König Charles ist „ziemlich verärgert“, Llwynywermod zu verlassen – siehe innen

Laut The Mail on Sunday hat Prinz William seinem Vater, König Charles, mitgeteilt, dass er eine Gebühr zahlen und sein geliebtes walisisches Ferienhaus räumen muss.

Berichten zufolge hat der neue Prinz von Wales seinen Vater darüber informiert, dass er beabsichtigt, das charmante Cottage zu vermieten, das König Charles 2007 für 1,2 Millionen Pfund gekauft und sorgfältig renoviert hat.

Daher soll der König über die Entscheidung seines ältesten Sohnes „verärgert“ gewesen sein.

Llwynywermod, ein Anwesen in der Nähe des Nationalparks Bannau Brycheiniog, wurde vom Herzogtum Cornwall erworben, über das William nach dem Tod der verstorbenen Königin im vergangenen Jahr die Kontrolle übernahm.

Jeden Sommer bleibt König Charles ein oder zwei Wochen in Llwynywermod, aber William hat den Pachtvertrag seines Vaters nicht verlängert.

Zur „Enttäuschung“ des Königs wird es laut einem Insider ab September als Ferienimmobilie vermietbar sein. Daher muss Charles seine Besitztümer entfernen.

Auf dem 192 Hektar großen walisischen Ackerland befindet sich ein Haus mit drei Schlafzimmern und einer angrenzenden Scheune, das nach traditionellen Methoden umgebaut wurde.

Nach September wird Llwynywermod bei Touristen beworben. Die drei angrenzenden Häuser des Herzogtums sind bereits vermietet.

Die Kosten für das North Range Cottage mit drei Schlafzimmern betragen 2.400 £ pro Woche. Craig Hamilton, ein Architekt, hatte Charles bei der Reparatur von Llwynywermod geholfen.

Die Schwester von Königin Camilla, Annabel Elliot, gestaltete die Innenräume auf raffinierte und rustikale Weise. Das Cottage wurde gründlich renoviert, was viel Zeit und Mühe vom König, der Königin und Frau Elliot erforderte.

Craig Hamilton schuf ein riesiges neues Ostfenster für die renovierte Scheune, die derzeit als Essbereich für bis zu 16 Personen genutzt wird.

Sogar der Boden zeigt Liebe zum Detail mit speziell angefertigten Teppichen, die auf einem walisischen Deckenmuster aus dem 18. Jahrhundert basieren.

Ein Hackschnitzelkessel versorgt das gesamte Anwesen mit Wärme und Warmwasser und entspricht damit den Wünschen des Königs, das Gebäude umweltfreundlich zu gestalten. Regenwasser wird auch draußen gespeichert.

Die sechs Ahornbäume, die den Gang bei Kates und Williams Hochzeit 2011 in der Westminster Abbey säumten, wurden auf dem Gelände von Llwynywermod gepflanzt.

Aufgrund seiner Vorliebe für den Standort wird der König weiterhin für die Instandhaltung des Grundstücks aufkommen, einschließlich der Kosten für die Einstellung zweier Spezialisten für die Pflege der gepflegten Pflanzen und Sträucher auf dem Gelände.

Eine königliche Quelle sagte gegenüber The Mail on Sunday: „Der König war ziemlich verärgert, aber das war die Abmachung. Das bedeutet, dass er weiterhin dort bleiben kann, aber er wird Miete an das Herzogtum zahlen und die restliche Zeit wird es vermietet.“

„Der König hat zugestimmt, für die Pflege der Formschnitte aufzukommen, da er nicht möchte, dass all die gute Arbeit auf dem Gelände verschwendet wird.“

source site

Leave a Reply