Kommission unternimmt ersten Schritt zur Erlaubnis der Wolfsjagd – POLITICO

Die Europäische Kommission gab am Mittwoch ihre Absicht bekannt, den internationalen Status von Wölfen von „streng geschützt“ in „geschützt“ zu ändern, basierend auf „neuen Daten über wachsende Populationen und Auswirkungen“.

Wölfe sind gemäß der EU-Habitat-Richtlinie und der Berner Konvention eine streng geschützte Art, was bedeutet, dass ihr Fang und Töten verboten ist, es sei denn, die Tiere stellen eine Gefahr für Menschen oder Nutztiere dar.

Wenn sich der Status der Wölfe von „streng geschützt“ zu „geschützt“ ändert, kann ihre Jagd genehmigt werden.

Die EU-Exekutive wird nun die Zustimmung der Mitgliedsländer einholen, bevor sie ihren Vorschlag offiziell der Berner Konvention vorlegt.

Jagd- und Landwirtschaftsverbände fordern von Brüssel, den Schutzstatus der Wölfe zu ändern, damit Wölfe mehr Tiere töten dürfen. streiten dass Landwirte „unter enormem Druck“ stehen, ihre Nutztiere zu schützen.

Auch die Europäische Volkspartei von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat das getan schlug Alarm über eine wachsende Zahl von Wolfsangriffen, da sie versucht, sich vor der Europawahl im nächsten Jahr als Verteidiger der Landwirtschaft und der ländlichen Gemeinden zu positionieren. Von der Leyens eigenes Pony wurde letztes Jahr in Deutschland von einem Wolf getötet.

Umweltaktivisten schrieben Anfang dieser Woche an die Kommission und beklagten, dass „eine politische Entscheidung zu einem so entscheidenden Thema auf intransparente Weise vorbereitet wird“ und betonten, dass „jede Entscheidung, den Schutzstatus von Wölfen zu ändern, auf zuverlässigen wissenschaftlichen Daten basieren muss.“ “

Die Kommission sagte, ihre Entscheidung beruhe auf einer „eingehenden Analyse“ des Status des Wolfes in der EU.


source site

Leave a Reply