Können Sie den Everest in diesem verträumten Foto von der ISS erkennen?

Luftbildfotografen müssen sich sicherlich wünschen, an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) bleiben zu können, deren Außenposten im Orbit ständig wechselnde Ansichten der Erde aus einer Höhe von 400 Kilometern bietet.

Es überrascht daher nicht, dass das Kuppelmodul mit sieben Fenstern der Raumstation mit seinem atemberaubenden Panoramablick auf die Erde und darüber hinaus unter Astronauten, die das Glück haben, einen Besuch abzustatten, mit Abstand der beliebteste Ort der Raumstation ist.

Während einige einfach aus der Kuppel blicken, um die Landschaft darunter zu bestaunen, schnappen sich andere eine Kamera, um das Beste von dem, was sie sehen, festzuhalten, bevor sie es mit dem Rest von uns hier unten auf festem Boden teilen.

Der derzeitige ISS-Bewohner Mark Vande Hei, der im April 2021 in der Einrichtung ankam, teilt gerne gelegentlich ein Bild, das aus der Höhe aufgenommen wurde, wobei sein neuestes Werk eher wie etwas aussieht, das Van Gogh vielleicht gemalt hat als ein Foto.

Die unglaubliche Aufnahme wurde über dem Himalaya gemacht, wobei Vande Hei von der NASA die Leute herausforderte, den Mount Everest (Antwort am Ende dieses Artikels), den höchsten Berg der Welt mit 8.849 Metern, zu entdecken.

Mein Neujahrsvorsatz ist, so viel wie möglich nach draußen zu gehen. Das heißt, nachdem ich gelandet bin. Findest du den Mount Everest auf diesem Foto? pic.twitter.com/4CKQ2agYi3

– Mark T. Vande Hei (@Astro_Sabot) 4. Januar 2022

Hier ist ein besserer Blick auf das Bild …

Mark Vande Hei/NASA

Einer der eifrigsten Fotografen, der die Raumstation in letzter Zeit besuchte, war der französische Astronaut Thomas Pesquet. In einem Post gegen Ende seines letzten Aufenthalts, der im November endete, verriet Pesquet, wie viel Planungsarbeit erforderlich ist, um die besten Chancen zu haben, beeindruckende Bilder von der ISS einzufangen.

Das liegt daran, dass die Astronauten dort die meiste Zeit damit verbringen, an wissenschaftlichen Experimenten zu arbeiten, anstatt aus dem Fenster zu schauen. Da die Station 16 Mal am Tag die Erde umkreist, sind Einblicke in interessante Orte immer nur flüchtig. Dies veranlasste Pesquet, mit der speziellen Navigationssoftware der NASA vorauszuplanen, die ISS-Zeiten für Tag und Nacht, Wolkenbedeckungsvorhersagen und vor allem die genaue Route sich nähernder Umlaufbahnen anzeigt.

Wenn die Routen mit Sehenswürdigkeiten übereinstimmen, die Pesquet vor seiner Mission notiert hat, kann er die genaue Zeit berechnen, die er in der Kuppel braucht, um die Aufnahme zu machen.

Was Vande Heis großartige Leistung betrifft, konnten Sie den Everest erkennen? Twitters Project Inkfish scheint es geschafft zu haben …

Und hier die gleiche Ansicht über Google Maps …
Mount Everest auf Google Maps.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply