Laut der Blockchain-Sicherheitsfirma verzeichnete Web3 im zweiten Quartal dieses Jahres Verluste in Höhe von über 718.000.000 USD

Neue Daten eines Blockchain-Sicherheitsunternehmens zeigen, dass der Web 3.0-Sektor im zweiten Quartal dieses Jahres Verluste in Höhe von Hunderten Millionen Dollar erlitten hat.

Laut einem neuen Bericht von Beosin erlebte Web 3.0 im zweiten Quartal 48 große Cyberangriffe mit Gesamtverlusten von etwa 718,34 Millionen US-Dollar.

Die Blockchain-Sicherheitsfirma stellt fest, dass die Zahl gegenüber den 1,2 Milliarden US-Dollar an Verlusten im ersten Quartal 2022 um 40 % gesunken ist, aber 142 % höher ist als die im ersten Quartal 2021 verzeichneten Verluste in Höhe von 296,56 Millionen US-Dollar.

„Im zweiten Quartal 2022 wurden 48 größere Angriffe im Web 3.0-Bereich mit einem Gesamtschaden von etwa 718,34 Millionen US-Dollar überwacht. Es gab drei Angriffe mit Verlusten von 100 Millionen Dollar oder mehr, 12 Angriffe mit Verlusten von 10 Millionen Dollar oder mehr und 28 Angriffe mit Verlusten von 1 Million Dollar oder mehr.“

Laut Beosin stammten die drei größten Verluste aus dem kreditbasierten Stablecoin-Projekt Beanstalk Farms und den intelligenten Vertragsplattformen Elrond (EGLD) und Harmony (ONE) in Höhe von 182 Millionen US-Dollar, 113 Millionen US-Dollar bzw. 100 Millionen US-Dollar.

Beosin stellt auch fest, dass die schlechten Akteure speziell auf den Raum der dezentralisierten Finanzen (DeFi) abzielten, wobei Ethereum (ETH) und Binance Chain die Hauptlast der Angriffe erhielten.

„Nach Projekttyp hat DeFi weiterhin die größte Rekt-Frequenz; Ungefähr 79,2 % der Angriffe finden in der DeFi-Domäne statt… Nach Kette war der größte Verlust in diesem Quartal bei Ethereum, 381,35 Millionen Dollar. Die am häufigsten angegriffene Chain war BNB Chain mit 26 Exploits.“

Die Cybersicherheitsorganisation stellt dann fest, dass die meisten der gestohlenen Gelder an Tornado.cash, einen Krypto-Mischdienst, überwiesen wurden.

„Etwa 418,89 Millionen US-Dollar an gestohlenen Geldern wurden von Hackern an Tornado.cash überwiesen, was 58,3 % des im Quartal gestohlenen Gesamtbetrags entspricht.“

Verpassen Sie nichts – Melden Sie sich an, um Krypto-E-Mail-Benachrichtigungen direkt in Ihren Posteingang zu erhalten

Überprüfen Sie die Preisaktion

Folge uns auf TwitterFacebook und Telegramm

Surfen Sie im Daily Hodl Mix

&nbsp

Überprüfen Sie die neuesten Schlagzeilen

&nbsp

Haftungsausschluss: Bei The Daily Hodl geäußerte Meinungen sind keine Anlageberatung. Anleger sollten ihre Sorgfaltspflicht erfüllen, bevor sie risikoreiche Investitionen in Bitcoin, Kryptowährung oder digitale Vermögenswerte tätigen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Überweisungen und Geschäfte auf Ihr eigenes Risiko erfolgen und alle Verluste, die Ihnen entstehen, in Ihrer Verantwortung liegen. The Daily Hodl empfiehlt weder den Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen oder digitalen Vermögenswerten, noch ist The Daily Hodl ein Anlageberater. Bitte beachten Sie, dass The Daily Hodl am Affiliate-Marketing teilnimmt.

Beitragsbild: Shutterstock/Design Projects


source site

Leave a Reply