Kreuzfahrtwarnung vor häufig verbotenen Gegenständen, die als „Gefahr“ angesehen werden | Kreuzfahrt | Reisen

Kreuzfahrtpassagiere haben im Allgemeinen mehr Freiheiten als auf Flügen, da sie keinen Flüssigkeitsbeschränkungen unterliegen.

Es gibt jedoch immer noch einige Gegenstände, die Kreuzfahrtgäste nicht mit an Bord nehmen dürfen.

Sollte ein Gast einen verbotenen Gegenstand mitbringen, wird dieser beschlagnahmt. Gäste können den Artikel am Ende ihrer Reise zurückerhalten, dies ist jedoch nicht garantiert.

Kreuzfahrtgäste müssen beim Einsteigen in das Schiff in der Regel die flughafenähnlichen Sicherheitskontrollen durchlaufen und ihr Gepäck wird kontrolliert.

Am Nachmittag des ersten Kreuzfahrttages liefert die Crew das Hauptgepäck der Gäste in ihre Kabinen.

LESEN SIE MEHR: Briten warnten vor dem „Ärgerlichsten“, was Passagiere auf einem Flug tun könnten

Bügeleisen und Dampfgarer

James Cole, Gründer und Geschäftsführer von Panache Cruises, sagte: „Gegenstände, die Hitze erzeugen, sind auf Kreuzfahrten verboten, da sie als potenzielle Brandgefahr gelten.“

„Wer an Bord seine Kleidung bügeln möchte, sollte prüfen, ob sein Schiff über einen öffentlichen Waschraum mit Bügeleisen und Bügelbrett für die Passagiere verfügt.“

Gäste können auch den Wäscheservice und die chemische Reinigung des Schiffes nutzen, allerdings ist hierfür möglicherweise eine hohe Gebühr anfallen.

Haustiere

So verlockend es auch sein mag, einen pelzigen Freund mit an Bord einer Kreuzfahrt zu nehmen, sind Haustiere auf fast allen Kreuzfahrtschiffen verboten.

Denn es könnte gefährlich sein, ein Tier auf dem Schiff zu haben, und es könnte andere Passagiere irritieren.

Eine Ausnahme von dieser Regel bilden jedoch Assistenztiere. Gäste sollten sich bezüglich der Richtlinien an ihre Kreuzfahrtgesellschaft wenden.

Flaschenwärmer und Sterilisatoren

Einige Kreuzfahrtschiffe gestatten den Passagieren die Mitnahme von Sterilisatoren in Reisegröße, bei einigen Unternehmen ist dies jedoch verboten.

Gäste sollten sich vor der Buchung einer Kreuzfahrt auch über die Altersgrenzen informieren, da auf einigen Schiffen keine sehr kleinen Babys an Bord zugelassen sind.

Passagiere können sich auch über die Kinderbetreuungseinrichtungen informieren, da einige Schiffe keinen Kinderkrippendienst für Babys haben.

source site

Leave a Reply