Laut einer Studie haben Menschen während Hungersnöten und Krankheitsausbrüchen eine Toleranz gegenüber Laktose aufgebaut

Unsere Fähigkeit, heute Milchköstlichkeiten zu genießen, könnte dem Opfer unserer Vorfahren zu verdanken sein, die vor Tausenden von Jahren Krankheiten und Hungersnöten erlagen, hat eine neue Studie herausgefunden.

Früher wurde angenommen, dass sich die genetische Variation, die es Menschen ermöglicht, Laktose zu verdauen, zur gleichen Zeit entwickelt hat, als wir anfingen, tierische Milch zu trinken.

Denn das Gen verhinderte die unangenehmen Symptome einer Laktoseintoleranz wie Durchfall.

Eine neue Studie von Forschern der University of Bristol und des University College London (UCL) legt jedoch nahe, dass die Variation später entstanden ist. in Zeiten von Hungersnöten und Infektionskrankheiten.

In diesen Zeiten, in denen die Menschen bereits durch Hunger oder Krankheit geschwächt waren, hätte sich das Trinken von Milch für diejenigen mit Laktoseintoleranz als tödlich erweisen können.

Infolgedessen war es wahrscheinlicher, dass Menschen, die das Gen für Laktosetoleranz trugen, überlebten und das Gen an ihre Nachkommen weitergaben, was seine Verbreitung in der Gesellschaft erhöhte.

“Wenn Menschen stark unterernährt sind, kann sich Durchfall von einer Unannehmlichkeit zu einem tödlichen Zustand entwickeln”, erklärte Mark Thomas, Professor für Evolutionsgenetik an der UCL.

Es ist bekannt, dass Menschen vor etwa 10.000 Jahren damit begannen, Tiere zu domestizieren und ihre Milch zu konsumieren. Damals waren alle Menschen nach dem Abstillen nicht in der Lage, Laktose, den Hauptzucker in der Milch, zu verdauen. Seitdem hat sich jedoch eine genetische Variante verbreitet, die es dem Körper ermöglicht, Laktose zu verdauen

Die Symptome einer Laktoseintoleranz können lebensbedrohlich sein, wenn sie gleichzeitig mit einer Hungersnot oder einer infektiösen Durchfallerkrankung auftreten.  Personen ohne die genetische LP-Variation litten eher unter dieser Kombination als Personen mit ihr und gaben daher ihre Gene weniger wahrscheinlich weiter

Die Symptome einer Laktoseintoleranz können lebensbedrohlich sein, wenn sie gleichzeitig mit einer Hungersnot oder einer infektiösen Durchfallerkrankung auftreten. Personen ohne die genetische LP-Variation litten eher unter dieser Kombination als Personen mit ihr und gaben daher ihre Gene weniger wahrscheinlich weiter

Es ist bekannt, dass Menschen vor etwa 10.000 Jahren damit begannen, Tiere zu domestizieren und ihre Milch zu konsumieren.

Damals waren alle Menschen nach dem Abstillen nicht in der Lage, Laktose – den Hauptzucker in der Milch – zu verdauen.

Das Enzym, das Laktose verdaut, heißt „Laktase“ und wird während der fötalen Entwicklung im Dünndarm produziert.

Nachdem Babys mit dem Stillen aufgehört hatten, produzierte ihr Körper keine Laktase mehr, sodass sie Laktose in Milchprodukten nicht mehr verdauen konnten.

Der Zucker könnte daher in den Dickdarm gelangen und Symptome einer Hypolaktasie oder Laktoseintoleranz verursachen, darunter Krämpfe, Blähungen, Durchfall und Blähungen.

Seitdem hat jedoch eine genetische Variation, die die Produktion von Laktase im Körper fortsetzt, an Verbreitung zugenommen.

Diese Variation wird als Laktasepersistenz (LP) bezeichnet und findet sich heute bei etwa einem Drittel aller Erwachsenen.

Vor der neuen Studie, die heute in Nature veröffentlicht wurde, wurde angenommen, dass LP immer häufiger vorkam, als Menschen anfingen, regelmäßig Milchprodukte zu konsumieren.

