Landwirte fordern den rumänischen Minister auf, den Rücktritt des EU-Agrarkommissars zu fordern – Euractiv

Der rumänische Landwirtschaftsminister Florin Barbu wurde aufgefordert, den Rücktritt des EU-Landwirtschaftskommissars Janusz Wojciechowski zu fordern, wenn rumänischen Landwirten beim Ministerrat am Dienstag keine Ausnahmen für Fruchtfolge und Brachland gewährt werden.

Im Jahr 2023 erhielt Rumänien Ausnahmen für die GLÖZ-Standards 7 (Fruchtfolge) und 8 (Brachland). Anschließend führte Barbu Gespräche mit der Europäischen Kommission und dem Rat, um eine neue Ausnahmeregelung für 2024 zu erhalten.

Diese Ausnahmen sind eine der Hauptforderungen rumänischer Landwirte und wurden in einer Vereinbarung zwischen dem Landwirtschaftsministerium und bedeutenden Agrarverbänden festgelegt. Der Minister versicherte den Landwirten, dass er sich mit der Angelegenheit in Brüssel befassen werde.

Rumänien wird am Dienstag beim Landwirtschaftsrat offiziell Ausnahmen von den Regeln für die Fruchtfolge und die Nichtbewirtschaftung bestimmter Flächen im Jahr 2024 beantragen.

Landwirte aus Târgu Mureş im Westen haben den Minister ausdrücklich gebeten, den Rücktritt des Kommissars zu fordern, falls die Ausnahmen nicht gewährt werden.

Auf die Frage, ob er das Mandat der Regierung habe, den Rücktritt des Kommissars zu fordern, antwortete Barbu: „Ich habe das Mandat der Landwirte, aller Verbände in der Landwirtschaft.“ News.ro gemeldet.

Alin Mituța, Mitglied des Landwirtschaftsausschusses (AGRI) des Europäischen Parlaments, kritisierte Barbu und sagte, er halte „die Landwirte für dumm“ und versuche, die Verantwortung für seine vermeintliche Inkompetenz auf Brüssel abzuwälzen.

Gemäß Artikel 148 der Verordnung 2115/2021 können Ausnahmen ausnahmsweise für ein Jahr gewährt werden.

Da Rumänien letztes Jahr eine Ausnahmeregelung erhalten hat, wären für die erneute Erteilung in diesem Jahr Änderungen durch eine Abstimmung in Kommission, Rat und Parlament erforderlich, was Mituța als „komplexes und nahezu unmögliches Verfahren“ ansieht.

Letzte Woche teilte Kommissar Wojciechowski dem Nationalen Rat der Landwirtschaftskammern in Polen mit, dass die Europäische Kommission keine Ausnahmen von den GLÖZ-Standards 6, 7 und 8 mehr genehmigen werde. Das Fehlen von Standards in der Landwirtschaft und im Umweltschutz sei mit der Gemeinsamen Agrarpolitik unvereinbar Kommissar sagte, entsprechend Wrp.pl.

(Cătălina Mihai | Euractiv.ro)

Lesen Sie mehr mit Euractiv


source site

Leave a Reply