Können SIE den Unterschied zwischen einer echten Person und einem KI-Bot erkennen?

Beliebte KI-Chatbots wie ChatGPT und Bard wurden entwickelt, um die menschliche Sprache so genau wie möglich nachzubilden.

Und da die Deep-Learning-Technologie immer ausgefeilter wird, wird es immer schwieriger, diese Computermodelle von echten Menschen zu unterscheiden.

Jetzt gibt Ihnen ein kostenloses Online-Spiel zwei Minuten Zeit, um sich mit jemandem (oder etwas) zu unterhalten und zu erraten, ob es sich um einen Mitmenschen oder eine KI handelt.

‚Mensch oder nicht?’ wurde vom Turing-Test inspiriert, der 1950 vom legendären britischen Informatiker Alan Turing entwickelt wurde.

Ein Computer besteht den sogenannten Test, wenn jemand die Antwort eines Menschen nicht richtig von der Antwort einer KI unterscheiden kann.

Mensch oder nicht? gibt Ihnen zwei Minuten Zeit, um sich mit jemandem zu unterhalten und zu erraten, ob es sich um einen Mitmenschen oder eine KI handelt

Überzeugend: MailOnline vermutete fälschlicherweise, dass der Chat-Teilnehmer am anderen Ende ein Mensch war, nachdem es ursprünglich für einen Bot gehalten wurde

Überzeugend: MailOnline vermutete fälschlicherweise, dass der Chat-Teilnehmer am anderen Ende ein Mensch war, nachdem es ursprünglich für einen Bot gehalten wurde

Wenn Sie das Spiel starten, werden entweder Sie oder Ihr Chatpartner ausgewählt, um das Gespräch zu beginnen.

Sie können dann zwei Minuten lang über alles reden, was Sie möchten – obwohl der Teilnehmer das Gespräch möglicherweise vorzeitig verlässt, selbst wenn es sich um eine KI handelt.

Am Ende müssen Sie auswählen, mit wem Sie gesprochen haben – eine reale Person irgendwo auf der Welt oder ein autonomes Computerprogramm.

MailOnline führte 10 Gespräche und konnte sechs Mal richtig erraten, ob es sich um einen Menschen oder einen Bot handelte.

Aber insgesamt reproduzierte die KI die menschliche Sprache überzeugend und war sogar zu schlechter Grammatik fähig – was es zu einem kniffligen, aber lustigen Puzzle machte.

Mensch oder nicht? wurde von Entwicklern der in Tel Aviv ansässigen Firma AI21 Labs nach der Popularität von ChatGPT entwickelt, das im November veröffentlicht wurde.

Sowohl ChatGPT als auch Bard, das von Google entwickelt wurde, wurden unter Verwendung von Large Language Models (LLMs) erstellt – Deep-Learning-Algorithmen, die Text basierend auf dem Wissen aus riesigen Datensätzen erkennen und generieren können.

Amos Meron, Creative Director von AI21, sagte gegenüber ZDNet, dass das Spiel mit dem firmeneigenen LLM namens Jurassic-2 als „soziales Experiment“ erstellt wurde.

Sind Sie ein professioneller Bot-Jäger?  MailOnline führte 10 Gespräche und konnte sechs Mal richtig erraten, ob es sich um einen Menschen oder einen Bot handelte

Sind Sie ein professioneller Bot-Jäger? MailOnline führte 10 Gespräche und konnte sechs Mal richtig erraten, ob es sich um einen Menschen oder einen Bot handelte

1950 schlug der legendäre britische Informatiker Alan Turing (im Bild) die Theorie vor, eine KI so zu trainieren, dass sie die Intelligenz eines Kindes erhält, und dann die entsprechenden Erfahrungen bereitstellt, um ihre Intelligenz auf die eines Erwachsenen aufzubauen

1950 schlug der legendäre britische Informatiker Alan Turing (im Bild) die Theorie vor, eine KI so zu trainieren, dass sie die Intelligenz eines Kindes erhält, und dann die entsprechenden Erfahrungen bereitstellt, um ihre Intelligenz auf die eines Erwachsenen aufzubauen

„Ich habe in den letzten Monaten viele Gespräche mit Freunden und Kollegen über KI geführt“, sagte er.

Was ist der Turing-Test?

Der Turing-Test wurde 1950 von Alan Turing, dem Codeknacker des Zweiten Weltkriegs, als Teil seines Artikels Computing Machinery And Intelligence eingeführt.

Er sagte voraus, dass Computer eines Tages so programmiert werden würden, dass sie Fähigkeiten erwerben, die mit der menschlichen Intelligenz konkurrieren.

Er schlug einen Test namens The Imitation Game vor, der später als Turing-Test bekannt wurde und feststellen würde, ob ein Computer denken kann.

Eine Person, die als Interrogator bezeichnet wird, führt ein textbasiertes Gespräch mit einer anderen Person und einem Computer – und muss feststellen, wer was ist.

Ist dies nicht möglich, gilt der Computer als bestanden.

„Wir haben viele Annahmen darüber, wie Menschen in naher Zukunft mit KI-Bots interagieren würden und was als menschliches Verhalten im Internet wahrgenommen wird.

„Hier dachte ich darüber nach, ein soziales Experiment zu schaffen, das es jedem ermöglichen würde, diese Annahmen selbst in Frage zu stellen.

„Grundsätzlich möchten wir, dass die Leute eine interessante und zum Nachdenken anregende Erfahrung mit dem Spiel machen

“Wir hoffen, dass dies eine breitere öffentliche Diskussion darüber anregen wird, wie wir die KI-Technologie besser informiert, fair und sicher nutzen sollten.”

