LED-Lichttherapie für Hautvorteile, Werkzeuge für den Einsatz zu Hause – Experteneinblick

Etwas einfacher ausgedrückt, die LED-Lichttherapie „verwendet Infrarotlicht, um verschiedene Effekte auf der Haut zu erzielen“, erklärt Michele Farber, MD, eine staatlich geprüfte Dermatologin mit Sitz in Philadelphia, PA. Während einer Behandlung “dringen Wellenlängen im sichtbaren Lichtspektrum in unterschiedlicher Tiefe in die Haut ein, um eine biologische Wirkung auszuüben.” Die unterschiedlichen Wellenlängen sind der Schlüssel, denn dies „hilft, diese Methode effektiv zu machen, da sie in unterschiedlichen Tiefen in die Haut eindringen und verschiedene zelluläre Ziele stimulieren, um die Haut zu reparieren“, erklärt Ellen Marmur, MD, eine staatlich geprüfte Dermatologin in New York Stadt.

Das bedeutet, dass das LED-Licht im Wesentlichen die Aktivität der Hautzellen verändert, um je nach Farbe des betreffenden Lichts eine Vielzahl angenehmer Ergebnisse zu erzielen – von denen es mehrere gibt und von denen keines krebsartig ist (weil sie tun nicht enthalten UV-Strahlen).

Welche LED-Lichtfarben kommen der Haut zugute?

„Rotes und blaues Licht sind die am häufigsten verwendeten LED-Lichter für die Hauttherapie“, sagt Sejal Shah, MD, ein staatlich geprüfter Dermatologe mit Sitz in New York City. „Gelb und Grün wurden nicht so gut untersucht, wurden aber auch für Hautbehandlungen verwendet“, erklärt sie und fügt hinzu, dass die gleichzeitig verwendete Kombination von blauem und rotem Licht eine „spezialisierte Behandlung, die als photodynamische Therapie bekannt ist“, oder PDT.

Rotes LED-Licht

Es hat sich gezeigt, dass diese Farbe „die Kollagenproduktion stimuliert, Entzündungen reduziert und die Durchblutung erhöht“, sagt Dr. Shah, „also wird sie hauptsächlich für verwendet [fine lines and wrinkles] und Wundheilung.“ In Bezug auf Ersteres wird rotes Licht angenommen, weil es Kollagen fördert [address] feine Linien und Fältchen”, erklärt Dr. Farber.

Aufgrund seiner heilenden Eigenschaften kann es auch als Ergänzung nach anderen Eingriffen in der Praxis, wie Laser oder Microneedling, verwendet werden, um Entzündungen und Erholungszeiten zu reduzieren, sagt Shah. Laut Kosmetikerin Joanna Vargas bedeutet dies, dass sie „ein intensives Peeling an jemandem durchführen kann, der normalerweise gehen kann [their skin] stundenlang rot, aber dann Infrarot verwenden und sie gehen überhaupt nicht rot raus.”

Die Rotlichttherapie kann auch helfen, entzündliche Hauterkrankungen wie Rosacea und Psoriasis zu lindern.

Blaues LED-Licht

„Es gibt ermutigende Hinweise darauf, dass blaues LED-Licht das Mikrobiom der Haut verändern kann, um Akne zu verbessern“, sagt Dr. Belkin. Studien haben insbesondere gezeigt, dass blaues LED-Licht bei fortgesetzter Anwendung dazu beitragen kann, Akne verursachende Bakterien abzutöten und auch die Ölproduktion in den Talgdrüsen der Haut zu reduzieren.

source site

Leave a Reply