Lee E. Koppelman, bahnbrechender Planer von Long Island, stirbt im Alter von 94 Jahren

Lee E. Koppelman, ein Planungsvisionär, der vier Jahrzehnte lang dafür gekämpft hat, Long Island eine regionale Agenda für wirtschaftliche Entwicklung und Umweltschutz aufzuerlegen, starb am Montag in Stony Brook, NY. Er war 94 Jahre alt.

Sein Tod im Stony Brook University Hospital wurde von seiner Tochter Lesli Ross bestätigt.

Als Exekutivdirektor des Nassau-Suffolk Regional Planning Board von 1965 bis 2006 war Herr Koppelman maßgeblich an der Erhaltung von Zehntausenden Morgen Ackerland und Freiflächen in Suffolk County, dem Schutz von Küstenfeuchtgebieten und der unterirdischen Wasserversorgung und der Schaffung von Suffolk County beteiligt Parksystem und Erhaltung des riesigen Pine Barrens-Waldes.

„All diese Dinge waren damals dem zeitgenössischen Denken weit voraus; jetzt werden sie als selbstverständlich angesehen“, sagte John VN Klein, ein ehemaliger Manager von Suffolk County, 1999 der New York Times.

Als Ernannter, der den gewählten Bezirksvorständen verpflichtet war, übte Herr Koppelman wenig direkte Macht aus. Aber als unparteiischer, wenn auch stacheliger Fachplaner gewann er den Respekt von Politikern, Denkmalpflegern und Entwicklern.

Im Laufe seiner langen Karriere überredete er die Gesetzgeber, eine anfängliche Umsatzsteuer von 2 Prozent einzuführen, die 1970 begann, jährlich etwa 100 Millionen US-Dollar einzubringen. warnte davor, dass der Straßenabfluss ein Hauptschadstoff von Grundwasserleitern und Flussmündungen sei; und setzte sich erfolgreich dafür ein, den Long Island Expressway und den Sunrise Highway nach Osten in Richtung der Hamptons zu verlängern.

Als Herr Koppelman 2006 als Executive Director zurücktrat, sagte Mitchell H. Pally, Vizepräsident der Long Island Association, einer Unternehmens- und Bürgervereinigung: „In den letzten 40 Jahren gab es niemanden, der für Long Island bedeutender war.“

Der Autor Robert A. Caro erinnerte sich, dass er Mr. Koppelman zum ersten Mal begegnete, als er Reporter für die Zeitung Newsday auf Long Island war, und dann, als er seine lehrreiche Biografie über Robert Moses „The Power Broker“ (1974) recherchierte.

Moses war ein Baumeister, der Parks, Schnellstraßen, öffentliche Strände und Brücken hinterlassen hat. Herr Koppelman war auch ein Mann mit großen Ideen, aber eher ein Meisterplaner.

„Ich habe nur sehr wenige Planer mit einer so brillanten und weitsichtigen ‚Vision von großem Maßstab und Umfang’ getroffen“, schrieb Herr Caro in einer E-Mail. “Unter seinen vielen Errungenschaften war er die führende Kraft bei der Einrichtung eines Programms durch Suffolk County zur Erhaltung von Ackerland – und der verschwindenden Freiflächen von Long Island – durch den Kauf von Entwicklungsrechten durch den Landkreis.”

Während Mr. Koppelman parteipolitische Umwälzungen auf Long Island überlebte, war er manchmal erfolgreicher darin, heftige Debatten über seine Pläne zu entfachen, als sie umzusetzen.

Seine Vorschläge für eine S-Bahn-Linie entlang des Long Island Expressway, eine Investition in 100.000 erschwingliche Häuser und Wohnungen und eine Brücke oder einen erweiterten Fährdienst über den Long Island Sound kamen nie weit über das Reißbrett hinaus.

Er entwarf vier Masterpläne für Long Island, darunter einen im Jahr 1970, der 60 Bände füllte.

„Es gibt zwei Arten von Planern“, wurde Frank DeRubeis, Planungschef von Smithtown, 2009 im Long Island History Journal zitiert. Eine Art, sagte er, „macht den Plan und überlässt es dann den gewählten Beamten, sie umzusetzen der Plan oder nicht“; der andere „ist ein Planer, der die Studie abschließt und dann alles in seiner Macht Stehende einsetzt, um den Plan umzusetzen.“ Mr. Koppelman, sagte er, „war der letztere von beiden.“

Lee Edward Koppelman wurde am 19. Mai 1927 in Manhattan geboren und wuchs in Astoria, Queens, auf. Seine Eltern, Max und Madelyn (Eisenberg) Koppelman, besaßen ein Gewächshaus in Queens und einen Blumenladen in der Madison Avenue.

Nach seinem Abschluss an der Bryant High School in Astoria trat Herr Koppelman 1945 in die Marine ein, erwarb dann 1950 einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik am City College und 1964 einen Master-Abschluss am Pratt Institute. Er promovierte in öffentlicher Verwaltung in New York Universität 1970.

Neben seiner Tochter Lesli wird er von seiner Frau Connie überlebt; drei weitere Kinder, Claudia und Keith Koppelman und Laurel Heard; und drei Enkelkinder.

1952 zog Herr Koppelman, Inhaber eines Landschaftsarchitekturbüros, nach Hauppauge auf Long Island, wo er sich in bürgerlichen Angelegenheiten engagierte. 1960 ernannte ihn der Vorstand von Suffolk County, H. Lee Dennison, zum ersten Planungsdirektor des Countys. Dieses Amt hatte er bis 1988 inne.

Neben seiner Funktion als Executive Director des Regional Planning Board wurde er 1988 Direktor der State University of New York am Stony Brook’s Center for Regional Policy Studies.

Zusammen mit Joseph De Chiara war er Autor von „Site Planning Standards“ (1978) und „Urban Planning and Design Criteria“ (1982).

source site

Leave a Reply