Königskrönungswetter: Met Office-Karten zeigen genau Bereiche an, in denen Regen fallen wird | Wetter | Nachricht

Frühe Prognosen deuten darauf hin, dass sich einige Teile Großbritanniens für das Krönungswochenende des Königs in heißem Wetter sonnen werden, während andere sporadische Schauer erleiden. Das Met Office hat ein Update darüber herausgegeben, wie sich das nächste Wochenende voraussichtlich entwickeln wird, aber es bestätigt immer noch nicht eine pauschale „Mini-Hitzewelle“ für das ganze Land.

Viele Menschen werden sich auf den Weg machen, um Garten- und Straßenfeste zu veranstalten, und es wird erwartet, dass Menschenmassen die Straßen von London säumen.

Bei so viel Wetter hat das Met Office erklärt, wie die kommende Woche aussehen wird und was die Menschen im Vorfeld des historischen Ereignisses erwarten können.

Die erste Hälfte der nächsten Woche, heißt es, werde voraussichtlich von Hochdruck mit „weniger“ Schauern dominiert. Kurz gesagt bedeutet dies, dass wärmeres Wetter erwartet wird.

Aber die zweite Hälfte der nächsten Woche sorgt für ein wenig Unsicherheit, da der Niederdruck wieder auf die Bühne kommt und eine etwas kältere Periode auslöst. Es ist jedoch nicht jedermanns Sache.

Prognostiker sagen, dass es wahrscheinlich ist, dass es sich den südwestlichen Gebieten nähert, was erneut die Gefahr von „veränderlicheren“ Bedingungen mit sich bringt.

„Da die Luft aus Südosten angesaugt wird, kann dies dazu führen, dass die Temperaturen in den südlichen Gebieten auf die niedrigen 20 ° C steigen, aber auch die Möglichkeit von heftigen Schauern, die gewitterhaft sein können, einführen“, fügte es hinzu.

„Wenn Sie vorhaben, am kommenden Wochenende zur Krönung unterwegs zu sein, ist es schwierig, so weit im Voraus viele Details zum Wetter anzugeben.

„Allerdings gibt es Anzeichen dafür, dass wir eine Mischung aus Sonnenschein und Schauern sehen werden. Behalten Sie die Wettervorhersagen im Auge, um Updates zu erhalten.“

LESEN SIE MEHR: Gewitterwarnung von Met Office droht, Krönung auszuwaschen

Was sagt die Langfristprognose?

Vom 4. bis 18. Mai heißt es: „Am Donnerstag weitgehend besiedelte, trockene Bedingungen mit meist klaren und sonnigen Perioden.

„Einige dicke Wolken und damit verbundene Regenausbrüche sind eher im hohen Norden und Nordosten wahrscheinlich. Im Laufe des Tages besteht ein zunehmendes Risiko für Schauerausbrüche mit einer geringen Chance auf Gewitter, die sich in Richtung Südwesten bewegen.

„Bis zum Wochenende wird sich diese Wolke mit einer Mischung aus Schauern und länger anhaltendem Regen voraussichtlich nach Nordosten ausbreiten, von denen einige schwer und gewitterhaft sein könnten.

„Für den Rest des Zeitraums wird der Hochdruck im Nordosten des Vereinigten Königreichs trockenere und kühlere Bedingungen weiter nach Norden bringen, während der Niederdruck im Südwesten eine höhere Chance auf Schauer und wärmere Bedingungen im Süden bedeutet.

“Temperaturen wahrscheinlich etwas unter dem Durchschnitt.”

Mit Blick auf Ende Mai fügt sie hinzu: „Das Vertrauen ist für diesen Zeitraum gering, mit ziemlich gleichen Chancen auf schönes oder wechselhaftes Wetter.

„Im Süden besteht jedoch eine etwas höhere Wahrscheinlichkeit für unruhiges Wetter als normal.

„Es wird erwartet, dass der Wind im Allgemeinen leicht ist. Die Temperaturen sind insgesamt eher überdurchschnittlich.


source site

Leave a Reply