Laut Regierungsbericht benötigt das Verteidigungsministerium weitreichende Leitlinien für den Erwerb von KI

Ein neuer Bericht des US Government Accountability Office (GAO) an den Senatsausschuss für Streitkräfte ergab, dass das Verteidigungsministerium abteilungsweite Leitlinien für den Erwerb künstlicher Intelligenz herausgeben muss.

Der 44-seitige Bericht, der letzten Monat veröffentlicht wurde, ergab, dass die Abteilung damit begonnen hat, immer fortschrittlichere KI-Fähigkeiten zu verfolgen.

Das Büro sagte, die Abteilung habe „in der Vergangenheit Schwierigkeiten gehabt, Software für Waffensysteme zu erwerben“ und stellte fest, dass der Erwerb von KI „zusätzliche Herausforderungen“ darstelle.

Das GAO analysierte die von 13 Unternehmen im Privatsektor bereitgestellten Informationen darüber, wie sie sich erfolgreich KI-Fähigkeiten aneignen, um Schlüsselfaktoren zu ermitteln. Bei der Anschaffung solcher Fähigkeiten haben die Unternehmen mehrere Faktoren berücksichtigt, darunter das Verständnis des Bedarfs und der Eignung von KI, die Erstellung eines Geschäftsszenarios für KI, die Entwicklung eines Vertragsansatzes zum Schutz des Zugriffs auf Daten und Systeme, das Testen und Bewerten vorgeschlagener Lösungen sowie die Prognose für KI-Fähigkeiten kann wertvoll sein.

KI-WERKZEUGE, DIE VON DER POLIZEI VERWENDET WERDEN, DIE „NICHT VERSTEHT, WIE DIESE TECHNOLOGIEN FUNKTIONIEREN“: STUDIE

Der Hauptsitz des US Government Accountability Office (GAO) in Washington, DC, USA, am Mittwoch, 23. Dezember 2020. (Fotograf: Ting Shen/Bloomberg über Getty Images)

Darüber hinaus analysierte es die Verteidigungsdokumentation, verglich sie mit den ermittelten Schlüsselfaktoren und befragte Beamte.

Nach dieser Überprüfung enthält der Bericht vier Empfehlungen für das Ministerium und die drei Militärabteilungen – Heer, Marine und Luftwaffe –, solche Leitlinien zu entwickeln, und das GAO sagte, das Ministerium habe „den Empfehlungen zugestimmt“.

Das Pentagon-Gebäude

Das Pentagon-Gebäude in Arlington, Virginia, USA, am Freitag, 21. April 2023. (Fotograf: Tom Brenner/Bloomberg über Getty Images)

„Obwohl zahlreiche Einrichtungen im gesamten Verteidigungsministerium KI erwerben, entwickeln oder bereits nutzen, hat das Verteidigungsministerium keine abteilungsweiten Leitlinien herausgegeben, wie seine Komponenten an die Beschaffung von KI herangehen sollten. Das Verteidigungsministerium plant derzeit die Entwicklung solcher Leitlinien, hat diese jedoch noch nicht definiert „Es gibt keine konkreten Pläne und keinen Zeitplan dafür“, stellt das GAO fest.

Der CEO von AEROSPACE CORP. prognostiziert einen Schwarm KI-gesteuerter „Hyperintelligenz-Satelliten“: „Fast wie HAL 9000“

Darüber hinaus heißt es in dem Bericht, dass es den Militärdiensten auch an spezifischen Leitlinien für den KI-Erwerb fehle – obwohl Beamte erklärt hatten, dass solche Leitlinien hilfreich wären, um den Prozess des KI-Erwerbs zu steuern.

Sekretär Lloyd Austin

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin nimmt am 23. Juni 2023 an einem Treffen mit dem italienischen Verteidigungsminister Guido Crosetto im Pentagon in Arlington, Virginia, teil. (Foto von Kevin Dietsch/Getty Images)

„Ohne eine abteilungsweite und maßgeschneiderte Service-Level-Anleitung verpasst das Verteidigungsministerium die Gelegenheit, sicherzustellen, dass es kontinuierlich KI-Fähigkeiten auf eine Weise erwirbt, die den einzigartigen Herausforderungen im Zusammenhang mit KI Rechnung trägt“, heißt es weiter.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Ein möglicher Einsatz von KI durch Abteilungen umfasst die Identifizierung potenzieller Bedrohungen oder Ziele auf dem Schlachtfeld.

source site

Leave a Reply