Komet, dreimal größer als der Mount Everest, auf dem Weg zur Erde. Nahanflug auf…

Die British Astronomical Association hat den Kometen 12P genau beobachtet. (Repräsentatives Bild)

Ein „gehörnter“ Komet, der dreimal größer als der Mount Everest ist, explodierte zum zweiten Mal in vier Monaten und rast nun auf die Erde zu, warnen Wissenschaftler. Der Komet mit dem Namen 12P/Pons-Brooks ist laut Angaben ein kryovulkanischer – oder kalter Vulkan – Komet Live-Wissenschaft. Er hat einen kolossalen Durchmesser von 30 Kilometern und brach am 5. Oktober aus.

Dies war der zweite Ausbruch dieses Kometen in den letzten vier Monaten, wobei das letzte Himmelsereignis im Juli stattfand. Die British Astronomical Association (BAA), die 12P genau beobachtet, entdeckte die Explosion, nachdem sie festgestellt hatte, dass sie aufgrund des von ihrer Koma reflektierten Lichts – dem Wolkengas, das ihr Zentrum umgibt – Dutzende Male heller erschien.

In den nächsten Tagen dehnte sich die Koma des Kometen weiter aus und entwickelte ihre „eigentümlichen Hörner“. Live-Wissenschaft gemeldet. Einige Experten scherzten, dass die unregelmäßige Form der Koma den Kometen auch wie ein Science-Fiction-Raumschiff aussehen lasse, etwa den Millenium Falcon aus „Star Wars“.

Die Ursache der Hörner ist unklar, Experten gehen jedoch davon aus, dass sie durch die Form des 12P-Kerns verursacht werden könnten. „Die beiden ‚Hörner‘ könnten durch einen eigenartig geformten kryovulkanischen Schlot mit einer Art Blockade verursacht werden, die dazu führt, dass das Material mit einem seltsamen Strömungsmuster ausgestoßen wird“, sagte Richard Miles von der British Astronomical Association New York Post.

Lesen Sie auch | „Epische Ansicht“: Die NASA teilt ein Bild der Erde, wie sie während der jährlichen „Ring of Fire“-Finsternis aus dem Weltraum gesehen wird

Aber trotz der bedrohlichen Flugbahn von 12P besteht noch keine Notwendigkeit, sich auf einen „tiefen Einschlag“ vorzubereiten. Wissenschaftler sagten, dass der Komet seinen erdnächsten Punkt erst im Jahr 2024 erreichen und dann mit bloßem Auge sichtbar sein wird. Dieser Komet wird dann zurück in das Sonnensystem katapultiert und wird sein kosmisches Comeback erst im Jahr 2095 erleben.

Bemerkenswert ist, dass dies die zweite Explosion von 12P seit dem 20. Juli ist, als das Himmelsobjekt zum ersten Mal seit 69 Jahren explodierte. Während dieser Eruption waren die hornartigen Emissionen 7.000 Mal breiter als der Komet selbst.

Unter Berufung auf BAA, Live-Wissenschaft berichteten, dass derzeit unklar sei, wie groß die Koma während des jüngsten Ausbruchs geworden sei, aber es gebe Anzeichen dafür, dass der Ausbruch „doppelt so intensiv“ war wie der vorherige. Mittlerweile sei die Koma wahrscheinlich wieder auf nahezu ihre normale Größe geschrumpft, hieß es.

Nun könnte dieser Komet nächstes Jahr mehr Interesse auf sich ziehen, wenn er weiter explodiert. Er wurde erstmals am 12. Juli 1812 von Jean-Louis Pons entdeckt. Berichten zufolge ist er einer von 20 bekannten Kometen mit aktiven Eisvulkanen.

source site

Leave a Reply