehnts geschmackvoll mit der Moderne zu verschmelzen, um eine künstlerische Richtung zusammenzustellen, die sich gleichzeitig wie ihre eigene anfühlt.

Genauso wichtig für diese unverwechselbare künstlerische Ausrichtung war jedoch der verlockend beunruhigende Einsatz von psychologischem Horror, um sie zu ergänzen. Dan Stevens als Protagonist David Hallers Leiden zu sehen, die sich um ihn herum manifestierten, war ebenso psychedelisch wie wirklich entsetzlich, besonders wenn es auch noch etwas Körperhorror einbrachte.

Aubrey Plaza als Lenny in Legion.

Das ist natürlich auch zum Teil Aubrey Plazas brillant unberechenbarer Darstellung einer der verschiedenen Manifestationen des Vizegriffs des Schattenkönigs über Davids gequälter Psyche zu verdanken.

Es ist einer der kühnsten Ansätze für eine Live-Action-Comic-Adaption in jüngster Zeit, der – obwohl er erst vor drei Jahren abgeschlossen wurde – es schwer macht, sich vorzustellen, ob etwas so unverfrorenes, unerbittlich abgefahrenes im Genre in der Gegenwart noch einmal gemacht werden könnte Zeitalter des Streamings. Wenn eine Show jemals als erschütternd und überwältigend angesehen werden könnte, aber es schaffe, diese zu machen positiv Eigenschaften, dann Legion gehört sicherlich zu denen, die dieses Gleichgewicht gemeistert haben.

Legion macht es gelegentlich schwer, sich daran zu erinnern, dass es sich um eine Superhelden-TV-Show handelt, aber nicht auf eine zynische oder anderweitig herablassende Weise. Vielmehr ist es eines der besten und scheinbar unbesungenen jüngsten Beispiele dafür, wie erfinderisch das richtige Kreativteam mit dem Genre umgehen kann, insbesondere mit einer Sammlung von Helden und Bösewichten, die so gefeiert und vielfältig sind wie Marvels X-Men.

Eintauchen in Themen von psychischen Erkrankungen

Neonfarbene und psychedelische Promo-Art von David Haller für Legion Staffel 3.

Die Auseinandersetzung mit sensiblen Themen wie psychischen Erkrankungen ist ein heikler Balanceakt in jeder Produktion, die sich dafür entscheidet, diese als Prämisse zu verwenden. Es muss mit Fingerspitzengefühl ausgedrückt werden, um nicht wie eine beleidigende Karikatur für einen billigen „Verrückten“-Archetyp zu wirken und gleichzeitig ein überzeugendes Erzählstück zu sein, das die Gesamtgeschichte rechtfertigt und ihr dient.

Es wurde schon früher angesprochen, aber es ist mehr als erwähnenswert, dass es eine der größten Stärken der Serie ist, dass David die Rolle des unzuverlässigen Erzählers übernimmt. Wie eine wohl effektivere Version von was Mond Ritter wie ich es mit Steven Grant gemacht habe, ist die Analyse dessen, was real ist und was nicht, aus Davids Perspektive sowohl angemessen verwirrend als auch ahnungsvoll.

Und das nicht, weil er ständig böswillig oder absichtlich irreführend ist, sondern weil David selbst meistens nicht weiß, was er glauben soll. Für viel von Legionversetzt die Geschichte das Publikum in seine Lage, die Welt und ihre Charaktere aus seiner verzerrten Sicht zu sehen.

Er wurde als Kind mit Schizophrenie diagnostiziert und verbrachte viel Zeit in einer psychiatrischen Klinik, sagte ihm, er sei schwer psychisch krank und umgekehrt, dass er sich überhaupt nicht krank fühle und dies alles nur das Produkt einer besonderen, aber ungezähmten „Begabung“ sei. ” Im Verlauf der Serie wird jedoch geschmackvoll zusammengesetzt, dass der Schuldige nicht so schwarz und weiß ist und die Antworten auch nicht, wobei die Lösungen irgendwo dazwischen liegen.

Syd und David zusammen im Clockworks Psychiatric Hospital.

Der Protagonist ist nicht der einzige Ausdruck solcher Themen, da der Rest der Nebendarsteller verschiedene Aspekte des Traumas berührt, wobei Rachel Kellers Sydney Barrett vielleicht das nächstbeste Beispiel ist. Ihre Charakterisierung ist ebenso eindringlich, da sie sowohl mit Davids Geschichte verflochten ist als auch – was noch wichtiger ist – als autonome und überzeugende Figur auf ihren eigenen Verdiensten, Narben und allem steht.

Syds Leben der körperlichen Distanzierung, der emotionalen Isolation, des Mobbings und des offenen sexuellen Missbrauchs, den sie erlitten hat, wird nicht als reduzierender Schockwert verwendet, sondern als substanzielle Darstellung der Überwindung von Traumata – sogar von dem Schaden, den David selbst verursacht hat.

Und es kommt nicht oft vor, dass eine Live-Action-Superhelden-Show mit farbenfroher 60er-Jahre-Ästhetik, eindringlichem Einsatz von psychologischem Horror und psychedelischen Visuals es schafft, eine so starke emotionale Wirkung durch Pink Floyd-inspirierte Musiknummern zu vermitteln – mit David und seiner Mutter, die ein Duett singen Mutter ein besonderes Highlight sein.

Sie sind nicht die einzige Gruppe, die als Einflüsse für verwendet wird Legion‘s Musik. Aber ob es sich um eine halluzinogene Darstellung von Davids zerbrochenem Verstand, eine Darstellung eines psychischen Kampfes oder eine Metapher für die Überwindung eines emotionalen Hindernisses handelt, diese musikalischen Nummern sind ein weiteres Schaufenster der Kreativität von Hawley und dem Rest des Teams bei der Verschmelzung mehrerer kreativer Ansätze, die dem dienen charaktergetriebenes Storytelling.

Es ist schwer, auf etwas Vergleichbares hinzuweisen Legion, wo Hawley und Co. hat eine Superhelden-Adaption gemacht, die in Bezug auf Grafik und Schrift so einzigartig ist wie die meisten ihrer Comic-Zeitgenossen. Die erfrischende narrative Struktur der Show und ein Cocktail aus unverwechselbaren künstlerischen Stilen gipfeln in einer Geschichte, die zu gleichen Teilen psychologisch fesselnd und thematisch aufrichtig ist.

Marvel und FX Legion kann jetzt auf Hulu gestreamt werden.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply