Lebensader der Energiekrise, da die USA ein „kritisches“ Atomabkommen mit Großbritannien treffen | Wissenschaft | Nachricht

Da die Rechnungen für Millionen von Briten weiterhin in die Höhe schnellen, hat die Regierung zugesagt, einen großen Vorstoß zum Ausbau ihrer Kernenergiekapazität zu unternehmen, um die Kosten zu senken. In der letzten Phase des nuklearen Ausbaus unterzeichnete das US-Kernreaktordesignunternehmen X-energy eine Absichtserklärung (MoU) mit der britischen Firma Cavendish Nuclear über den Einsatz von Hochtemperatur-Gasreaktoren (HTGRs) in Großbritannien.

Das US-Unternehmen wird seine Technologie bereitstellen, um Cavendish Nuclear dabei zu unterstützen, den Einsatz von HTGRs zu beschleunigen und die britische Nuklearversorgungskette zu stärken.

Der bahnbrechende Kernreaktortyp von HTGR kann kohlenstoffarme Energie erzeugen und könnte dazu beitragen, die Abhängigkeit Großbritanniens von fossilen Brennstoffen zu verringern.

Die ersten Einheiten sollen ab 2027 in den USA eingesetzt werden, Großbritannien soll folgen.

Mick Gornall, Managing Director von Cavendish Nuclear, sagte: „Dies ist eine aufregende Gelegenheit für Cavendish Nuclear und X-energy, die kollektive Breite und Tiefe unseres Fachwissens und unserer Erfahrung zusammenzubringen, um Möglichkeiten für die Entwicklung und den Einsatz von HTGRs in Großbritannien zu schaffen.

„Die Wahl der britischen Regierung für HTGRs als bevorzugte Technologie für das Advanced Modular Reactor Research Development & Demonstration Program gibt uns die Möglichkeit, den bedeutenden Beitrag zu untersuchen, den die Technologie von X-energy zur Dekarbonisierung des gesamten Energiesektors leisten kann.“

Clay Sell, Chief Executive Officer von X-Energy, sagte: „Die transatlantische Zusammenarbeit ist ein entscheidender Teil der Stärkung der globalen Energiesicherheit und -zuverlässigkeit, und diese Partnerschaft kann dazu beitragen, den Weg zu sichererer und sauberer Energie für alle zu ebnen.“

Konkret können HTRGs dazu beitragen, industrielle Wärme, Strom und Wasserstoff zu dekarbonisieren.

Sie sind eine Art Advanced Modular Reactor, den die Regierung als entscheidenden Bestandteil ihrer neuesten Energiestrategie bezeichnet hat.

LESEN SIE MEHR: Russland LÖSCHT Satelliten AUS und versucht, West abzuschalten

Dies kommt auch daher, dass die Regierung einen 120-Millionen-Pfund-Fonds eingerichtet hat, um die Entwicklung von Kernkraftwerken zu beschleunigen, der heute (13. Mai) gestartet wird.

Der Future Nuclear Enabling Fund der Regierung in Höhe von 120 Millionen Pfund wird dazu beitragen, Pläne zur Genehmigung von acht neuen Reaktoren bis 2030 zu verwirklichen.

Wirtschafts- und Energieminister Kwasi Kwarteng sagte: „Unser neuer 120-Millionen-Pfund-Fonds wird unseren Plan vorantreiben, im Rahmen einer britischen Atomrenaissance eine neue Flotte von Kernkraftwerken einzusetzen.

„Indem wir neue Unternehmen ermutigen, sich zu melden und in Großbritannien zu bauen, können wir einen stärkeren Wettbewerb auf dem Markt anregen, um die Entwicklungskosten zu senken, damit die Verbraucher langfristig davon profitieren.

„Die Kernkraft ist von zentraler Bedeutung für unseren langfristigen Plan, die Energiesicherheit Großbritanniens durch billigeren, saubereren, einheimischen Strom zu stärken und gleichzeitig Tausende von hochqualifizierten Arbeitsplätzen zu schaffen.“

NICHT VERPASSEN
Japan greift ein, um die Energiekrise zu lindern – Gaspreise Sinken [INSIGHT]
Boris warnt Putin, dass Schweden britische Atomunterstützung „anfordern“ kann [REVEAL]
Die NATO kann Putins Atomwaffen in Sekundenschnelle mit einem System im Wert von 1,4 Milliarden Pfund auslöschen [REPORT]

Die Regierung hofft, bis 2030 jedes Jahr einen neuen Kernreaktor genehmigen zu können, mit dem Ziel, alle acht bis 2050 in Betrieb zu nehmen.

Derzeit verfügt das Vereinigte Königreich über 15 Kernreaktoren, die 20 Prozent des Bedarfs decken können – aber die meisten werden den Betrieb vor 2030 einstellen.

Dreizehn neue Reaktoren befinden sich in der Entwicklung, wobei fortgeschrittene Pläne für Wylfa auf Anglesey bestätigt wurden, und zwei neue Reaktoren wurden für Sizewell C in Suffolk genehmigt.

Oldbury in South Gloucestershire und Moorside (Sellafield) in Cumbria wurden ebenfalls als geeignete Standorte identifiziert.

Bis 2050 sollen bis zu 24 Gigawatt (GW) Strom aus Kernkraft erzeugt werden – das entspricht 25 Prozent des prognostizierten Bedarfs.


source site

Leave a Reply