Knighton, Felix und Richardson: Spitzenleistungen bei den US Track Trials


Letzte Woche sagten wir, die Geschichte von Donavan Brazier illustriert am besten die Natur der Prüfungen. Vor fünf Jahren, im Jahr 2016, gewann Brazier den NCAA-800-Meter-Titel in 1:43,55, den zweitschnellsten Zeitlauf der Welt in diesem Jahr. Wenige Wochen später konnte er sich nicht für die Spiele in Rio qualifizieren.

Also näherte er sich den diesjährigen Prozessen in der Hoffnung, diese Erzählung zu ändern. Und das wurde von ihm erwartet. Die Frage war nicht, ob Brazier sich qualifizieren würde, sondern wer die Plätze zwei und drei belegte.

Stattdessen erlitt er eine verheerende Aufregung, die Zuschauer, Sportler und Medienvertreter schockierte.

„WAS IST MIT DEM CHAMPION PASSIERT?“ fragte ein Sender, als der 24-Jährige im Finale als letzter Platz die Ziellinie überquerte.

Dem amtierenden Weltmeister wurde bei einer der bemerkenswertesten Überraschungen der Prüfungen erneut seine Chance bei den Olympischen Spielen verwehrt.

Clayton Murphy, Olympia-Dritter von 2016, gewann die Veranstaltung in 1:43,17, gefolgt von dem NCAA-Champion Isaiah Jewett und Bryce Hoppel.

In Interviews nach dem Rennen gab Brazier sein Bestes, um den Kopf hochzuhalten. Ein freier Tag kann genau das sein, sagte er.

“Ich werde mich immer noch fühlen, als wäre ich der beste 800-Meter-Läufer der Welt, wenn ich in die Meetings gehe”, sagte er. “Heute war ich es offensichtlich nicht.”

  • Erriyon Knighton: Das Der 17-jährige Knighton zeigte auf die Uhr, als er als Erster durch einen 200-Meter-Lauf flog. Seine Zeit, 20.04, brach den High-School-Rekord, den Noah Lyles bei den Olympischen Leichtathletik-Prüfungen 2016 in den USA aufgestellt hatte. Lyles erfuhr, dass sein Rekord gefallen war, als er und Knighton an einer Pressekonferenz teilnahmen: „Hey Erriyon, du hast meinen Rekord gebrochen, Bruder“, rief er durch den Raum. In einem separaten Video erfährt Knighton, dass er Lyles’ Rekord gebrochen hat: „Habe ich? Was war es?” sagte er jubelnd.

Vor den Olympischen Sommerspielen in Tokio verfasste eine Gruppe von Sportwissenschaftlern einen umfassenden wissenschaftlichen Überblick über das Training und den Wettkampf bei sengender Hitze. Hier ist, was Experten empfehlen – einschließlich ob Sie Ihre Unterwäsche einfrieren und wann (und warum) Sie noch warm duschen sollten.

Alison Bechdels neues Buch „The Secret to Superhuman Strength“ untersucht den Trainingswahn und was er über unsere Einstellung zur Selbstfürsorge, die boomende Fitnessökonomie und sogar unsere Sterblichkeit aufdeckt. In diesem Gespräch mit Kara Swisher spricht sie über die Trainingskultur und wie ihr Laufen ein „Gefühl von Ruhe und Konzentration und sogar Euphorie“ gibt.

„Ich denke, es hat mit dem Aufprall zu tun, dass man seinen Körper einfach in die Erde schlägt“, sagt sie. Sie können diese Folge von „Sway“ auf Apple, Spotify, Google oder wo immer Sie Ihre Podcasts bekommen, anhören.



Source link

Leave a Reply