Königliche Reparaturwerkstatt! König Charles sucht einen „Handwerker“, der bei der Erhaltung des historischen Sandringham-Anwesens hilft

König Charles III. ist auf der Suche nach einem handwerklich versierten Arbeiter, der sein historisches privates Refugium Sandringham House nach den höchsten Standards instand hält.

Einer Stellenausschreibung auf der Website des Anwesens in Norfolk zufolge ist der 74-jährige König, der letztes Jahr in einer Sonderfolge von „The Repair Shop“ auftrat, auf der Suche nach jemandem, der qualifizierter ist als der durchschnittliche Gelegenheitsjobber.

Der erfolgreiche Bewerber muss „nachweisbare Fähigkeiten und Erfahrung“ in der traditionellen Instandhaltung, Erhaltung und Sanierung von Gebäuden nachweisen.

Der „Handwerker“ wird ein professionelles Mitglied eines größeren Teams sein und sich darum bemühen müssen, „diese historische und geschätzte Residenz für gegenwärtige und zukünftige Generationen der Monarchie zu erhalten“.

Es wird kein Gehalt aufgeführt, aber es wird „ein großzügiges Paket angeboten, einschließlich wettbewerbsfähigem Gehalt und Rente“.

König Karl III. (im Bild im Mai) ist auf der Suche nach einem handwerklich versierten Arbeiter, der sein historisches privates Refugium Sandringham House auf höchstem Niveau instand hält

In der Stellenbeschreibung wird jemand gesucht, der über „detaillierte praktische Kenntnisse im Bau und in der Instandhaltung historischer Gebäude“ verfügt und Erfahrung in der Bemalung und Dekoration historischer Oberflächen hat.

Sie benötigen außerdem Kenntnisse in der „Reparatur und Installation dekorativer Wandverkleidungen“ sowie im „Gleiten, Schlepplackieren“ und anderen traditionellen Praktiken.

Erwünscht sind außerdem Kenntnisse darüber, wie es ist, Teil eines Wartungsteams zu sein, mit Subunternehmern zusammenzuarbeiten und sich mit der einschlägigen Gesetzgebung vertraut zu machen.

Von dem Handwerker wird erwartet, dass er auf dem 20.459 Hektar großen königlichen Anwesen in Sandringham arbeitet, das der König nach dem Tod seiner Mutter, der Königin, am 8. September letzten Jahres geerbt hat.

Der Antrag sollte vor dem 1. Oktober gestellt werden.

Das Anwesen, das Bauernhöfe, Forstwirtschaft und Pachtgrundstücke umfasst, befindet sich seit dem Kauf durch Königin Victoria im Jahr 1862 als Wohnsitz für den damaligen Prinz Albert im Privatbesitz der königlichen Familie.

Der König übernahm 2019 die Leitung des Anwesens, nachdem sich sein verstorbener Vater Prinz Philip aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen hatte, und hat es seitdem völlig organisch umgestaltet.

Dem Bericht zufolge plant der Monarch laut The Mail on Sunday, schätzungsweise jeden fünften Mitarbeiter im mittleren Management zu entlassen, um die Effizienz des königlichen Haushalts zu steigern.

Einer Stellenausschreibung auf der Website des Anwesens zufolge ist der 74-jährige König auf der Suche nach jemandem, der qualifizierter ist als der durchschnittliche Gelegenheitsjobber

Einer Stellenausschreibung auf der Website des Anwesens zufolge ist der 74-jährige König auf der Suche nach jemandem, der qualifizierter ist als der durchschnittliche Gelegenheitsjobber

Das Anwesen, das Bauernhöfe, Forstwirtschaft und Pachtgrundstücke umfasst, befindet sich seit dem Kauf durch Königin Victoria im Jahr 1862 als Wohnsitz für den damaligen Prinz Albert im Privatbesitz der königlichen Familie

Das Anwesen, das Bauernhöfe, Forstwirtschaft und Pachtgrundstücke umfasst, befindet sich seit dem Kauf durch Königin Victoria im Jahr 1862 als Wohnsitz für den damaligen Prinz Albert im Privatbesitz der königlichen Familie

Charles und Camilla sollen bestürzt darüber sein, dass ihrer Meinung nach zu viele Mitarbeiter ähnliche Aufgaben erledigen.

Fast ein Jahr nach seiner Regentschaft hat der König es auch satt, dass hochrangige Höflinge ihm sagen: „Aber so hat es die Königin gemacht.“

Die Kürzungen betreffen den Buckingham Palace, Sandringham, Windsor Castle und Balmoral – wo insgesamt Hunderte beschäftigt sind – und sind Teil des seit langem gehegten Ziels des Königs, die Monarchie zu rationalisieren und zu modernisieren. Dutzende Arbeitnehmer könnten betroffen sein.

Seit Jahren ist eine schlankere Monarchie mit weniger arbeitenden Royals – möglicherweise sieben statt elf – eine Priorität. Doch der König ist sich bewusst, dass dies einen Personalabbau mit sich bringt. Er soll sich der finanziellen Belastung bewusst sein, die ein großer Haushalt dem Steuerzahler aufbürdet.

„Man hat tatsächlich das Gefühl, dass die Personalausstattung in allen Palästen zu hoch ist“, sagte ein Insider. „Es gibt viel zu viele Assistenten für Assistenten.“ Der König und die Königin würden es vorziehen, den Menschen von oben bis unten angemessene Löhne zu zahlen, aber weniger Leute zu haben.

„Zum Beispiel gibt es Köche für sie und Köche für das Personal.“ „Warum“, fragen sie, „kann es nicht für alle ein Küchenpersonal geben?“

Charles und Camilla (im Juni abgebildet) sollen bestürzt darüber sein, dass ihrer Meinung nach zu viele Mitarbeiter ähnliche Aufgaben erledigen

Charles und Camilla (im Juni abgebildet) sollen bestürzt darüber sein, dass ihrer Meinung nach zu viele Mitarbeiter ähnliche Aufgaben erledigen

Camilla hat deutlich gemacht, dass „eine Aufwertung des königlichen Personals“ erforderlich ist. Sie wird eine Schlüsselrolle bei der Überwachung etwaiger Änderungen spielen. „Ihre Majestät kann es nicht ertragen, dass zu viele Leute die gleiche Arbeit machen.“ „Obere Haushälterinnen, leitende Haushälterinnen und Junior-Haushälterinnen“, sagte eine Quelle.

Sie hat die Angelegenheit beim Hausherrn, Vizeadmiral Sir Tony Johnstone-Burt, zur Sprache gebracht.

Letzten Monat wurde der König zum ersten Mal seit seiner Thronbesteigung, als er dort seine Sommerferien verbrachte, von einer Ehrengarde in Balmoral begrüßt.

Obwohl es der Lieblingswohnsitz seiner Mutter war, findet es bei Camilla nicht den gleichen Anklang. Der Mail on Sunday wurde mitgeteilt, dass sie eine bewusste Entscheidung getroffen habe, im nahegelegenen Birkhall zu bleiben, dem Haus, das sie jahrelang mit Charles in Schottland geteilt hat, weil sie Balmorals „Schwierigkeit“ nicht ertragen könne.

Eine Quelle sagte: „Sie taucht ein und aus, während der König in Balmoral wohnt.“ Sie wohnt in Birkhall, wo sie eine begrenzte Anzahl treuer Mitarbeiter hat – ihre Leute.“

source site

Leave a Reply