Mensch oder nicht? wird in Anlehnung an den Turing-Test, der 1950 von Alan Turing als Teil seiner bahnbrechenden Arbeit Computing Machinery and Intelligence eingeführt wurde, als „Social Turing Game“ bezeichnet.

Ein menschlicher Befrager stellt einer KI und einem anderen Menschen Fragen und wertet die Antworten aus – aber er oder sie weiß nicht, welches was ist.

Täuscht die KI den Vernehmer vor, dass seine Antworten von einem Menschen stammen, besteht sie den Test.

Meron sagte, dass der Turing-Test „jetzt seine bedeutendste Rolle spielen könnte“, obwohl er vor mehr als 70 Jahren entwickelt wurde.

“Es kann uns helfen zu verstehen, wo wir stehen, unsere Annahmen auf die Probe stellen und zum Katalysator dafür werden, die richtigen Fragen zu stellen und eine dringend benötigte Diskussion zu beginnen”, sagte er.

Überblick über den Turing-Test: Ein menschlicher Interrogator (C) stellt einer KI (A) und einem weiteren Menschen (B) Fragen und wertet die Antworten aus.  Der Vernehmer weiß nicht, was was ist.  Täuscht die KI den Vernehmer vor, dass seine Antworten von einem Menschen stammen, besteht sie den Test

Überblick über den Turing-Test: Ein menschlicher Interrogator (C) stellt einer KI (A) und einem weiteren Menschen (B) Fragen und wertet die Antworten aus. Der Vernehmer weiß nicht, was was ist. Täuscht die KI den Vernehmer vor, dass seine Antworten von einem Menschen stammen, besteht sie den Test

Mensch oder nicht? reiht sich in eine lange Liste von Chat-basierten KI-Programmen ein, die in den letzten sechs Monaten veröffentlicht wurden.

Neben ChatGPT und Bard gibt es My AI, das in die Social-Media-App Snapchat integriert ist, YouChat von der US-Suchmaschine You.com und Ernie Bot vom chinesischen Unternehmen Baidu.

ChatGPT, bei weitem das beliebteste, hat die Welt im Sturm erobert und nur drei Monate nach dem Start im November mehr als 100 Millionen Benutzer erreicht.

Sein Erfolg soll bei Google Panik ausgelöst haben und befürchten, dass seine Tage als weltweite Suchmaschine Nummer eins bald zu Ende gehen könnten.

Google bemühte sich, Bard zu entwickeln, das letzten Monat eine limitierte Version erhielt – obwohl es besser abschnitt als sein Rivale, als die beiden von MailOnline getestet wurden.

Wird ChatGPT Google ersetzen?

Der Gmail-Entwickler Paul Buchheit hat vorhergesagt, dass „KI die Ergebnisseite der Suchmaschine eliminieren“ und Google „totale Störungen“ verursachen wird.

In einem Bericht der New York Times heißt es auch, dass Google-Führungskräfte angesichts des zunehmenden Drucks von ChatGPT innerhalb des Unternehmens einen roten Code ertönen ließen.

Eine Hauptmethode, mit der Google Geld verdient, besteht darin, dass Werbetreibende dafür bezahlen, dass ihre Links neben den Ergebnissen einer Suchanfrage angezeigt werden, in der Hoffnung, dass ein Benutzer darauf klickt.

Im Dezember prognostizierte Gmail-Entwickler Paul Buchheit, dass „KI die Ergebnisseite von Suchmaschinen eliminieren wird“ und Google „totale Störungen“ verursachen wird

Die Fließfähigkeit und Kohärenz der Ergebnisse, die jetzt generiert werden, lässt diejenigen im Silicon Valley nach der Zukunft von Googles Monopol fragen

„Ich stelle mir das so vor, dass die URL/Suchleiste der [Google] Der Browser wird durch KI ersetzt, die meinen Gedanken/meine Frage automatisch vervollständigt, während ich sie eintippe, und gleichzeitig die beste Antwort liefert (was ein Link zu einer Website oder einem Produkt sein kann),“ sagte Buchheit.

„Das alte Suchmaschinen-Backend wird von der KI verwendet, um relevante Informationen und Links zu sammeln, die dann für den Benutzer zusammengefasst werden“, erklärte Bucheit.

“Es ist, als würde man einen professionellen menschlichen Forscher bitten, die Arbeit zu erledigen, außer dass die KI sofort das erledigt, was ein Mensch viele Minuten dauern würde.”

Während einige glauben, dass ChatGPT Google ersetzen wird, ist die KI anderer Meinung.

„Als KI-Sprachmodell habe ich nicht die Möglichkeit, ein Unternehmen oder eine Organisation zu übernehmen, einschließlich Google“, heißt es in der Angelegenheit.

„Mein Ziel ist es, Benutzern, die mit mir interagieren, zu helfen und hilfreiche Antworten zu geben.

„Google ist ein multinationales Technologieunternehmen mit einer starken Marktposition und einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen, daher ist es höchst unwahrscheinlich, dass ein einzelnes Unternehmen, einschließlich eines KI-Sprachmodells wie ich, Google übernehmen könnte.

„Darüber hinaus glaube ich, dass Unternehmen wie Google und KI-Sprachmodelle wie ich zusammenarbeiten können, um Nutzern auf der ganzen Welt noch bessere Lösungen und Dienste anzubieten.“

Weiterlesen

source site

Leave a Reply