Koloskop-Biene! Ärzte enthüllen alle bizarren Insekten, die bei Routineeingriffen im Dickdarm von Patienten gefunden wurden – darunter Kakerlaken, Marienkäfer, Ameisen und Motten …

Bei einer Frau, die zu Hause unter einem Kakerlakenbefall litt, wurde bei einer Darmspiegelung festgestellt, dass sich einer der Erreger im Dickdarm befand

Die Geschichte eines Mannes aus Missouri, bei dem während einer routinemäßigen Darmkrebsvorsorgeuntersuchung eine Fliege in seinem Dickdarm herumschwirrte, verblüffte die Ärzte darüber, wie sie dorthin gelangte.

Obwohl es Tausende online abschreckte, gab es im Laufe der Jahre mehrere Fälle, in denen Insekten in den Dickdarm eindrangen.

Kakerlaken, Fliegen und Motten sind nur einige der Insekten, die im Dickdarm von Patienten gefunden werden, meist nachdem sie diese versehentlich gefressen haben.

Die Wanzen wurden bei Koloskopien entdeckt, bei denen eine Kamera in das Rektum eines Patienten eingeführt wird, um nach Veränderungen im Dickdarm zu suchen.

Bei der Darmkrebsvorsorgeuntersuchung einer 52-jährigen Frau im Jahr 2010 fanden Ärzte eine Kakerlake in ihrem Dickdarm.

Das Insekt wurde entfernt und zur Identifizierung ins Labor geschickt, wo sich herausstellte, dass es sich um eine deutsche Schabe handelte, einen häufigen Haushaltsschädling.

Die Frau hatte einen Kakerlakenbefall in ihrem Haus und die Ärzte gingen davon aus, dass sie den Käfer möglicherweise versehentlich gefressen hatte, nachdem er in ihr Essen gelangt war.

Die harte Außenhülle der Kakerlake sei „wahrscheinlich resistent gegen die Wirkung des menschlichen Verdauungssystems“, sagten Ärzte des Albert Einstein Medical Center in Philadelphia, Pennsylvania.

Insekten gelangen höchstwahrscheinlich durch den versehentlichen Verzehr kontaminierter Lebensmittel in den Darm.

Im Dickdarm einer Frau wurde eine weitere Kakerlake gefunden, an deren Beinen eine grüne Substanz klebte.  Die Ärzte gehen davon aus, dass sich der Käfer in grünem Wackelpudding befand, den die Frau vor dem Eingriff gegessen hatte

Im Dickdarm einer Frau wurde eine weitere Kakerlake gefunden, an deren Beinen eine grüne Substanz klebte. Die Ärzte gehen davon aus, dass sich der Käfer in grünem Wackelpudding befand, den die Frau vor dem Eingriff gegessen hatte

Die Frau hatte eine Vorgeschichte von Schizophrenie, konnte sich aber nicht erinnern, versehentlich die Kakerlake gegessen zu haben

Die Frau hatte eine Vorgeschichte von Schizophrenie, konnte sich aber nicht erinnern, versehentlich die Kakerlake gegessen zu haben

Im Jahr 2010 wurde eine weitere Kakerlake im Dickdarm einer 51-jährigen Frau gefunden.

Der Käfer war weniger als einen Zentimeter groß und an seinen Beinen klebte wässrige grüne Substanz. Die Ärzte versuchten, den Käfer vorsichtig zu entfernen, doch er zerfiel.

Die Frau hatte eine Vorgeschichte von Schizophrenie, konnte sich jedoch nicht erinnern, versehentlich die Kakerlake gegessen zu haben, und bestritt, in der Vergangenheit an Pica erkrankt zu sein – einer psychischen Erkrankung, bei der eine Person zwanghaft Non-Food-Artikel schluckt.

Die Ärzte sagten, die plausibelste Erklärung sei, dass die Patientin den Erreger versehentlich verschluckt habe, während sie kurz vor dem Eingriff grünen Limetten-Jell-O aß.

Ärzte fanden während einer regelmäßigen Vorsorgekoloskopie einen vollständig intakten Marienkäfer im Dickdarm eines Mannes aus Missouri

Ärzte fanden während einer regelmäßigen Vorsorgekoloskopie einen vollständig intakten Marienkäfer im Dickdarm eines Mannes aus Missouri

Bei einer Vorsorgekoloskopie eines 59-jährigen Mannes aus Columbia, Missouri, wurde ein Marienkäfer im Dickdarm gefunden.

Während das Fressen eines Insekts selten vorkommt, kann es im Schlaf auftreten, sagten Ärzte der Universität von Missouri, obwohl sie sich nicht sicher waren, wie das Insekt in den Mann gelangte.

Am Abend vor der Darmspiegelung musste der Mann einen Liter Polyethylenglykol trinken – ein Abführmittel, das zur Darmentleerung vor dem Eingriff verwendet wird.

