König Charles ist auf der Suche nach einem neuen Chef de Partie – eine Stelle mit einem großen Haken | Königlich | Nachricht

König Karl III. ist auf der Suche nach einem neuen Chef de Partie für sein Eliteteam im Buckingham Palace.

Der Monarch – der sich derzeit eine Auszeit von öffentlichen königlichen Pflichten nimmt, während er seine Krebsbehandlung fortsetzt – hat eine Stelle für einen neuen Chef de Partie ausgeschrieben, der Mahlzeiten und Bankette für den König und seine Gäste zubereiten soll.

Für die Stelle ist jemand erforderlich, der in der Lage ist, königliches Essen zuzubereiten. Es gibt jedoch einen Haken: Der Bewerber muss eine Vorliebe für das Reisen haben.

Der neue Koch wird hauptsächlich im Buckingham Palace arbeiten – dem Hauptsitz des Königs in London –, muss aber bereit sein, auch in anderen Residenzen wie Balmoral und dem Palace of Holyroodhouse in Schottland zu kochen.

Dem neuen Mitarbeiter wird laut Ausschreibung eine Unterkunft angeboten – „für die es eine Gehaltsanpassung gibt“ – und für die gesamte Verpflegung selbst gesorgt.

In der Anzeige heißt es außerdem: „Der erfolgreiche Kandidat wird Teil eines versierten und engmaschigen Teams, das praktisch mit talentierten Kollegen zusammenarbeitet, um eine Reihe von Küchen auf höchstem Niveau anzubieten.“

„Sie arbeiten mit hochwertigen Zutaten und sind für die tägliche Zubereitung und Bereitstellung von Speisen für den königlichen Haushalt und das Personal verantwortlich.“

Der neue Chefkoch muss „bei der Zubereitung von Mahlzeiten in allen Bereichen der Küche für interne Kollegen, königliche Mahlzeiten und besondere Veranstaltungen nach höchsten Standards behilflich sein“ und „leitende Köche bei der Erstellung saisonaler Menüs unter Verwendung von Produkten aus den örtlichen Weingütern unterstützen“. Sie müssen außerdem „bei Bedarf zu anderen Orten reisen, um sicherzustellen, dass in jedem Wohnort einheitliche Standards eingehalten werden“.

Für die Stelle müssen Sie an 5 von 7 Tagen in der Woche arbeiten und es handelt sich um einen unbefristeten Vertrag.

Was die Erfahrung angeht, heißt es in der Anzeige, dass der ideale Koch idealerweise über Erfahrung in der 5-Sterne-/Premier-Gastronomie verfügt, ebenso wie Erfahrung sowohl in der Großküche als auch in der klassischen französischen Küche.

Die Bewerbungsfrist für die Stelle endet am 1. April.

source site

Leave a Reply