Leapmotor strebt eine Expansion auf den europäischen Märkten im Jahr 2024 an

Die Architektur integriert vier Domänen – Kabine, intelligentes Fahren, Antriebsstrang und Karosseriesteuerung – in einer einheitlichen Plattform.

Dies gewährleistet das „beste intelligente Mobilitätserlebnis“ in der Branche, sagte Lei.

Die Modelle von Leapmotor würden nicht mehr kosten als vergleichbare Verbrennungsmotoren, fügte Lei hinzu.

Der T03 ist für 26.000 Euro erhältlich. Konkrete Preise für seine neuen Modelle hat das Unternehmen noch nicht bekannt gegeben.

Leapmotor ist auf der Suche nach Vertriebspartnern, die ihn beim Aufbau eines Händlernetzes in Europa unterstützen.

Auch auf Herstellerebene sucht Leapmotor nach Partnern.

Berichten zufolge ist VW daran interessiert, die Technologie von Leapmotor für seine nur in China erhältliche Marke Jetta zu nutzen.

Auch Stellantis soll mit dem in Hangzhou ansässigen Unternehmen Gespräche führen.

Zu potenziellen Partnern äußerte sich Leapmotor nicht.

Sein Gründer und CEO Zhu Jiangming sagte: „Offenheit, Co-Kreation und globale Zusammenarbeit sind der Schlüssel zur schnellen Einführung intelligenter Elektrofahrzeuge.“

source site

Leave a Reply