Können Sie alle „Ostereier“ entdecken, die sich in der Orion-Kapsel der NASA verstecken?

Die NASA hat ein Puzzle geschaffen, das nicht von dieser Welt ist, um die Rückkehr von Orion an diesem Wochenende zu feiern.

Die amerikanische Weltraumbehörde hat diese Woche ein Bild des Inneren ihres Orion-Raumschiffs geteilt, das mit einer unbekannten Anzahl von Ostereiern gefüllt ist, die versteckte Bedeutungen enthalten.

Die NASA hat die Öffentlichkeit aufgefordert, alle geheimen Botschaften zu entschlüsseln, bevor sie die Ergebnisse am Samstag enthüllt – einen Tag, bevor Orion zur Erde zurückkehrt.

Twitter-Nutzer haben sich der Herausforderung gestellt und teilen, was ihrer Meinung nach Symbole, Zahlen und Bilder sind, die auf komplizierte Weise im I-Handwerk platziert sind.

Einige Vermutungen umfassen ein rotes vogelähnliches Symbol, ein Snoopy-Stofftier und ein gelbes Etikett mit den Buchstaben CBAGF, von denen angenommen wird, dass sie die ersten fünf Noten von Frank Sinatras Lied „Fly Me To The Moon“ sind.

Die NASA gab bekannt, dass sie Rätsel in ihrer gesamten Orion-Kapsel platziert hat, und forderte die Öffentlichkeit auf, sie zu finden

Orion befindet sich derzeit auf einer Heimflugbahn nach einer erfolgreichen 1,3 Millionen Meilen langen Reise zum Mond und zurück, bei der es am weitesten geflogen ist, das je ein Raumschiff zum Transport von Menschen zurückgelegt hat.

Orion ist nur 48 Stunden von zu Hause entfernt, aber bevor es in den Pazifischen Ozean spritzt, könnte noch viel schief gehen.

Während die Mission darauf abzielte, die Kapsel im Weltraum zu testen, wird die Wasserung als „Priorität eins“ bezeichnet, weil die Ingenieure den Beweis sehen wollen, dass das Raumschiff die Hitze des Wiedereintritts in die Erdatmosphäre überleben kann, bevor Menschen darin reisen können.

Die Kapsel muss sengenden Temperaturen von 5.000 Grad Fahrenheit – halb so heiß wie die Sonnenoberfläche – standhalten und aus Geschwindigkeiten von 24.500 Meilen pro Stunde verlangsamen.

Bis dahin fordert die NASA die Öffentlichkeit heraus, Rätsel zu lösen, die kompliziert in Orion platziert sind.

An der Seite neben Commander Moonikin Campos, einer mit Sensoren vollgepackten Schaufensterpuppe, befindet sich ein Bild eines roten Vogels.

Die Antworten liefert die NASA am Samstag, einen Tag vor der geplanten Rückkehr des Raumfahrzeugs zur Erde

Die Antworten liefert die NASA am Samstag, einen Tag vor der geplanten Rückkehr des Raumfahrzeugs zur Erde

Spekulanten sagten, dies könnte ein Adler sein, eine Anspielung auf den Namen der Mondlandefähre, die Neil Armstrong und Buzz Aldrin im Juli 1969 auf die Mondoberfläche brachte – was das populäre Sprichwort hervorbrachte: „Der Adler ist gelandet“.

Es könnte sich auch auf den Phoenix Mars Lander beziehen, der am 25. Mai 2008 auf dem Mars gelandet ist, berichtet SWS.

Auf dem Dach der Kabine hängt ein Morsecode, der Charlie bedeutet und wahrscheinlich mit dem Snoopy-Stofftier in Verbindung gebracht wird, das als Schwerelosigkeitsindikator verwendet wird.

Das Astronauten-Snoopy-Spielzeug bezieht sich auf das Apollo 10 Command and Service Module von 1969 mit dem Spitznamen Charlie Brown.

Die Kapsel startete mit drei Astronauten auf einer Saturn-V-Rakete.

Als die Besatzung von Apollo 10 den Korridor entlang zur Startrampe ging, tätschelte Missionskommandant Thomas P. Stafford die Nase von Snoopy, dem Maskottchen der Mission, das von Jamye Flowers, der Sekretärin des Astronauten Gordon Coopers, gehalten wird.

