Kosten für das Aufladen von Elektrofahrzeugen im Vergleich zu Benzinpreisen

Ein Fahrer nutzt am 02. April 2021 in New York City eine Schnellladestation für Strom auf dem Handyparkplatz am Flughafen John F. Kennedy (JFK).

Spencer Platt | Getty Images

Es gilt seit Jahren: Kilometer für Kilometer ist es billiger, ein Elektroauto aufzuladen, meistens viel billiger, als ein Auto mit Verbrennungsmotor zu tanken.

Dies war ein wichtiges Verkaufsargument für Tesla und andere Hersteller von Elektrofahrzeugen, insbesondere in Zeiten, in denen die Benzinpreise wie jetzt in die Höhe geschossen sind. Aber dieses Mal gibt es einen Haken: Während die Gaspreise im Zuge der russischen Invasion in der Ukraine tatsächlich in die Höhe geschossen sind, ist dies auch bei den Strompreisen der Fall – insbesondere in einigen Teilen der USA, die große Märkte für Teslas Elektrofahrzeuge waren.

Das wirft eine Frage auf: Stimmt es immer noch, dass es viel billiger ist, ein Elektrofahrzeug zu „betanken“? Die folgenden Diagramme helfen uns, die Antwort zu finden.

Das erste Diagramm, das landesweite Zahlen verwendet, bietet eine Basislinie. Die anderen verwenden spezifische Daten für Boston und San Francisco, zwei Märkte, in denen Elektrofahrzeuge beliebt sind – und in denen Strom tendenziell teurer ist als der nationale Durchschnitt.

Die Antwort in allen drei Fällen ist, dass es selbst bei regional stark steigenden Strompreisen immer noch um einiges teurer ist, Ihren Benzintank zu füllen, als die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs aufzuladen.

Die Strompreise haben in Boston und San Francisco in etwa mit den Gaspreiserhöhungen Schritt gehalten. Im Durchschnitt der USA ist das Hinzufügen von 100 Meilen Reichweite in Ihrem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor in den letzten Monaten jedoch teurer geworden, im Vergleich zum Aufladen eines Elektrofahrzeugs mit einer entsprechenden Menge.

Wird sich das wahrscheinlich ändern? Während die Ölpreise in den kommenden Monaten mit hoher Wahrscheinlichkeit fallen werden, wenn die Hersteller die Produktion steigern, ist es unwahrscheinlich, dass der Strompreis so weit steigen wird, dass Elektrofahrzeuge über ihren Lebenszyklus weniger erschwinglich werden als Alternativen mit Verbrennungsmotor.

Anhand von Daten vom Februar hat der Analyst von Jeffries, David Kelley, kürzlich berechnet, dass die Gesamtbetriebskosten über die gesamte Lebensdauer eines Elektrofahrzeugs etwa 4.700 US-Dollar unter denen eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor liegen. Er sagte, dass die Kostendifferenz in den nächsten Jahren wahrscheinlich zunehmen wird, wenn mehr Elektrofahrzeuge auf den Markt kommen – und die Batteriepreise weiter fallen.

Wie wir die Zahlen geknackt haben

Bei der Zusammenstellung dieser Diagramme hatten wir drei Fragen im Kopf:

  • Wie viel kostet es, einem durchschnittlichen Verbrennungsmotor und einem durchschnittlichen Elektrofahrzeug 100 Meilen Reichweite hinzuzufügen?
  • Wie haben sich diese Kosten in den letzten drei Jahren entwickelt? (Wenn wir drei Jahre bis Februar 2019 zurückgehen, erhalten wir eine präpandemische Basislinie.)
  • Wie haben sich diese Kosten zwischen verschiedenen Teilen der USA verändert?

Für Benzin berichtete die Environmental Protection Agency, dass das durchschnittliche Neufahrzeug, das 2020 in den USA verkauft wurde, eine kombinierte Kraftstoffeffizienzbewertung von 25,7 Meilen pro Gallone hatte. Das Fahren von 100 Meilen in diesem durchschnittlichen Fahrzeug würde 3,9 Gallonen Benzin verbrauchen. (Zahlen für 2021 wurden noch nicht veröffentlicht.)

Auf der Seite der Elektrofahrzeuge gibt die EPA-Effizienzbewertung für Elektrofahrzeuge – „MPGe“ genannt, für Meilen pro Gallone Äquivalent – ​​den Verbrauchern eine Vorstellung davon, wie weit ein Elektrofahrzeug mit 33,7 Kilowattstunden (kWh) Ladung fahren kann. Warum 33,7 kWh? Das ist die Menge an Elektrizität, die chemisch der Energie in einer Gallone Normalbenzin entspricht.

Die durchschnittliche MPGe-Bewertung für in den USA verkaufte Elektrofahrzeuge des Modelljahres 2022 beträgt etwa 97, sodass das Fahren von 100 Meilen in diesem hypothetischen Durchschnittsfahrzeug 34,7 kWh Strom verbrauchen würde.

Die obigen Diagramme vergleichen, wie sich der Preis von 3,9 Gallonen Gas relativ zum Preis von 34,7 kWh im Laufe der Zeit verändert hat, unter Verwendung monatlicher Daten der US Energy Information Administration (für Gaspreise) und des US Bureau of Labor Statistics (für Stromtarife). von Februar 2019 bis Februar 2022.

– Crystal Mercedes von CNBC hat zu diesem Artikel beigetragen.

source site

Leave a Reply