Königin Maxima der Niederlande sieht beim Besuch einer Schule in Amsterdam typisch stilvoll in Orange aus

Königin Maxima der Niederlande machte heute eine elegante Figur, als sie ein MindUS-Projekt an der Tobias-Schule in Amsterdam besuchte.

Die 52-jährige Königin, die Ehrenpatronin von MindUS ist, besuchte die Schule, um sich eine Theateraufführung von KiKiDs „Talk to Me“ anzusehen.

Maxima beobachtete Szenen aus „Talk To Me“ und lud Schüler im dritten Jahr der berufsvorbereitenden Sekundarstufe ein, über den Kurs zu plaudern.

Laut der Website des Palastes produziert die KiKid Foundation pädagogische Theateraufführungen, Schulungen und Unterrichtsmaterialien für Schulen zu sozial-emotionalen Themen wie psychische Gesundheit, Sexualität und Mobbing.

Zu diesem Anlass sah die Mutter von vier Kindern in einem gemusterten orangefarbenen Langarmshirt und einer klassischen grauen Anzughose typisch stilvoll aus.

Königin Maxima zeigte sich in Hochstimmung, als sie sich eine Aufführung von KiKiDs „Talk to Me“ in der Tobias-Schule in Amsterdam ansah

Die Königin verlieh ihrem Outfit einen Hauch von Glamour mit einem Paar auffälliger monochromer Ohrringe in Form von Blumen.

Bunte Armbänder in Rosa- und Orangetönen ergänzten die modische Schmuckauswahl des Königs – zusammen mit einem klobigen Diamantband.

Maxima hat ihre blonden Locken gestylt und sich für ein schlichtes Gesichts-Make-up entschieden, wobei sie ihre Augen mit schwarzem Eyeliner betont.

Nach der Aufführung unterhielt sich Maxima mit Vertretern der Tobias-Schule und KiKiD-Mitarbeitern darüber, wie wichtig es ist, psychische Gesundheit in Schulen zum Thema zu machen.

Der 52-Jährige vertrat MIND Us, das darauf abzielt, eine gesunde Denkweise bei jungen Menschen zu fördern, indem es Fähigkeiten zur Belastbarkeit entwickelt und lernt, zu erkennen, wann man um Hilfe bitten muss.

Dies geschieht, nachdem Königin Máxima der Niederlande strahlend fotografiert wurde, als sie ein Kunstcamp für Berufsbildung im Nordosten der Niederlande besuchte.

Der 52-Jährige war Anfang des Monats beim Auftakt des Camps in der Pop-Location Hedon in Zwolle dabei.

Maxima, Mutter von vier Kindern, Ehrenvorsitzende der Stiftung „More Music in the Classroom“ am Veranstaltungsort, sah bei ihrem Auftritt stilvoll aus.

Maxima sah typisch stilvoll aus und trug ein gemustertes orangefarbenes Oberteil, eine graue Hose und einen passenden Blazer im Cape-Stil

Maxima sah typisch stilvoll aus und trug ein gemustertes orangefarbenes Oberteil, eine graue Hose und einen passenden Blazer im Cape-Stil

Nachdem sie sich die Aufführung angesehen hatte, unterhielt sich Maxima mit Schülern der Sekundarstufe über den Kurs

Nachdem sie sich die Aufführung angesehen hatte, unterhielt sich Maxima mit Schülern der Sekundarstufe über den Kurs

Die Königin verlieh ihrem Outfit mit farbenfrohen Armbändern und einem Paar auffälliger Blumenohrringe einen Hauch von Glamour

Die Königin verlieh ihrem Outfit mit farbenfrohen Armbändern und einem Paar auffälliger Blumenohrringe einen Hauch von Glamour

Sie trug einen zweiteiligen braunen Anzug aus Stoff im Tweed-Stil und einen halbtiefen V-Ausschnitt. Es hatte dreiviertellange Ärmel mit kleinen Aufschlägen unterhalb des Ellenbogens.

Der kurze Blazer wurde in der Taille mit einem breiten schwarzen Gürtel fixiert, und ihr passender Rock in A-Linie reichte bis knapp unter die Knie.

Maxima passte alle ihre Accessoires zusammen, trug eine schwarze Handtasche und schwarze knielange Stiefel, die zu ihrem Gürtel passten.

In der Zwischenzeit entschied sie sich für einen lässigen und leichten Make-up-Look mit einer frischen Basis und frischem Pfirsich-Rouge sowie einem leichten Augen-Make-up und einer nackten Lippe.

Maxima trug ihre langen blonden Locken locker, floss in lockeren Wellen über ihre Schultern und steckte sie hinter die Ohren, um sie von ihrem Gesicht fernzuhalten.

Was den Schmuck angeht, trug die Mutter von zwei Kindern Armreifen an beiden Handgelenken sowie große goldene Ohrringe an ihren Ohrläppchen.

Die Frau von König Willem-Alexander der Niederlande hat ihre blonden Locken für diesen Anlass gestylt

Die Frau von König Willem-Alexander der Niederlande hat ihre blonden Locken für diesen Anlass gestylt

Maxima wirkte lebhaft, als sie mit Schülern der Tobias-Schule in Amsterdam plauderte

Maxima wirkte lebhaft, als sie mit Schülern der Tobias-Schule in Amsterdam plauderte

Als sie zum Veranstaltungsort ging, war Maxima zu sehen, wie sie strahlend strahlte und offenbar erfreut war, sich auf den Weg zu dem Termin zu machen.

Auf der königlichen Website heißt es über das Art Camp, das heute (Mittwoch) begann: „In Workshops lernen angehende pädagogische Mitarbeiter und Lehrassistenten, wie sie künstlerische Disziplinen in ihrer Arbeit in und nach der Schule einsetzen können.“

Es fügt hinzu, dass rund 60 60 Studenten Workshops in Fotografie, Theater, Tanz, Musik und Cartoon-Zeichnen besuchen.

Während ihres Besuchs sprach die Königin mit Studenten über ihre Erfahrungen in den Workshops.

Sie nahm auch an einem Treffen mit Fachleuten vor Ort teil, bei dem sie darüber diskutierten, wie „die Bedeutung der Kunst- und Kulturerziehung für MBO-Studenten von zentraler Bedeutung ist und wie diese in diesen Kursen gestärkt werden kann“.

Irgendwann schien sich die Königin auf KiKiDs „Talk to Me“-Aufführung einzulassen und wiederholte die Gesten der Schülerin, indem sie ihre Augen schloss

Irgendwann schien sich die Königin auf KiKiDs „Talk to Me“-Aufführung einzulassen und wiederholte die Gesten der Schülerin, indem sie ihre Augen schloss

Maximas letzte Übung des Tages bestand darin, „mit Kultureinrichtungen in der Region der drei teilnehmenden MBO-Studiengänge über das Angebot zu sprechen, das sie anbieten können“.

Auf der königlichen Website heißt es: „Art Camp MBO ist der erste Schritt in einem dreiteiligen Programm von More Music in the Classroom in Zusammenarbeit mit Noorderpoort, Alfa-College und ROC Midden Nederland.“

„Ziel ist es, die kulturelle Bildung in diesen berufsbildenden Sekundarschulen zu stärken, damit pädagogisches Personal und Lehrassistenten das Kunst- und Kulturangebot in und nach der Schule beleben können.“

Weiter heißt es, dass sich die Stiftung „More Music in the Classroom“ „seit 2015 für eine strukturelle Musikausbildung für alle Grundschulkinder in den Niederlanden und der Karibik einsetzt“.

source site

Leave a Reply