Ein weiteres Osterei, das entdeckt wurde, ist das Retro-Logo, das als „Wurm“ oder „Fleischbällchen“ bekannt ist.

1992 wurde die Marke aus den 1970er Jahren – außer bei Kleidung und anderen Souvenirartikeln – zugunsten der ursprünglichen Grafik aus den späten 1950er Jahren eingestellt.

Und entlang der Frontplatte sind mehrere Nummern.

Während sie auf dem Bild schwer zu entziffern sind, könnte es „1 31 32 33 34 39 41 45 46 47 49“ lauten.

Twitter ist über die Zahlen ratlos, aber einige spekulieren, dass es sich um Koordinaten handeln könnte.

Orion verfügt über die sogenannte „Callisto-Nutzlast“, eine Technologiedemonstration sprachaktivierter Audio- und Videotechnologie von Lockheed Martin in Zusammenarbeit mit Amazon und Cisco.

Der blaue Kreis könnte auf den HAL 9000-Computer aus dem Film 2001: A Space Odyssey von 1968 verweisen, obwohl dieser ein rotes Licht in einem Kreis hatte.

Eine der letzten Vermutungen beinhaltet ein Schwarz-Weiß-Muster auf einer Platte.

Ein Online-Benutzer dachte, es sei ein Binärcode: “Binär 10010 hoch dezimal ist 18. Die 18 Artemis-Astronauten?” während ein anderer sagte, sie sehen aus wie Klaviertasten, könnten die Musiknoten sein, die in Close Encounters verwendet werden?

Bevor Orion sich auf den Weg nach Hause machte, führte es letzte Woche seinen längsten Triebwerksbrand durch und brachte es bis auf 79 Meilen an die Mondoberfläche heran – der nächste Vorbeiflug der Mission Artemis I.

Die Kapsel verlor erwartungsvoll für 31 Minuten die Kommunikation mit dem Artemis-Bodenteam und führte ihre zweite Motorzündung durch, die 207 Sekunden dauerte.

An der Seite neben Commander Moonikin Campos, einer mit Sensoren vollgepackten Schaufensterpuppe, befindet sich ein Bild eines roten Vogels

An der Seite neben Commander Moonikin Campos, einer mit Sensoren vollgepackten Schaufensterpuppe, befindet sich ein Bild eines roten Vogels

Auf dem Dach der Kabine hängt ein Morsecode, der Charlie bedeutet und wahrscheinlich mit dem Snoopy-Stofftier in Verbindung gebracht wird, das als Schwerelosigkeitsindikator verwendet wird

Auf dem Dach der Kabine hängt ein Morsecode, der Charlie bedeutet und wahrscheinlich mit dem Snoopy-Stofftier in Verbindung gebracht wird, das als Schwerelosigkeitsindikator verwendet wird

Das Artemis-Bodenteam wartete geduldig während des Kommunikationsverlusts und hoffte, dass der Brand um 11:43 Uhr aktiviert wurde und die geplanten drei Minuten und 27 Sekunden anhielt.

Orion hat sich um 12:14 Uhr ET wieder mit seinem Team verbunden und bestätigt, dass die Verbrennung wie erwartet war und sich nun auf einer Rückflugbahn zur Erde befindet.

„Für Orion ist dies kein Abschied vom Mond, sondern ein bis später“, sagte der NASA-Livestream und bezog sich auf die Vorstellung, dass die Kapsel während der bemannten Artemis-II-Mission dieselbe Reise unternehmen wird.

Benannt nach der Zwillingsschwester von Apollo in der griechischen Mythologie, bezeichnet Artemis die moderne Inkarnation des Apollo-Programms der US-Raumfahrtbehörde, das zum ersten Mal Astronauten zum Mond schickte.

Die Öffentlichkeit entdeckte einen Spielzeug-Snoopy, den Artemis I für seinen Schwerelosigkeitsindikator verwendete

Die Öffentlichkeit entdeckte einen Spielzeug-Snoopy, den Artemis I für seinen Schwerelosigkeitsindikator verwendete

Das Astronauten-Snoopy-Spielzeug bezieht sich auf das Apollo 10 Command and Service Module von 1969 (im Bild) mit dem Spitznamen Charlie Brown

Das Astronauten-Snoopy-Spielzeug bezieht sich auf das Apollo 10 Command and Service Module von 1969 (im Bild) mit dem Spitznamen Charlie Brown

Als die Apollo 10-Crew den Korridor entlang zur Startrampe ging, tätschelte Missionskommandant Thomas P. Stafford die Nase von Snoopy, dem Maskottchen der Crew

Als die Apollo 10-Crew den Korridor entlang zur Startrampe ging, tätschelte Missionskommandant Thomas P. Stafford die Nase von Snoopy, dem Maskottchen der Crew

Diese Mission hat keine Menschen an Bord, aber wenn alles glatt läuft und die Orion-Kapsel wie geplant auf die Erde spritzt, besteht die Hoffnung, dass eine vierköpfige Besatzung in zwei Jahren eine Reise um den Mond machen kann.

