„Kühne Vorhersage“ der Leafs: Mitch Marner wechselt nach Las Vegas

Getty

Mitch Marner von den Leafs wird voraussichtlich bei den Golden Knights landen

Auch wenn die NHL in Bezug auf den lockeren Trubel außerhalb der Saison nicht mit anderen Mainstream-Ligen wie der NFL und der NBA mithalten kann, ist dies genau der Grund, warum gewagte Eishockey-Prognosen gewagter sind als alle anderen, ganz zu schweigen davon, wenn sie die Toronto Maple Leafs einbeziehen.

Dies ist es, was Joe Yerdon von Bleacher Report in einem am 25. Mai veröffentlichten Artikel anstrebte, dessen „kühne Vorhersage für die Nebensaison 2024“ für die Vegas Golden Knights ein Blockbuster-Trade für den Star-Flügelspieler der Leafs, Mitch Marner, ist.

„Die Vegas Golden Knights werden Mitch Marner verpflichten. Wir wissen nicht sicher, ob Marner für einen Transfer zur Verfügung steht, aber die Bedingungen sind im Moment günstig für die Leafs, ihn abzugeben“, schrieb Yerdon.

Auch wenn diese Vorhersage, dass Marner nach Vegas fliegt, auf den ersten Blick unmöglich zu begreifen scheint, könnte bei genauerer Analyse doch etwas dran sein.


Perfekte Bedingungen für einen Marner-Transfer nach Vegas?

Yerdons kühne Vorhersage ist kein völlig abwegiger Vorschlag und er hat solide Argumente dafür geliefert, dass der mögliche Handel in einem hypothetischen Szenario stattfinden könnte.

Die finanziellen Engpässe der Leafs und Marners bevorstehendes Vertragsende sind ein guter Ausgangspunkt, um die Idee in Gang zu bringen.

Laut PuckPedia wird Toronto mit einem Gehaltsspielraum von 19,4 Millionen Dollar in die Nebensaison gehen. Das fühlt sich nach viel an, aber diese Zahl umfasst nur 14 der obligatorischen 23 Spieler unter Vertrag. Marners Gehaltsspielraum von 11 Millionen Dollar für die Saison 2025 wird mehr als 12 % des Gehaltsspielraums der NHL in Anspruch nehmen, der auf fast 88 Millionen Dollar festgelegt ist.

„Die Bedingungen sind im Moment günstig für die Leafs, ihn abzugeben, da sein Vertrag noch ein Jahr läuft und die Leafs ständig nahe an der Gehaltsobergrenze sind“, schrieb Yerdon.

Damit ein Handel jedoch zustande kommt, braucht es zwei, die Tango tanzen. Hier kommen die cleveren Golden Knights ins Spiel.

„Wir wissen auch, dass die Vegas Golden Knights immer dann, wenn ein potenzieller Spieler mit großem Namen auf dem Markt ist, zumindest die Reifen testen werden“, schrieb Yerdon. „Vegas ist ein weiteres Team, das immer nah an der Obergrenze ist, sich davon aber nicht davon abhalten lässt, jeden Schritt zu unternehmen, den es für richtig hält.“

Ein solcher Schritt würde jedoch ernsthafte Fragen aufwerfen, angefangen mit der Frage, wie die Golden Knights genügend Gehaltsspielraum für einen solchen Handel ergattern könnten. Yerdon hat einige Lösungen vorgeschlagen, die sowohl Vegas als auch Toronto helfen könnten.


Leafs und Golden Knights könnten einen „Hockey-Trade“ abschließen

Der Transfer eines Schlüsselspielers wie Marner, der ein wesentlicher Bestandteil von Torontos Aufstellung und einer der besten Spieler der Leafs ist, könnte nach hinten losgehen, wenn die Gegenleistung nicht den Erwartungen entspricht. Vegas‘ Geschichte aggressiver Trades und die Spieler, die sie in die andere Richtung schicken können, lassen jedoch vermuten, dass sie einen Deal wie den von Yerdon vorgeschlagenen abschließen könnten.

Vegas hat viele Spieler, die Toronto in Zukunft sicherlich gebrauchen könnte. Unter denen, die helfen könnten, die Gehälter im Marner-Trade auszugleichen, nennt Yerdon Shea Theodore, William Karlsson, Nicolas Roy, Ivan Barbashev und Adin Hill als mögliche Tauschobjekte.

Die Verpflichtung eines Spielers von Marners Kaliber könnte Vegas‘ Chancen für die nächste Saison deutlich steigern. Die Dallas Stars eliminierten die Knights in der ersten Runde der Playoffs 2024, nachdem Vegas 2023 den Stanley Cup gewonnen hatte.

Die Verpflichtung von Marner könnte es den Golden Knights allerdings erschweren, ihre künftigen Free Agents wie Jonathan Marchessault, Chandler Stephenson, William Carrier und Alec Martinez zu halten.

Natürlich ist dieser Tausch höchst unwahrscheinlich und es ist sehr wahrscheinlich, dass die Golden Knights sich die Entscheidung sehr gut überlegen würden, vorausgesetzt, Toronto nimmt das Angebot an und Marner verzichtet auf seine Klausel, die einen Transfer verbietet, und macht so den Transfer unmöglich.

Schließlich bietet Yerdon einen interessanten Ansatz, der dieser oder zumindest einer ähnlichen Vorhersage Grundlagen verleihen könnte: Las Vegas wird im Juni 2024 Gastgeber des NHL-Drafts sein.

„Teams, die den NHL Draft ausrichten, wollen immer für Aufsehen sorgen, und da Vegas erst spät in der ersten Runde auswählt, ist das von dort aus schwer“, schrieb Yerdon. „Einen Blockbuster-Trade zu landen ist eine weitere Möglichkeit, die Zuschauer zum Einsturz zu bringen, und wenn man es für Marner schafft, wird die ganze Liga noch jahrelang darüber reden.“

Antonio Losada berichtet für Heavy.com über die NHL. Antonio ist ein erfahrener Sportjournalist aus Spanien und berichtet seit über 10 Jahren über die NBA, NFL und Fußball, mit Beiträgen bei SB Nation, FanSided, Yahoo Sports, FanGraphs, RotoBaller und mehr. Er wurde außerdem für mehrere FSWA-Auszeichnungen nominiert, darunter Fantasy Football Writer of the Year und DFS Writer of the Year. Mehr über Antonio Losada


source site

Leave a Reply