Laut Studie hatte Megalodon einen abgebrochenen Zahn, der durch das Herumkauen eines stacheligen Fisches verursacht wurde

Ein Megalodon, der vor bis zu 11 Millionen Jahren durch die Ozeane schwamm, hatte einen abgebrochenen Zahn, der möglicherweise durch das Herunterkauen eines Stachelfischs verursacht wurde, sagt eine Studie.

Forscher haben eine Analyse eines Megalodon-Zahns durchgeführt, der im Atlantischen Ozean vor der Ostküste der USA gefunden wurde.

Es wird angenommen, dass eine Stichverletzung des Zahnfleisches die Spaltung oder „Gemination“ des einen Zahns in zwei verursacht hat.

Die Verletzung wurde höchstwahrscheinlich durch das Herunterkauen eines stacheligen Fisches oder das Stechen durch einen spitzen Stachelrochen verursacht, glauben Forscher.

Der Megalodon war ein Spitzenprädator von der Größe eines Schulbusses, der vor etwa 20 Millionen bis 3,7 Millionen Jahren die Meere beherrschte. Diese künstlerische Rekonstruktion zeigt das Monster, das sich vor etwa 11 bis 3,7 Millionen Jahren von einem uralten Schwertfisch ernährt. Eine solche Stichverletzung des Zahnfleisches kann eine Gemination der sich entwickelnden Zahnknospen verursacht haben

DER MEG: DER GRÖSSTE HAI, DER JEMALS LEBTE

O. megalodon war nicht nur der größte Hai der Welt, sondern auch einer der größten Fische, die es je gab.

Schätzungen zufolge wuchs er auf eine Länge zwischen 49 und 59 Fuß (15 und 18 Meter), dreimal länger als der größte bekannte Weiße Hai.

Ohne ein vollständiges Megalodon-Skelett basieren diese Zahlen auf der Größe der Zähne des Tieres, die eine Länge von 7 Zoll erreichen können.

Die meisten Rekonstruktionen zeigen, dass Megalodon wie ein riesiger Weißer Hai aussieht, aber das wird jetzt als falsch angesehen.

Weiterlesen: Megalodon: Die Wahrheit über den größten Hai, der je gelebt hat

Die Studie wurde von Forschern der North Carolina State University und des North Carolina Museum of Natural Sciences in Raleigh durchgeführt.

“Insbesondere bei O. megalodon ernährten sie sich nach heutigem Verständnis hauptsächlich von Walen”, sagte Haviv Avrahami, Doktorand im US-Bundesstaat NC und Co-Autor der Veröffentlichung.

„Aber wir wissen, dass Zahndeformitäten bei modernen Haien durch etwas Scharfes verursacht werden können, das das Förderband der sich entwickelnden Zähne im Mund durchbohrt.

“Basierend auf dem, was wir bei modernen Haien sehen, wurde die Verletzung höchstwahrscheinlich durch das Herunterkauen eines stacheligen Fisches oder durch einen bösen Stich von einem Stachelrochen verursacht.”

Insbesondere dieser Megalodon „hatte einen schlechten Tag“, so die Studienautorin Lindsay Zanno, Leiterin der Paläontologie am North Carolina Museum of Natural Sciences.

„Wenn wir an Räuber-Beute-Begegnungen denken, neigen wir dazu, unsere Sympathie für die Beute aufzubewahren“, sagte sie.

“Aber das Leben eines Raubtiers, selbst eines gigantischen Megazahnhais, war auch kein Zuckerschlecken.”

Der Megalodon (offiziell Otodus Megalodon genannt) war ein Spitzenprädator von der Größe eines Schulbusses, der vor etwa 20 Millionen bis 3,7 Millionen Jahren die Meere beherrschte.

In Romanen und Filmen, wie dem Science-Fiction-Thriller „The Meg“ aus dem Jahr 2018, wird er häufig als gigantischer, monströser Hai dargestellt.