Anstelle von Menschen vertritt ein Trio menschengroßer Testdummys die Crew in der Orion-Kapsel, deren Körper mit Sensoren zur Messung von Strahlung und Vibration übersät sind.

Auf dem Kommandantensitz sitzt Commander Moonikin Campos – eine Hommage an den Elektroingenieur Arturo Campos, der eine entscheidende Rolle dabei spielte, die unruhige Mission Apollo 13 im Jahr 1970 sicher zurück zur Erde zu bringen.

In einen neuen Orion Crew Survival System-Raumanzug gekleidet, liefert die Schaufensterpuppe den NASA-Wissenschaftlern wichtige Daten darüber, was Menschen während einer Reise zum Mond erleben.

Ein weiteres Osterei, das entdeckt wurde, ist das Retro-Logo, das als „Wurm“ oder „Fleischbällchen“ bekannt ist.

Ein weiteres Osterei, das entdeckt wurde, ist das Retro-Logo, das als „Wurm“ oder „Fleischbällchen“ bekannt ist.

Zahlen auf dem Kapselinneren, die schwer zu entziffern sind, könnten gelesen werden "1 31 32 33 34 39 41 45 46 47 49".  Dies hat die Leute ratlos gemacht, könnte sich aber auf Koordinaten beziehen

Zahlen auf dem Kapselinneren, die schwer zu entziffern sind, könnten “1 31 32 33 34 39 41 45 46 47 49” lauten. Dies hat die Leute ratlos gemacht, könnte sich aber auf Koordinaten beziehen

Ein gelbes Etikett mit den Buchstaben CBAGF, vermutlich die ersten fünf Noten des Songs „Fly Me To The Moon“.

Ein gelbes Etikett mit den Buchstaben CBAGF, vermutlich die ersten fünf Noten des Songs „Fly Me To The Moon“.

Orion verfügt über die sogenannte 'Callisto-Nutzlast.  „Der blaue Kreis könnte sich auf den HAL 9000-Computer aus dem Film 2001: A Space Odyssey von 1968 beziehen, obwohl dieser ein rotes Licht in einem Kreis hatte

Orion verfügt über die sogenannte ‘Callisto-Nutzlast. „Der blaue Kreis könnte sich auf den HAL 9000-Computer aus dem Film 2001: A Space Odyssey von 1968 beziehen, obwohl dieser ein rotes Licht in einem Kreis hatte

Zwei weitere Schaufensterpuppen namens Helga und Zohar sitzen auf den Beifahrersitzen der Orion. Sie spiegeln die Entschlossenheit der US-Weltraumbehörde wider, dass ein bemannter Flug zum Mond bald eine Frau umfassen wird.

Die Dummies haben Oberkörper aus Materialien, die das weichere Gewebe, die Organe und die Knochen einer Frau nachahmen.

Sie sind mit rund 5.600 Sensoren und 34 Strahlungsdetektoren ausgestattet, um die Menge der Strahlenbelastung zu messen, der sie während der Mission ausgesetzt sind.

Einer trägt eine Strahlenschutzweste, der andere nicht.

Artemis I soll zeigen, dass die SLS-Rakete und die Orion-Kapsel bereit sind, Astronauten für Artemis II und letztendlich für die Artemis III-Mission zu befördern, um Menschen zum Mond zurückzubringen.

In Vorbereitung auf Orions Rückkehr zur Erde absolvierten das Exploration Ground Systems Program der NASA und die US Navy, die Orion aus dem Pazifischen Ozean bergen wird, ihren letzten Trainingstag auf See, indem sie eine Scheinkapsel im Wasser benutzten, damit Taucher und kleine Boote offen üben konnten Wasserrückgewinnungsverfahren.

source site

Leave a Reply