König Charles und Camilla machen eine kraftvolle Geste zum Holocaust-Gedenktag | Königlich | Nachricht

König Charles und Camilla trafen sich heute Morgen im Buckingham Palace mit zwei Überlebenden des Genozids – einer aus dem Holocaust und einer aus Darfur. Nach einem Gespräch mit den beiden Überlebenden zündete das Königspaar anlässlich des Holocaust-Gedenktages, der den 78. Jahrestag der Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau markiert, eine Kerze an.

King Charles the Queen Consort wurde im Chat mit dem Holocaust-Überlebenden Dr. Martin Stern und einer Überlebenden des Völkermords in Darfur, Amouna Adamligh, im Buckingham Palace abgebildet.

Zusätzliche Bilder zeigten, wie sie düster aussahen, als sie Stumpenkerzen anzündeten, während Dr. Martin und Frau Adamligh zuschauten.

Das königliche Paar trug für das Treffen am Freitagmorgen passende Marine, Charles in einem marineblauen Anzug mit einer hellblauen gepunkteten Krawatte und Camilla in einem eleganten marineblauen Kleid mit Rüschendetails.

Das Thema des diesjährigen Holocaust-Gedenktags lautet „Normale Menschen“.

Es hat drei Themen, dass Völkermord von gewöhnlichen Menschen erleichtert, von gewöhnlichen Menschen ignoriert und gewöhnliche Menschen verfolgt werden.

Der Holocaust Memorial Day Trust hebt hervor, dass gewöhnliche Menschen oft die Augen vor dem Völkermord verschließen, da sie der Propaganda glauben, die von den mörderischen Regimen präsentiert wird.

Auf der Website heißt es: “Einfache Menschen waren Täter, Zuschauer, Retter, Zeugen – und einfache Menschen waren Opfer.”

LESEN SIE MEHR: Prinz Harry könnte zur Hochzeit des „inoffiziellen Trauzeugen“ nach Großbritannien zurückkehren

Letztes Jahr gab Charles, der damalige Prinz von Wales, sieben Porträts von Holocaust-Überlebenden in Auftrag, die im Buckingham Palace ausgestellt werden sollten.

Jede der Personen, die auf den Porträts zu sehen waren, hatte Ehrungen für Verdienste um das Bewusstsein und die Aufklärung über den Holocaust erhalten.

Damals sagte Charles: „Da die Zahl der Holocaust-Überlebenden leider, aber unweigerlich abnimmt, hoffe ich, dass diese besondere Sammlung als weiteres Leitlicht für unsere Gesellschaft fungieren und uns nicht nur an die dunkelsten Tage der Geschichte erinnern wird, sondern auch der Verbundenheit der Menschheit, während wir danach streben, eine bessere Welt für unsere Kinder, Enkelkinder und noch ungeborene Generationen zu schaffen; eine Welt, in der die Hoffnung über die Verzweiflung siegt und die Liebe über den Hass triumphiert.”

Weitere folgen…


source site

Leave a Reply