Kongress-Wachhund untersucht Fragen des „Rechts auf Reparatur“ von Kraftfahrzeugen

WASHINGTON – Das US Government Accountability Office wird in den kommenden Monaten Fragen des „Rechts auf Reparatur“ untersuchen, die die Autoindustrie betreffen, bestätigte der Kongresswächter am Mittwoch.

In einer E-Mail an Automobil-Newssagte Sprecher Chuck Young, das Büro habe letzte Woche eine Anfrage angenommen, um das Thema zu studieren, und plane, die Bemühungen in etwa sechs Monaten zu beginnen, „wenn das relevante Personal andere Arbeiten abschließt und verfügbar wird“.

Die Aktion kommt, nachdem Rep. Jan Schakowsky das GAO aufgefordert hat, “die Bemühungen der Bundesbehörden zu prüfen, das Recht der Verbraucher auf Reparatur” in Bezug auf leichte Autos und Lastwagen zu gewährleisten.

Der Demokrat aus Illinois forderte das GAO auf, zu prüfen, wie Bundesbehörden Überlegungen wie „den Umgang mit Cybersicherheitsrisiken, die mit einem besseren Zugriff auf Fahrzeugdaten verbunden sein können, und die Frage, ob es eine Technologie gibt, die sowohl den Datenzugriff als auch den Schutz vor Cybersicherheit gewährleistet“, in Einklang bringen könnten, so ein Schreiben vom Juni 6 an GAO Comptroller General Gene Dodaro.

Schakowsky drängte das GAO auch, die Wirksamkeit der Selbstregulierung der Autoindustrie zu untersuchen und wie sie mit technologischen Fortschritten sowie der Wettbewerbsfähigkeit des Fahrzeugreparaturmarktes in den USA Schritt gehalten hat

Der Gesetzgeber des Repräsentantenhauses bat auch um Empfehlungen an andere Bundesbehörden, um das Recht der Verbraucher auf Reparatur auf der Grundlage der Untersuchung des GAO zu diesem Thema zu gewährleisten.

Die Alliance for Automotive Innovation, die die meisten großen Autohersteller in den USA vertritt, sagte, sie begrüße die zusätzliche Studie.

„Im Moment werden die meisten Arbeiten nach der Garantie – 70 Prozent – ​​vom unabhängigen Aftermarket durchgeführt“, sagte die Allianz in einer Erklärung. „Tatsächlich ist die [Federal Trade Commission] hat die Automobilindustrie als positives Beispiel dafür angeführt, dass der Markt gut funktioniert.”

Schakowsky argumentiert in dem Brief, dass eine Absichtserklärung aus dem Jahr 2014 zwischen Autoherstellern und unabhängigen Werkstätten und Einzelhändlern „vor dem Einsatz von Telematik zur drahtlosen Übertragung von Fahrzeugdaten an Hersteller stattfand“.

„Die an die Hersteller übermittelten Daten umfassen auch solche, die für Diagnose- und Reparaturzwecke verwendet werden – was möglicherweise die Selbstregulierung der Industrie zum Recht auf Reparatur durch das Memorandum von 2014 untergräbt“, schrieb sie.

Im Februar stellte der US-Abgeordnete Bobby Rush, D-Ill., einen Gesetzentwurf vor, der vorschreibt, dass Fahrzeugbesitzer und unabhängige Werkstätten den gleichen Zugang zu Reparatur- und Wartungswerkzeugen und -daten haben wie Autohersteller und ihre Franchise-Händler.

Die Abgeordneten Darrell Issa, R-Calif., und Mondaire Jones, DN.Y., haben ebenfalls jeweils Gesetze zum Recht auf Reparatur eingeführt.

Rushs Gesetzentwurf ähnelt einer umstrittenen Abstimmungsmaßnahme in Massachusetts, die 2020 von den Wählern erlassen wurde. Die Maßnahme erweitert das bestehende Gesetz über das Recht auf Reparatur und verpflichtet Hersteller von Fahrzeugen, die im Bundesstaat verkauft werden, dazu, Fahrzeuge, die Telematiksysteme verwenden, mit einem standardisierten, Open-Access-Datenplattform, beginnend mit dem Modelljahr 2022. Fahrzeughalter und freie Werkstätten erhalten damit auch Zugriff auf Echtzeitinformationen der Telematik wie Crash-Meldungen, Ferndiagnose und Navigation.

In einem laufenden Rechtsstreit mit der Generalstaatsanwältin von Massachusetts, Maura Healey, hat die Allianz argumentiert, dass das geänderte Recht des Staates auf Reparaturgesetze im Widerspruch zu mehreren Bundesgesetzen steht, Risiken für die Cybersicherheit und die Fahrzeugsicherheit birgt und einen unmöglichen Zeitplan für die Einhaltung festlegt.

Der US-Bezirksrichter Douglas Woodlock wird voraussichtlich bis zum 1. Juli ein Urteil in dem Fall fällen.

source site

Leave a Reply