König Charles hat sich dank Königin Camilla von einem „verwirrten“ jungen Mann zu einem Monarchen entwickelt, der sich in seiner Haut „wohlfühlt“ und wie der „Großvater der Nation“ ist, sagen Experten PALACE CONFIDENTIAL vor seinem 75. Geburtstag

König Charles sei dank der Liebe und Unterstützung seiner Frau Camilla von einem „verwirrten jungen Mann“ zum „Großvater der Nation“ geworden, behauptete ein königlicher Experte.

In einer Sonderfolge von Palace Confidential anlässlich des 75. Geburtstags des Monarchen im nächsten Monat erzählte Richard Kay, dass Charles sich „sehr wohl in seiner Haut“ gefühlt habe.

„Prince of Wales war, wie er damals war, ein verwirrter Mann.“

„Er konkurrierte ständig mit seiner Frau [Princess Diana] und unsicher in seiner selbst wurde er oft in der Öffentlichkeit kritisiert.

„Aber der König, der er heute ist? Er ist ein Mann, der sich in seiner Haut viel wohler fühlt, was zum großen Teil auf seine Ehe mit Königin Camilla zurückzuführen ist.

König Charles sei dank der Liebe und Unterstützung seiner Frau Camilla von einem „verwirrten jungen Mann“ zum „Großvater der Nation“ geworden, behauptete ein königlicher Experte. Charles und Camilla sind abgebildet

Herr Kay ging auch darauf ein, dass Charles einst als zu politisch offenherzig galt – nun aber „mit einiger Befriedigung zurückblicken kann, dass viele seiner Ansichten, die er vor dreißig Jahren vertrat, heute weit verbreitet sind und breite öffentliche Unterstützung genießen“.

Allerdings war Charles‘ erstes Jahr als König von den Themen „Harry, Meghan und Andrew“ dominiert.

„Ich denke, das wird so weitergehen. Ich denke, was seine Reaktion interessant ist“, fügte Herr Kay hinzu.

„Er hat stoisch geschwiegen, ja fast unempfindlich gegenüber vielen Aussagen und Bemerkungen aus Kalifornien, und ich denke, das wird auch so bleiben.“

„Ich glaube, er entwickelt sich zu dem, was er sein möchte, nämlich zum Opa der Nation.“

„Es war immer so schwierig, der Königin zu folgen.“

Rebecca English, Royal-Redakteurin der Daily Mail, fügte hinzu, dass hochrangige Mitglieder des königlichen Personals erklärt hätten, der König sei der „Erste, der zugibt“, dass er in der Vergangenheit „in seinem Privatleben Fehler gemacht“ habe.

Sie fügte hinzu: „Aber sollte man von ihm erwarten, dass er für den Rest seiner Zeit auf Erden für diese Fehler büßt?“ Die Zeit ist ein Heiler und die Menschen akzeptieren den Mann, der er ist.

„Er ist persönlich viel glücklicher und das wirkt sich auch auf sein Berufsleben aus.“

In einer Sonderfolge von Palace Confidential anlässlich des 75. Geburtstags des Monarchen im nächsten Monat erzählte Richard Kay, dass Charles sich „sehr wohl in seiner Haut“ gefühlt habe

In einer Sonderfolge von Palace Confidential anlässlich des 75. Geburtstags des Monarchen im nächsten Monat erzählte Richard Kay, dass Charles sich „sehr wohl in seiner Haut“ gefühlt habe

Charles sei als junger Mann „verwirrt“ gewesen, sagen die Experten

Charles sei als junger Mann „verwirrt“ gewesen, sagen die Experten

Die Beziehung zwischen König Charles und der künftigen Königin Camilla war eine Achterbahnfahrt, seit sie sich 1970 bei einem Polospiel im Windsor Great Park kennenlernten.

Nach einer scheinbar längeren Junggesellenzeit heiratete der damalige Prinz Charles 1981 Prinzessin Diana in einer im Fernsehen übertragenen Zeremonie, die von Millionen Menschen verfolgt wurde, während Camilla 1973 Andrew Parker Bowles heiratete.

Nach aufsehenerregenden Scheidungen und einem königlichen Skandal traten Charles und Camilla ein Jahr nach Dianas Tod zum ersten Mal gemeinsam öffentlich auf und heirateten schließlich 2005 in einer standesamtlichen Zeremonie im Windsor Guildhall mit nur 28 Gästen.

Während ihrer Platin-Jubiläumsfeierlichkeiten 2022 gab Königin Elizabeth II. bekannt, dass die damalige Herzogin von Cornwall zur Königingemahlin ernannt werden würde, als Charles König war – ein Titel, den sie später nach dem Tod der verstorbenen Königin im September 2022 annahm.

König Charles und der Gemahl der Königin strahlen weit auf dem Foto, das mit der Einladung zur Krönungszeremonie veröffentlicht wurde

König Charles und der Gemahl der Königin strahlen weit auf dem Foto, das mit der Einladung zur Krönungszeremonie veröffentlicht wurde

Camillas öffentliches Image hat sich verändert, nachdem sie zunächst als „dritte“ Person in der Ehe von Diana, Prinzessin von Wales und Charles, besetzt wurde, bevor sie ein wahlkämpferisches Mitglied der Monarchie wurde, das bereit war, der Nation zu dienen.

Nach Dianas Tod im Jahr 1997 brauchte die Nation eine gewisse Zeit, um sich mit der künftigen Königin vertraut zu machen, und als Camilla 2005 Charles heiratete, war die Frage ihres künftigen Titels ein Streitpunkt.