Obwohl unbestritten ist, dass es existierte oder dass es gigantisch war, ist der Megalodon nur von alten versteinerten Zähnen und Wirbeln bekannt.

Basierend auf diesen Beweisen deuten Studien darauf hin, dass sie Längen von mindestens 50 Fuß (15 Meter) und sogar bis zu 65 Fuß (20 Meter) erreichten – das entspricht einer Bowlingbahn mit 10 Kegeln.

Der deformierte Zahn von O. megalodon (rechts) und ein normaler Zahn eines Bullenhais (Carcharhinus leucas) (links)

Der deformierte Zahn von O. megalodon (rechts) und ein normaler Zahn eines Bullenhais (Carcharhinus leucas) (links)

3D-Darstellung, wie der Megalodon ausgesehen haben könnte.  Die Art ist nur von Zähnen und Wirbeln im Fossilienbestand bekannt, obwohl allgemein wissenschaftlich anerkannt ist, dass die Art gigantisch war und mindestens 15 Meter (50 Fuß) und möglicherweise bis zu 20 Meter (65 Fuß) groß wurde.

3D-Darstellung, wie der Megalodon ausgesehen haben könnte. Die Art ist nur von Zähnen und Wirbeln im Fossilienbestand bekannt, obwohl allgemein wissenschaftlich anerkannt ist, dass die Art gigantisch war und mindestens 15 Meter (50 Fuß) und möglicherweise bis zu 20 Meter (65 Fuß) groß wurde.

MEGALODONS WURDEN VON WEISSEN HAIEN ZUM AUSSTERBEN GETRIEBEN

Es ist bereits bekannt, dass der Megalodon am Ende des Pliozäns (vor 2,6 Millionen Jahren) ausgestorben war.

Nun behauptet eine Studie, dass die Bestie von Weißen Haien zum Aussterben getrieben wurde, die sie um Nahrung verdrängten, obwohl sie dreimal kleiner waren.

Die Zahnanalyse deutete darauf hin, dass die beiden Arten wahrscheinlich um dieselben Nahrungsressourcen, einschließlich Meeressäuger, konkurrierten.

Weiterlesen

Die Forscher untersuchten einen deformierten 4-Zoll-Megalodon-Zahn mit der Bezeichnung „NCSM 33639“, der derzeit in den paläontologischen Sammlungen des North Carolina Museum of Natural Sciences untergebracht ist.

Der Zahn wurde im Nordatlantik, 45 Meilen vor der Küste von Wrightsville Beach, New Hanover County, North Carolina, gesammelt.

Es war bemerkenswert für eine Anomalie, die als „Doppelzahnpathologie“ beschrieben wird, weil es „gespalten“ zu sein scheint.

Laut den Forschern gibt es mehrere mögliche Ursachen für eine solche Anomalie.

Während der Zahnentwicklung können zwei Zahnknospen zu einer verschmelzen oder eine Zahnknospe kann sich in zwei teilen (ein Prozess, der Gemination genannt wird).

Gemination und Verschmelzung können durch Krankheit, Genetik oder körperliche Verletzung der Zahnknospe verursacht werden.

Die Forscher untersuchten auch zwei weitere abnormale Zähne des Bullenhais (Carcharhinus leucas), einer viel kleineren Haiart, die zur gleichen Zeit lebte und noch heute die Meere durchstreift.

Alle drei ungewöhnlich geformten Zähne zeigten eine Form der Doppelzahnpathologie.

Die Forscher verglichen die Zähne mit normalen Zähnen beider Arten und führten eine Nano-CT-Bildgebung der deformierten Zähne durch, damit sie untersuchen konnten, was im Inneren vor sich ging.

Während der Zahnentwicklung können zwei Zahnknospen zu einer verschmelzen oder eine Zahnknospe kann sich in zwei Teile teilen (ein Prozess, der als Gemination bezeichnet wird, rechts).

