Künstliche Süßstoffe im Zusammenhang mit einem höheren Risiko für Herzerkrankungen

  • Eine neue Studie hat einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von künstlichen Süßstoffen und Herzerkrankungen und Schlaganfällen gefunden.
  • Künstliche Süßstoffe wurden im Vergleich zu koronarer Herzkrankheit insbesondere mit dem Risiko für zerebrovaskuläre Erkrankungen wie Schlaganfall assoziiert.
  • Trotz dieser neuen Informationen empfehlen Ärzte nicht, als Alternative zu künstlichen Süßstoffen wieder auf zugesetzten Zucker in Getränken oder Lebensmitteln umzusteigen.

Künstliche Süßstoffe könnten Ihnen viel mehr schaden als nützen, besonders wenn es um Ihre geht Herz Gesundheit.

Eine neue Studie veröffentlicht in Das BMJ untersuchten den Zusammenhang zwischen dem Konsum künstlicher Süßstoffe und dem Risiko von Herzerkrankungen. Die von Experten der Universität Sorbonne Paris Nord geleitete Studie untersuchte den Verzehr von Süßungsmitteln aus allen Nahrungsquellen, einschließlich Getränken, Tafelsüßen und Milchprodukten, und verglich ihn mit dem Risiko der Teilnehmer für koronare Herzkrankheiten und zerebrovaskuläre Erkrankungen (a Gruppe von Zuständen, die den Blutfluss zum Gehirn beeinträchtigen).

Die Forscher untersuchten die künstlichen Süßstoffe auch auf molekularer Ebene und berücksichtigten Aspartam, Acesulfam-Kalium und Sucralose.

Es ist kein Geheimnis, dass viele Menschen künstliche Süßstoffe verwenden und Zuckerersatzstoffe als kalorienfreie oder kalorienarme Alternative zu Zucker. Sie sind weltweit in Tausenden von Produkten zu finden, insbesondere in ultraverarbeiteten Lebensmitteln wie künstlich gesüßten Getränken (wie Diät-Limonaden), einigen Snacks und kalorienarmen Fertiggerichten.

Die Forscher untersuchten Daten von 103.388 französischen Teilnehmern, von denen das Durchschnittsalter 42 Jahre betrug und 80 % weiblich waren. Nahrungsaufnahme und Konsum von künstlichen Süßstoffen wurden durch selbstberichtete wiederholte 24-Stunden-Ernährungsaufzeichnungen bewertet.

Die Studie ergab, dass die Gesamtaufnahme von künstlichen Süßstoffen mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden war. Künstliche Süßstoffe wurden im Vergleich zu koronarer Herzkrankheit insbesondere mit dem Risiko für zerebrovaskuläre Erkrankungen in Verbindung gebracht.

Die Einnahme von Aspartam, einer bestimmten Art von künstlichem Süßstoff, war mit einem erhöhten Risiko für zerebrovaskuläre Ereignisse wie Schlaganfall verbunden. Andererseits wurden Acesulfam-Kalium und Sucralose, beides verschiedene Arten von künstlichen Süßstoffen, mit einem erhöhten Risiko für koronare Herzerkrankungen in Verbindung gebracht.

Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass ein potenzieller direkter Zusammenhang zwischen dem Konsum einer hohen Menge an künstlichen Süßstoffen (insbesondere Aspartam, Acesulfam-Kalium und Sucralose) und einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen besteht.

Obwohl diese Studie viele Stärken hat, sind einige Einschränkungen zu berücksichtigen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass mit den Ergebnissen einer Beobachtungsstudie kein kausaler Zusammenhang hergestellt werden kann, sodass wir nur mit Zuversicht sagen können, dass es einen starken Zusammenhang und einen potenziell direkten Zusammenhang zwischen einem höheren Konsum künstlicher Süßstoffe und einem höheren Risiko für Herzerkrankungen gibt. Angesichts der Tatsache, dass die Forschung an einer Population durchgeführt wurde, die hauptsächlich aus Frauen mit höherem Bildungsniveau bestand, sind diese Daten wahrscheinlich nicht auf die gesamte französische Bevölkerung sowie auf die Weltbevölkerung verallgemeinerbar. Da die Daten der Teilnehmer selbst gemeldet wurden, besteht schließlich die Möglichkeit, dass die gesammelten Informationen nicht wirklich repräsentativ für die gesamten Gesundheitsprofile der Personen sind.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass, wenn einer der Teilnehmer in der Vergangenheit an Fettleibigkeit oder anderen Gesundheitszuständen litt, die ihn für ein höheres Risiko für Herzerkrankungen prädisponiert hätten, das in dieser Studie festgestellte erhöhte Risiko möglicherweise nicht nur auf einen höheren künstlichen Süßstoff zurückzuführen ist Einnahme, erklärt Karen Aspriy, MDCo-Vorsitzender der Abteilung Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen des American College of Cardiology und der Arbeitsgruppe Ernährung und Lebensstil.

Das Forscherteam fügte hinzu, dass weitere Studien durchgeführt werden müssten, um diese Ergebnisse zu bestätigen. In der Zwischenzeit sollten internationale Gesundheitsbehörden wie die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit und die Weltgesundheitsorganisation die wichtigsten Erkenntnisse dieser Studie berücksichtigen und neu bewerten, wie sie künstliche Süßstoffe in verschiedenen Lebensmittelprodukten sehen.

Mehrere Studien haben in der Vergangenheit die Einnahme von künstlichen Süßstoffen oder künstlich gesüßten Getränken mit Gewichtszunahme, Bluthochdruck und Entzündungen in Verbindung gebracht. Die Erkenntnisse über die Rolle künstlicher Süßstoffe bei der Ursache verschiedener Krankheiten bleiben jedoch gemischt, einschließlich Herzkrankheit.

Das Endergebnis

Der Schaden dieser künstlich gesüßten Getränke und Lebensmittel ist allein für Ihre Gesundheit relativ gering. Weniger dieser Getränke sowie verarbeitete Lebensmittel zu trinken ist jedoch insgesamt besser für Ihre Gesundheit, sagt Dr. Aspry.

Und für diejenigen von uns, die Naschkatzen sind, versuchen Sie, Ihr Süßeverhältnis aus natürlich süßen Lebensmitteln wie Obst zu erhalten, wenn Sie können. Zuckerhaltige Getränke können an einem Tag schwer zu trinken sein, aber schränken Sie Ihren Konsum ein, wo Sie können, und Ihr Herz wird es Ihnen danken!

source site

Leave a Reply