Kostenlose NHS-Rezepte: Vollständige Liste von 15 Gruppen, die Hunderte von Rechnungen einstreichen können | Persönliche Finanzen | Finanzen

Bestimmte Briten können ihre Medikamentenkosten um Hunderte Pfund senken, wenn sie sich für das kostenlose Rezeptsystem des NHS qualifizieren.

Während die meisten NHS-Behandlungen kostenlos angeboten werden, gibt es bestimmte Dienstleistungen, die bezahlt werden müssen, wie z. B. Zahnarzttermine, Rezepte und Sehtests.

Der Preis für ein NHS-Rezept ist in diesem Jahr auf 9,65 £ pro Artikel gestiegen, was für diejenigen, die häufig mehrere Artikel benötigen, kostspielig werden kann.

Es gibt jedoch bis zu 15 Personengruppen, die diese kostenlos erhalten können. Daher lohnt es sich, wenn die Leute wissen, ob sie dafür in Frage kommen.

Alter, Leistungen oder eine gültige Befreiungsbescheinigung sind wichtige Faktoren, die darüber entscheiden, ob jemand Anspruch auf kostenlose Medikamente hat. Hier finden Sie die vollständige Liste der Gruppen.

Wer hat Anspruch auf kostenlose Rezepte?

Die folgenden Gruppen können NHS-Rezepte kostenlos erhalten:

  • Personen unter 16 Jahren
  • Personen im Alter von 16 bis 18 Jahren, die sich in einer Vollzeitausbildung befinden
  • Personen, die schwanger sind oder in den letzten 12 Monaten ein Kind bekommen haben
  • Menschen, die als behindert gemeldet sind und nicht in der Lage sind, das Haus zu verlassen
  • Personen, die über eine Kriegsrentenbefreiungsbescheinigung verfügen
  • Personen, die stationär im NHS behandelt werden
  • Personen, die Einkommensunterstützung erhalten
  • Personen, die einkommensabhängige Arbeitslosenunterstützung beziehen
  • Personen, die einkommensabhängige Beschäftigungs- und Unterstützungsbeihilfe beziehen
  • Personen, die einen Rentenkredit-Garantiekredit erhalten
  • Personen, die Universal Credit (UC) beziehen und deren Einkommen während ihres letzten Veranlagungszeitraums 435 £ oder weniger betrug, oder 935 £ oder weniger, wenn ihr UC eine Komponente für ein Kind beinhaltet oder sie nur eingeschränkt arbeitsfähig sind
  • Personen, die eine gültige Bescheinigung über die Befreiung von der NHS-Steuergutschrift besitzen
  • Personen, die über ein gültiges NHS-Zertifikat für die volle Unterstützung bei den Gesundheitskosten (HC2) verfügen.
  • Menschen, die an bestimmten Krankheiten leiden, darunter Krebs und Epilepsie
  • Menschen, die 60 Jahre oder älter sind.

Um die Anspruchsberechtigung zu klären, können Menschen das Drei-Minuten-Tool des NHS nutzen, das ihnen eine genauere Prüfung ermöglicht.

Wer Anspruch auf ein kostenloses Rezept hat, kann sich auch kostenlos rezeptfreie Medikamente besorgen, beispielsweise zur Behandlung leichterer und häufiger Krankheiten.

Dies ist über das NHS Minor Ailment Scheme erhältlich, das derzeit in ganz Nordirland, Wales und Schottland weit verbreitet ist, jedoch nur in ausgewählten Apotheken in ganz England.

Das Minor Ailment Scheme ist in bestimmten Apotheken erhältlich, darunter auch in einigen Boots-Filialen. Welche Medikamente abgedeckt sind, hängt jedoch vom Standort ab. Es wird empfohlen, sich direkt an die Apotheke vor Ort zu wenden, um herauszufinden, was diese anbietet.

Um Anspruch auf kostenlose Medikamente zu haben, müssen die Betroffenen unter Umständen den Nachweis erbringen, dass sie normalerweise keine Rezeptgebühren bezahlen müssen.

Unterstützung für Menschen, die keinen Anspruch auf kostenlose Rezepte haben

Für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten, die keinen Anspruch auf kostenlose Rezepte haben, stehen zusätzliche Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Zu den Maßnahmen gehören Prepaid-Zertifikate (PPC) und das NHS-System für einkommensschwache Menschen.

PPCs decken alle Rezepte zu einem festgelegten Preis ab und sparen im Allgemeinen Geld, wenn sie mehr als drei Artikel in drei Monaten oder 11 Artikel in 12 Monaten benötigen.

Denn während ein Rezept in der Regel 9,65 £ pro Artikel kostet, kostet ein PPC für drei Monate 31,25 £ und für 12 Monate 111,60 £.

Das NHS-System für einkommensschwache Menschen steht Personen zur Verfügung, die nicht über Ersparnisse oder Kapital von mehr als 6.000 £ verfügen und mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen muss:

  • Rentner
  • Ein Student
  • Einen Lohn verdienen
  • Erhalt staatlicher Leistungen
  • Leben in einem Pflegeheim.

Die Höhe der Hilfe richtet sich nach dem wöchentlichen Einkommen und den notwendigen Ausgaben sowie etwaigen Ersparnissen oder Investitionen, über die die Person zum Zeitpunkt der Antragstellung verfügt. Hier können sich Menschen online bewerben.

source site

Leave a Reply