Während der Zahnentwicklung können zwei Zahnknospen zu einer verschmelzen oder eine Zahnknospe kann sich in zwei Teile teilen (ein Prozess, der als Gemination bezeichnet wird, rechts).

Die Forscher untersuchten auch zwei weitere abnormale Zähne des Bullenhais (Carcharhinus leucas, abgebildet).

Die Forscher untersuchten auch zwei weitere abnormale Zähne des Bullenhais (Carcharhinus leucas, abgebildet).

Es wurde gezeigt, dass deformierte Zähne mehr innere Kanäle als normale Zähne haben, was entweder das unvollständige Teilen oder Verbinden von zwei Zähnen während der Entwicklung bestätigt.

Obwohl die Forscher keine entwicklungsbedingte Ursache definitiv feststellen konnten, halten sie eine fütterungsbedingte Verletzung für die wahrscheinlichste Ursache.

Es ist möglich, dass der Megalodon den Stachelfisch oder den Stachelrochen geschluckt hat, was darauf hindeutet, dass er eine abwechslungsreichere Ernährung hatte als zuvor angenommen.

“Das Vorhandensein von Doppelzahnpathologien bei O. megalodon wirft die Frage auf, ob die Ernährung dieser Art (die vermutlich hauptsächlich aus Meeressäugern und möglicherweise Schildkröten und Fischen besteht) breiter war als derzeit angenommen”, sagen die Autoren.

“Zusätzliche Studien wären erforderlich, um bestimmte Beutetiere mit der Häufigkeit von Zahnpathologien bei Haien in Verbindung zu bringen, bevor sichere Rückschlüsse auf die Ernährung gezogen werden könnten.”

Insgesamt könnten die Ergebnisse mehr Einblick in die Entwicklungsprozesse im Zusammenhang mit Zahnverletzungen bei alten Haien sowie in das Fressverhalten geben.

Die Studie wurde im Fachjournal PeerJ veröffentlicht.

WISSENSCHAFTLER GEBEN ZU, DASS WIR NOCH KEINE AHNUNG HABEN, WIE DER MEGALODON WIRKLICH AUSGESEHEN HAT

Seit mehr als einem Jahrhundert versuchen Wissenschaftler, das Aussehen des Megalodons, des größten Hais, der je gelebt hat, zu entschlüsseln.

Jetzt geben Wissenschaftler zu, dass sie immer noch keine Ahnung haben, wie die legendäre Kreatur wirklich aussah, als sie vor etwa 15 bis 3,6 Millionen Jahren durch die Meere schwamm.

In einer neuen Studie sagen Experten, dass alle bisher vorgeschlagenen Körperformen des gigantischen Megalodons „im Bereich der Spekulation“ bleiben.

Rekonstruktion eines Megalodon in Originalgröße und eines Gebisses im Museo de la Evolución de Puebla in Mexiko

Rekonstruktion eines Megalodon in Originalgröße und eines Gebisses im Museo de la Evolución de Puebla in Mexiko

“Der Knorpel in Haikörpern ist nicht gut haltbar, daher gibt es derzeit keine wissenschaftlichen Mittel, um frühere Studien zu O. megalodon-Körperformen zu unterstützen oder zu widerlegen”, sagte der Hauptautor Phillip Sternes von der University of California, Riverside.

Aber die Wissenschaftler hoffen, dass eines Tages ein vollständiges Megalodon-Skelett – was sie als „ultimativen Schatz“ bezeichnen – gefunden wird, das endgültig enthüllen könnte, wie es aussah.

“Die Tatsache, dass wir immer noch nicht genau wissen, wie O. megalodon aussah, regt unsere Fantasie an”, sagte Studienautor Kenshu Shimada von der DePaul University in Chicago.

Weiterlesen: Wissenschaftler haben immer noch keine Ahnung, wie der Megalodon wirklich aussah

source site

Leave a Reply