Milch und ihre Produkte enthalten nützliche Kalorien – Mineralien wie Kalzium und viele Mikronährstoffe –, so dass ihr Verzehr ihnen einen ernährungsphysiologischen Vorteil verschafft.

Es wurde daher angenommen, dass die LP-Variation durch natürliche Selektion weitergegeben wurde; wo mehr Menschen mit dem LP-Gen ihre Gene an ihre Nachkommen weitergaben als solche ohne.

Forscher haben jedoch jetzt herausgefunden, dass der Milchkonsum tatsächlich Tausende von Jahren lang üblich war, bevor das LP-Gen in der Prävalenz zuzunehmen begann.

Um zu dieser Schlussfolgerung zu gelangen, wurden Milchfettrückstände untersucht, die von Scherben unglasierter Töpferwaren absorbiert wurden, die von alten Bauern verwendet wurden, um festzustellen, wann die Bevölkerung begann, Milch zu konsumieren.

Sie zeigten, dass europäische Bauern vor fast 9.000 Jahren Milch sammelten, diese jedoch in verschiedenen Regionen zu unterschiedlichen Zeiten zu- und abnahm.

WARUM SIND MANCHE MENSCHEN LAKTOSE INTOLERANT?

Als die Menschen anfingen, Milch zu konsumieren, waren sie alle laktoseintolerant.

Das Enzym, das Laktose verdaut, heißt „Laktase“ und wird während der fötalen Entwicklung im Dünndarm produziert.

Nachdem Babys mit dem Stillen aufgehört hatten, stellte ihr Körper die Produktion von Laktase ein, sodass sie nach dem Verzehr von Milchprodukten keine Laktose mehr verdauen konnten.

Der Zucker könnte daher in den Dickdarm gelangen und Symptome einer Laktoseintoleranz wie Blähungen und Durchfall verursachen.

Vor etwa 5.000 Jahren begannen die Menschen mit der Entwicklung eines Gens, das die Produktion von Laktase fortsetzte.

Es wird angenommen, dass dies daran liegt, dass Hungersnöte und Krankheiten in Kombination mit den Symptomen einer Laktoseintoleranz lebensbedrohlich sind, sodass das Gen den Menschen ermöglichte, zu überleben und es an ihre Nachkommen weiterzugeben.

Jetzt wird dieses Gen in etwa einem Drittel aller Erwachsenen gefunden.

Alte DNA wurde auch analysiert, um zu sehen, wann das LP-Gen entstand und an Häufigkeit zunahm, sowie moderne DNA-Datenbanken, die sie mit Gesundheitsergebnissen verknüpfen.

Während sich herausstellte, dass die LP-Variation erstmals vor etwa 5.000 Jahren auftrat, zeigte die alte DNA keinen Zusammenhang zwischen Änderungen des Milchkonsums im Laufe der Zeit und der natürlichen Selektion für die Laktase-Persistenz.

Die modernen DNA-Daten zeigten, dass es nur geringe Unterschiede in der Höhe des Milchkonsums zwischen Laktase-Toleranten und -Intoleranten gab.

Es gab auch keine großen Unterschiede zwischen ihnen in Bezug auf Symptome und Gesundheitsergebnisse, wie Knochendichte und Vitamin-D-Spiegel.

Es ist daher unwahrscheinlich, dass die Genvariation zustande kam, weil sie es Menschen ermöglichte, Milchprodukte ohne die Symptome einer Laktoseintoleranz zu verdauen, da diese so gering waren.

Als nächstes führten die Forscher statistische Modelle durch, um festzustellen, welche Umweltfaktoren LP wirklich in alten Populationen vorangetrieben haben.

Dazu gehörte die Verwendung der Bevölkerungsgröße als Indikator für die Gefahr einer Hungersnot, da mehr Mäuler zu füttern wären.

Die Bevölkerungsdichte wurde als Indikator für das Risiko von Infektionskrankheiten verwendet, da eine dichter besiedelte Gemeinschaft bedeutete, dass sich Bakterien schneller ausbreiten konnten.