Damals hieß es in der Führung des Palastes, dass sie immer nur als „Prinzessingemahlin“ bekannt sein würde – bis Königin Elizabeth II. die Jahre der Ungewissheit über die Angelegenheit beendete, indem sie Camillas zukünftigen Status in einer historischen Platin-Jubiläumserklärung zusicherte.

In ihrer überraschenden Ankündigung im Februar 2022 erklärte Ihre verstorbene Majestät, es sei ihr „aufrichtiger Wunsch“, dass ihre Schwiegertochter bei der Thronbesteigung Karls als König voll anerkannt werde.

Und der erste Hinweis darauf, dass der lang gehegte Traum des Königs, seine Frau an seiner Seite zur Königin krönen zu lassen, endlich in Erfüllung ging, war der Wortlaut der Krönungseinladung selbst: „Die Krönung Ihrer Majestäten König Karl III. und Königin Camilla.“

Beamte haben gestern Abend ein Bild der aufwändig illustrierten Einladung veröffentlicht, die später in diesem Monat an 2.000 Gäste verschickt wird, die sich am 6. Mai einen heiß begehrten Platz in der Westminster Abbey gesichert haben.

Charles und Camilla im Gottesdienst des Gebets und der Hingabe bei der Segnung ihrer Hochzeit auf Schloss Windsor am 9. April 2005

Charles und Camilla im Gottesdienst des Gebets und der Hingabe bei der Segnung ihrer Hochzeit auf Schloss Windsor am 9. April 2005

Auf die Frage nach dem Titel – obwohl Camilla in der dazugehörigen Pressemitteilung noch als „Königingemahlin“ bezeichnet wurde – bestätigte ein hochrangiger königlicher Adjutant: „Es machte Sinn, ihre Majestät in den ersten Monaten der Herrschaft Seiner Majestät zur Unterscheidung als „Königingemahlin“ zu bezeichnen von Ihrer Majestät Königin Elizabeth II.

„Königin Camilla ist der passende Titel, den man König Charles auf der Einladung gegenüberstellen kann.“ Die Krönung ist ein geeigneter Zeitpunkt, „Königin Camilla“ in einer offiziellen Funktion einzusetzen. Alle ehemaligen Gemahlinnen der Königin waren als „Queen“ und mit ihrem Vornamen bekannt.

Es ist ein starker Kontrast dazu, wie Camilla in den ersten Jahren ihrer und Charles‘ Beziehung gesehen wurde – selbst die verstorbene Königin wollte zunächst „nichts mit ihr zu tun haben“.

Nur 12 Monate nach dem Unfall in Paris, bei dem Prinzessin Diana ums Leben kam, besuchte Charles seine Mutter auf der Suche nach Zustimmung und Unterstützung für seine Beziehung zu Camilla, der damaligen Frau Parker Bowles.

Es war kein glückliches Treffen. Ein hochrangiger königlicher Vertrauter sagte damals zu The Daily Mail: „Die Königin sagte ihrem Sohn, sie wolle nie über diese böse Frau sprechen und nichts mit ihr zu tun haben.“

Charles und Camilla verlassen das Hotel Ritz in London, nachdem sie bei ihrem ersten gemeinsamen offiziellen Ausflug im Jahr 1999 an einer Party zum 50. Geburtstag von Camillas Schwester teilgenommen hatten

Charles und Camilla verlassen das Hotel Ritz in London, nachdem sie bei ihrem ersten gemeinsamen offiziellen Ausflug im Jahr 1999 an einer Party zum 50. Geburtstag von Camillas Schwester teilgenommen hatten

Am Ende unterstützte der verstorbene Monarch jedoch persönlich „Königin Camilla“ und akzeptierte Charles‘ ehemalige Geliebte als angesehenes Mitglied der „Firma“.

Unterdessen gab The Daily Mail bereits im Dezember bekannt, dass der Palast plant, das Wort „Consort“ in diesem Jahr „organisch“ aus Camillas Titel zu streichen.

Dies wurde von The Mail on Sunday im Februar bestätigt, als berichtet wurde, dass sie nach der Krönung als Königin bezeichnet werden würde.

Die einst undenkbare Veränderung besiegelt für Camilla eine bemerkenswerte Veränderung der Zuneigung der Nation.

Als sie 2005 den damaligen Prinzen von Wales in einer standesamtlichen Zeremonie heiratete – an der Königin Elizabeth nicht teilnehmen wollte – wurde bekannt gegeben, dass Camilla „beabsichtigt“ sei, als „Prinzessin Consort“ bekannt zu werden, wenn ihr Mann den Thron besteige.

Die Verwendung des Wortes „beabsichtigt“ sollte den königlichen Adjutanten Handlungsspielraum geben, doch damals machten viele sie immer noch für das Scheitern von Charles‘ Ehe mit Diana, Prinzessin von Wales, verantwortlich.

Seitdem hat die 75-jährige Camilla jedoch viele mit ihrer Herzlichkeit, ihrem Sinn für Humor, ihrem Mangel an Klagen und ihrem Engagement für die Opfer häuslicher Gewalt sowie der Förderung der Alphabetisierung überzeugt.

Ein königlicher Insider sagte gestern Abend: „Seine Majestät hat es immer als eine Frage der Ehre angesehen.“ Er ist König, daher folgt daraus, dass seine Frau Königin sein sollte. Es ist eher so, als würde man jemandem sagen, dass er nicht als Frau So-und-So bekannt sein darf.

„Es liegt ganz bei ihnen, ob sie sich dafür entscheiden, so genannt zu werden, aber es ist immer noch grundsätzlich ihr Recht, dies zu tun.“

source site

Leave a Reply