La Palma: Vulkanausbruch für beendet erklärt, Gefahrenwarnungen noch vorhanden | Reisenachrichten | Reisen

Der Ausbruch begann am 19. September im Berggebiet Cumbre Vieja auf La Palma. Als es fertig war, war es die längste Eruption der Insel.

Das wissenschaftliche Komitee des PEVOLCA-Notfallplans sagte, der Ausbruch sei im Dezember nach 85 Tagen Chaos offiziell beendet worden.

Julio Pérez, Direktor des PEVOLCA-Plans, sagte: „Der Ausbruch ist vorbei. Es begann im Sommer und endete im Winter, es war im wahrsten Sinne des Wortes ein vulkanischer Herbst.

„Ich habe nach dem genauen Wort gesucht, das unseren Geisteszustand definieren könnte. Es ist keine Freude, ich kann nicht sagen, dass wir glücklich sind, und es ist auch keine Befriedigung.

„Heute spüren wir Erleichterung. Wir können auch das Wort Emotion hinzufügen, obwohl wir auch das Wort Hoffnung hinzufügen müssen.

LESEN SIE MEHR: Costa del Sol von Massenhotelstornierungen betroffen

„Diese unerträgliche Litanei der Zerstörung ist zu Ende und jetzt ist es an der Zeit, wieder aufzubauen, zu verbessern, neu zu gestalten und zu ersetzen.“

Er fügte hinzu, dass der Notfall noch nicht beendet sei und in der Gegend noch immer Gefahren durch Gas und Hitze bestehen.

Er sagte: „Die Überwachung und Überwachung wird in der Region fortgesetzt, aber wir werden ab Montag mit der Untersuchung des Umsiedlungsplans beginnen, der eine sichere und geordnete Umsiedlung schrittweise zuerst in den am wenigsten betroffenen Gebieten und später in den am stärksten betroffenen Gebieten vorsieht.“

Der Ausbruch hat auf La Palma große Zerstörungen angerichtet und mehr als 7.000 Menschen mussten evakuiert werden.

NICHT VERPASSEN

Nach Angaben der Rettungskräfte bleiben 559 nach ihrer Evakuierung von der Insel noch in Hotels.

Über 1.500 Gebäude waren von dem Ausbruch betroffen, darunter 44 Hotel- und Freizeitgebäude.

La Palma ist ein Top-Reiseziel und viele in der Branche tätige Personen haben ihre Lebensgrundlage verloren.

Der Flughafen von La Palma war neuneinhalb Tage lang geschlossen, obwohl die Fluggesellschaften beschlossen, nicht zu fliegen.

Die Bewohner von La Palma stehen nun vor der schwierigen Aufgabe des Wiederaufbaus nach dem Ausbruch.

Eine Bewohnerin, die ihr Haus durch das geschmolzene Gestein verloren hat, sagte der spanischen Zeitung El Pais: „Der Vulkan hat aufgehört auszubrechen, ja.

„Aber diese Nachricht hat mich verunsichert. Ich frage mich, was mit uns passiert, wenn der Vulkan nicht mehr ausbricht und wir keine wichtigen Nachrichten mehr für die Medien sind.

„Traurigkeit, Angst … ich weiß nicht, es fällt mir schwer, es zu beschreiben.“

Zusätzliche Berichterstattung von Rita Sobot.


source site

Leave a Reply