Es wurde festgestellt, dass Muster dieser Faktoren mit dem Anstieg des LP-Gens korrelierten.

Denn die Symptome einer Laktoseintoleranz können lebensbedrohlich sein, wenn sie gleichzeitig mit einer Hungersnot oder einer ansteckenden Durchfallerkrankung auftreten.

Personen ohne die genetische Variation von LP leiden eher unter dieser Kombination als solche mit ihr, sodass diejenigen mit LP eher überleben und das Gen weitergeben.

“Wenn ihre Ernte ausblieb, hätten prähistorische Menschen mit größerer Wahrscheinlichkeit unfermentierte Milch mit hohem Laktosegehalt konsumiert – genau dann, wenn sie es nicht sollten”, sagte Professor George Davey Smith, Direktor der MRC Integrative Epidemiology Unit an der Universität Bristol.

Die Autoren schlussfolgerten: “Es scheint, dass dieselben Faktoren, die die menschliche Sterblichkeit heute beeinflussen, die Evolution dieses erstaunlichen Gens in der Vorgeschichte vorangetrieben haben.”

Die Tatsache, dass die eigentlichen Symptome der Laktoseintoleranz so gering sind, wirft die Frage auf, ob manche Menschen, die glauben, darunter zu leiden, tatsächlich Milch genießen können

Die Tatsache, dass die eigentlichen Symptome der Laktoseintoleranz so gering sind, wirft die Frage auf, ob manche Menschen, die glauben, darunter zu leiden, tatsächlich Milch genießen können

Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass es schwierig ist zu sagen, ob eine Person die LP-Variante hat oder nicht, da die Symptome einer Laktoseintoleranz sehr mild sein können.

Die häufig einer Laktoseintoleranz zugeschriebenen Körperreaktionen können auch leicht mit denen anderer funktioneller Darmerkrankungen verwechselt werden.

Es wirft daher Fragen auf, ob einige Menschen in Großbritannien, die glauben, dass sie laktoseintolerant sind, tatsächlich Milch und Käse genießen können.

Professor Thomas sagte: „Oft wird der Laktoseintoleranz die Schuld gegeben, obwohl die Menschen tatsächlich eine Kuhmilchallergie haben.

“Milch ist extrem nahrhaft, daher könnte es ein Verlust für die Ernährung sein, Milch zu vermeiden.”

DIE GROSSE MIGRATION IN DER BRONZEZEIT WURDE DURCH MILCH ANGETRIEBEN

Migration während der Bronzezeit wurde durch Milch angetrieben, wie eine aktuelle Studie zeigte.

Forschern zufolge brachten Migranten aus Russland die Gene für die Laktosetoleranz nach Europa.

Während der jüngsten Eiszeit war Milch für Erwachsene im Wesentlichen ein Gift, da sie – im Gegensatz zu Kindern – das zum Abbau von Laktose erforderliche Enzym nicht produzieren konnten.

Aber als die Landwirtschaft vor etwa 11.000 Jahren begann, das Jagen und Sammeln im Nahen Osten zu ersetzen, lernten Viehzüchter, die Laktose auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, indem sie Milch fermentierten, um Käse oder Joghurt herzustellen.

Weiterlesen: Die Migration der Großen Bronzezeit wurde durch Milch angetrieben

Zu Beginn der Bronzezeit unternahm eine Massenmigration von Menschen aus den Steppen Russlands eine Reihe von Reisen, die die Geschichte verändern sollten.  Jetzt hat eine neue Analyse von Zahnstein (im Bild) ergeben, dass das Erfolgsgeheimnis ganz einfach war: Sie tranken Milch

Zu Beginn der Bronzezeit unternahm eine Massenmigration von Menschen aus den Steppen Russlands eine Reihe von Reisen, die die Geschichte verändern sollten. Jetzt hat eine neue Analyse von Zahnstein (im Bild) ergeben, dass das Erfolgsgeheimnis ganz einfach war: Sie tranken Milch

source site

Leave a Reply