Können Sie DEMENTIA entkommen? Durch körperliche Betätigung ausgelöstes Hormon reduziert Alzheimer-Plaque im Labor

  • Ein Hormon namens Irisin, das während des Trainings freigesetzt wird, reduziert Plaques im Gehirn
  • Es verursacht höhere Spiegel des Enzyms Neprilysin, das Amyloid Beta beseitigt
  • LESEN SIE MEHR: Wissenschaftler starten Versuche, um zu untersuchen, ob Ozempic Demenz behandeln kann

Der Grund, warum Bewegung die Alzheimer-Krankheit verhindern kann, wurde entdeckt und könnte zu neuen Behandlungsmethoden für die unheilbare Erkrankung führen.

Experten haben gezeigt, dass ein Hormon namens Irisin, das während des Trainings freigesetzt wird, Plaques im Gehirn beseitigt, die mit dem Gedächtnisverlust in Verbindung stehen.

In einer Laborstudie zeigten Amyloid-Beta-Proteine, die Irisin ausgesetzt waren, eine „bemerkenswerte Reduktion“.

In verschiedenen Mausmodellen konnte gezeigt werden, dass körperliche Betätigung die Amyloid-Beta-Ablagerungen reduziert, die beteiligten Mechanismen blieben jedoch ein Rätsel.

Jetzt löst die in der Fachzeitschrift Neuron veröffentlichte Studie das Rätsel und verspricht neue Wege zur Vorbeugung oder Heilung der Erkrankung.

Experten haben herausgefunden, dass ein Hormon namens Irisin, das während des Trainings freigesetzt wird, die Plaques und Verfilzungen im Gehirn reduziert, von denen angenommen wird, dass sie Alzheimer verursachen

Die Forscher sagten beispielsweise, dass dies neue potenzielle Behandlungen vorantreiben könnte, beispielsweise die Injektion von Irisin in den Blutkreislauf.

Der Hauptautor der Studie, Dr. Se Hoon Choi, Assistenzprofessor für Neurologie am Massachusetts General Hospital (MGH), sagte: „Zunächst stellten wir fest, dass die Behandlung mit Irisin zu einer bemerkenswerten Verringerung der Amyloid-Beta-Pathologie führte.“

„Zweitens haben wir gezeigt, dass diese Wirkung von Irisin auf eine erhöhte Neprilysin-Aktivität aufgrund erhöhter Neprilysin-Sekretion aus Zellen im Gehirn, den sogenannten Astrozyten, zurückzuführen ist.“

Das Team hatte zuvor das erste 3D-Modell von Alzheimer entwickelt – ein Zellsystem, das in einem Labor gebaut wurde, um ein menschliches Gehirn mit dieser Erkrankung darzustellen.

Es wies die beiden Hauptmerkmale der Erkrankung auf – Amyloid-Beta-Ablagerungen und Tau-Verwicklungen im Gehirn.

Es war bereits bekannt, dass körperliche Betätigung dazu führt, dass die Muskeln Irisin freisetzen und so den Spiegel im Körper erhöhen.

Es verbessert die Muskelaktivität und erhöht die Menge an Energie, die die Muskeln nutzen können.

Das Team wandte das Hormon auf sein 3D-Modell eines menschlichen Gehirns mit Alzheimer-Krankheit an.

Neprilysin ist ein Amyloid-beta-abbauendes Enzym, das im Gehirn von Mäusen vorkommt, die Sport treiben müssen.

Frühere Studien haben gezeigt, dass bei Mäusen in den Blutkreislauf injiziertes Irisin in das Gehirn gelangen kann, was es möglicherweise als Therapeutikum nützlich macht.

Rudolph Tanzi, ein leitender Autor der Studie und Direktor der Genetics and Aging Research Unit am MGH, sagte: „Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Irisin ein wichtiger Mediator für den durch körperliche Betätigung verursachten Anstieg des Neprilysinspiegels ist, der zu einer verringerten Amyloid-Beta-Belastung führt.“ ein neuer Zielpfad für Therapien zur Prävention und Behandlung der Alzheimer-Krankheit.“

Was ist Alzheimer und wie wird es behandelt?

Die Alzheimer-Krankheit ist eine fortschreitende, degenerative Erkrankung des Gehirns, bei der die Ansammlung abnormaler Proteine ​​zum Absterben von Nervenzellen führt.

Dies stört die Sender, die Nachrichten übermitteln, und führt zu einer Schrumpfung des Gehirns.

Mehr als 5 Millionen Menschen leiden in den USA an dieser Krankheit, wo sie die sechsthäufigste Todesursache ist, und mehr als 1 Million Briten sind davon betroffen.

WAS GESCHIEHT?

Wenn Gehirnzellen sterben, gehen die von ihnen bereitgestellten Funktionen verloren.

Dazu gehören Gedächtnis, Orientierung sowie die Fähigkeit zu denken und zu argumentieren.

Der Krankheitsverlauf verläuft langsam und schleichend.

Im Durchschnitt leben Patienten fünf bis sieben Jahre nach der Diagnose, einige leben jedoch auch zehn bis 15 Jahre.

FRÜHE SYMPTOME:

  • Verlust des Kurzzeitgedächtnisses
  • Orientierungslosigkeit
  • Verhaltensänderungen
  • Stimmungsschwankungen
  • Schwierigkeiten beim Umgang mit Geld oder beim Telefonieren

SPÄTERE SYMPTOME:

  • Schwerer Gedächtnisverlust, Vergessen naher Familienmitglieder, vertrauter Gegenstände oder Orte
  • Angst und Frustration über die Unfähigkeit, die Welt zu verstehen, was zu aggressivem Verhalten führt
  • Verliert schließlich die Gehfähigkeit
  • Kann Probleme beim Essen haben
  • Die Mehrheit wird irgendwann eine 24-Stunden-Betreuung benötigen

WIE WIRD ES BEHANDELT?

Es gibt keine bekannte Heilung für die Alzheimer-Krankheit.

Es stehen jedoch einige Behandlungen zur Verfügung, die helfen können, einige der Symptome zu lindern.

Einer davon sind Acetylcholinesterase-Hemmer, die die Kommunikation der Gehirnzellen untereinander unterstützen.

Ein weiteres Mittel ist Menantin, das eine Chemikalie namens Glutamat blockiert, die sich im Gehirn von Menschen mit Alzheimer-Krankheit ansammeln und die geistige Funktion hemmen kann.

Mit fortschreitender Krankheit können Alzheimer-Patienten aggressives Verhalten zeigen und/oder an Depressionen leiden. Zur Linderung dieser Symptome können Medikamente verabreicht werden.

Andere nicht-pharmazeutische Behandlungen wie Mentaltraining zur Verbesserung des Gedächtnisses, die bei der Bekämpfung dieses einen Aspekts der Alzheimer-Krankheit helfen, werden ebenfalls empfohlen.

Quelle: Alzheimer’s Association und NHS

source site

Leave a Reply