Im Dickdarm eines 66-jährigen Mannes wurde eine Ameise gefunden

Im Dickdarm eines 66-jährigen Mannes wurde eine Ameise gefunden

Dies könnte dazu beigetragen haben, dass der Käfer den Verdauungsenzymen im Magen und im oberen Dünndarm entkommen konnte, sagten Ärzte.

Im Jahr 2009 wurde bei einem 66-jährigen Mann aus Portland, Oregon, eine intakte, tote Ameise in seinem Dickdarm gefunden.

Der Mann erzählte den Ärzten, dass er zwei Tage vor der Darmspiegelung bei einem Familienpicknick in einem Park am Flussufer mehrere Teller Kartoffelsalat und Chicken Wings gegessen habe.

„Vermutlich dienten diese als unbelebter Vektor für die unglückliche Ameise“, sagten Ärzte des Portland Veterans Affairs Medical Center.

Im Jahr 2013 wurde im Dickdarm eines 55-jährigen Mannes in Tampa, Florida, eine intakte Motte entdeckt – das erste Mal, dass eine Motte im Magen-Darm-Trakt gefunden wurde.

Die Motte erscheint auf dem Foto weiß, weil die Magensäure ihre Schuppen entfernt hat, wo sich der größte Teil der Pigmentierung befindet.

Im Dickdarm eines 55-jährigen Mannes in Tampa, Florida, wurde eine intakte Motte entdeckt

Im Dickdarm eines 55-jährigen Mannes in Tampa, Florida, wurde eine intakte Motte entdeckt

Es war 6 mm lang und hatte eine Flügelspannweite von 12 mm.

„Obwohl diese Verschluckungen für den Patienten kaum Folgen haben, sind sie recht selten und können für den Endoskopiker sogar erschreckend sein“, sagten die Ärzte.

Ein Mann in Missouri hat Ärzten Kopfzerbrechen bereitet, nachdem sie tief in seinem Darm eine lebende Fliege gefunden hatten, die umherschwirrte.

Der 63-jährige Patient war dieses Jahr zu einer routinemäßigen Darmkrebsvorsorgeuntersuchung gekommen, bei der eine Kamera in den Darm eingeführt wurde, eine sogenannte Koloskopie.

Der Eingriff verlief wie gewohnt, bis die Ärzte den Querkolon – den Bereich an der Spitze des Dickdarms – erreichten, wo sie eine vollständig intakte Fliege fanden.

Das obige Bild, dessen Veröffentlichung der Patient gestattet hat, zeigt die Fliege, wie sie in seinem Darm gefunden wurde.  Es bewegte sich nicht, als es angestoßen wurde

Das obige Bild, dessen Veröffentlichung der Patient gestattet hat, zeigt die Fliege, wie sie in seinem Darm gefunden wurde. Es bewegte sich nicht, als es angestoßen wurde

Ärzte in Missouri sagten, der Fund sei ein „Rätsel“.  Es ist möglich, dass Insektenlarven den Darm befallen, wie frühere Fälle gezeigt haben

Ärzte in Missouri sagten, der Fund sei ein „Rätsel“. Es ist möglich, dass Insektenlarven den Darm befallen, wie frühere Fälle gezeigt haben

Die Ärzte sagten, es sei ein „Rätsel“, wie das Insekt dorthin gelangt sei, aber es könnte an kontaminiertem Salat liegen, den der Mann am Tag vor seinem Termin gegessen hatte.

Der Patient wurde nach der Entdeckung befragt, gab jedoch zu, dass er keine Ahnung hatte, wie das Insekt in seinen Körper gelangt war. Er verspürte keine Symptome.

Er teilte den Ärzten mit, dass er am Tag vor seiner Darmspiegelung nur klare Flüssigkeiten zu sich genommen habe, wie dies zur Reinigung des Darmtrakts erforderlich sei.

Am Abend vor seinem 24-Stunden-Fasten hatte er Pizza und Salat gegessen – er sagte jedoch, er könne sich nicht erinnern, dass sich eine Fliege in seinem Essen befunden habe.

In seltenen Fällen haben Fliegen Eier in Obst und Gemüse gelegt, die dann die Magensäure überstanden haben und im Darm geschlüpft sind.

Die Ärzte schrieben über den im American Journal of Gastroenterology veröffentlichten Fall: „Dieser Fall stellt einen sehr seltenen koloskopischen Befund dar.“

‘[It is a] Geheimnis darüber, wie die intakte Fliege ihren Weg zum Querkolon gefunden hat.’

Fliegen und ihre Larven können den menschlichen Darm in einer Erkrankung befallen, die medizinisch als Darmmyiasis bezeichnet wird.

Dies geschieht, wenn jemand Nahrung zu sich nimmt, die Fliegeneier und -larven enthält.

In seltenen Fällen können diese die Säure im Magen überleben und dann den Darm befallen, wo sie wachsen und möglicherweise zu erwachsenen Fliegen mutieren.

Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sagen, dass einige infizierte Patienten keine Symptome haben, andere jedoch Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall haben.

source site

Leave a Reply