Laut SEO-Experte haben antisemitische Suchanfragen seit dem 7. Oktober „massiv zugenommen“.

Die Studie eines Internetexperten über Google-Suchanfragen nach antisemitischen Suchanfragen lässt ihn „Angst vor Juden überall“ haben!

Mordy Oberstein, ein führender Experte für Suchmaschinenoptimierung (SEO), war Autor der Studie des Middle East Journal und teilte die Daten auf X, der Social-Media-Plattform, die früher als Twitter bekannt war. Die Statistiken hätten ihn „zittern lassen“, sagte er.

„Ich hätte nicht gedacht, dass die Daten so schlecht sein würden“, schrieb Oberstein. „Die Zahlen sind weltweit gestiegen.“

Einige der Höhepunkte der Studie zeigen, dass die Google-Suchen nach „Ehre sei unseren Märtyrern“ und „Intifada-Revolution“ seit dem 7. Oktober, dem Tag, an dem die Hamas Israel angriff, um 12.000 % gestiegen sind.

Dem schwört, er werde sich „nicht einschüchtern lassen“, nachdem Antiisrael-Aktivisten das Büro mit einer verdammten Jesuspuppe verunstaltet haben

Laut SEO-Experte Mordy Oberstein sind Google-Suchanfragen für mehr als 50 % des Web-Traffics verantwortlich. (AP-Foto/Don Ryan, Datei)

Andere Phrasen mit einem massiven Anstieg der Suchanfragen sind „Juden töten“ (plus 1.800 %) und „Warum sind Juden schlecht“ (plus 450 %).

„Hitler hatte Recht“, laut Daten der digitalen Marketingplattform SEMrush sind auch die Suchanfragen um 120 % gestiegen.

Den höchsten Anstieg mit 100.000 Suchanfragen pro Monat allein in den USA, also insgesamt 15.000 %, verzeichnet die Formulierung „vom Fluss bis zum Meer“.

„Denken Sie daran, dass dies ein Satz ist, der sowohl Teil der offiziellen Charta der Hamas ist als auch dazu führte, dass der US-Kongress eines seiner eigenen Mitglieder dafür tadelte“, schrieb Oberstein. Er bezog auch Daten aus Frankreich, der Türkei, Deutschland und dem Vereinigten Königreich.

IRAN UND HAMAS STREIT ÜBER KREDIT FÜR OKT. 7 TERRORANGRÄGE: „VERSUCHEN, BLUT MIT BLUT WEGWUSCHEN“

Graffiti an der Wand eines Klassenzimmers an der York University in Kanada mit der Aufschrift „Schieße einem Juden in den Kopf“.

An der York University in Kanada wurden am 26. Oktober 2023 antisemitische Graffiti in ein Klassenzimmer geschmiert. (Mit freundlicher Genehmigung der Jewish Learning Initiative on Campus)

Oberstein ist Leiter der SEO-Marke beim israelischen Softwareunternehmen Wix und sagt, dass Google-Suchen mehr als 50 % des Web-Traffics ausmachen. Schätzungen gehen von mehr als acht Milliarden Suchanfragen pro Tag aus.

Teheran hat versucht, etwas Anerkennung dafür einzuheimsen 7. Oktober Hamas-Angriff auf Israel als Rache für die Ermordung eines hochrangigen iranischen Beamten, doch die Terrorgruppe Hamas bestritt die Behauptungen in einem bizarren Streit zwischen engen Verbündeten rundweg.

Jüdischer Stern

„Warum sind Juden schlecht?“ Google-Suchanfragen sind seit dem 7. Oktober um 450 % gestiegen, sagt ein SEO-Experte. (iStock)

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Die Hamas wies die Aussage Irans jedoch sofort zurück und betonte, dass die Gruppe „wiederholt“ die „Motive und Gründe“ für den Angriff bestätigt habe, den sie als „Akte des palästinensischen Widerstands … als Reaktion auf die zionistische Besatzung und ihre anhaltende Aggression gegen unsere“ bezeichnete Menschen und unsere heiligen Stätten“, berichtete die Jerusalem Post.

Peter Aitken von Fox News hat zu diesem Bericht beigetragen.

source site

Leave a Reply